B2B Wirtschaft

Artikel

Kreis Pinneberg

Baukultur-Preis für die Regionalleitstelle in Elmshorn

Ein besonderes Bauwerk von innen und außen - das ist die Kooperative Regionalleitstelle West an der Agnes-Karll-Allee in Elmshorn. Am Donnerstagabend, 08.12.2022, gab es für das Gebäude den Landespreis für Baukultur in der Kategorie Wohnen und Arbeiten. Eine Abordnung aus dem Kreis Pinneberg hatte sich deshalb auf den Weg gemacht, um die Auszeichnung von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack entgegenzunehmen. Mit dabei waren Kreispräsident Helmuth Ahrens und Stephan Bandlow, Leiter der Regionalleitstelle, sowie ein Team des verantwortlichen Architekturbüros Trapez aus Hamburg. Insgesamt sind acht Projekte in verschiedenen Kategorien mit dem Landespreis gewürdigt worden. Für diese gab es eine Plakette aus Edelstahl, die künftig auch die Leitstelle zieren wird. In der Begründung der Jury heißt es: „Es ist ausgesprochen erfreulich, wenn Arbeitsgebäude mit einem erkennbaren baukulturellen Wert gebaut werden. In Elmshorn ist mit der Kooperativen Regionalleitstelle West ein he
14.12.2022
Innenministerium

„Zukunftsweisendes und nachhaltiges Planen und Bauen ist wichtiger denn je“

KIEL. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am 8. Dezember im Gästehaus der Landesregierung, erstmals seit 2005, wieder einen Landespreis für Baukultur in Schleswig-Holstein verliehen. Die Auswahl erfolgte durch ein unabhängiges Preisgericht, das aus Fachleuten aus verschiedenen Bereichen der Baukultur zusammengesetzt war. Den Hauptpreis gewann "Dat Donner Hus", ein Multifunktionsgebäude der Gemeinde St. Michaelisdonn. Das Bauwerk wurde von dem Architekturbüro JEBENS SCHOOF ARCHITEKTEN aus Heide entworfen. Das Preisgericht lobte vor allem den klugen Ansatz, mit gemischten Strukturen aus Wohnen, Arbeitsstätten und publikumsbezogenen Nutzungen die Ortsmitte zu beleben. Es zeige vorbildlich für Gemeinden einen Weg auf, wie man mit reichlich Mut eine neue Ortsmitte schaffe und damit die Gemeinde nachhaltig in ihrer Zentralität stärken könne. Insgesamt wurden acht Projekte in verschiedenen Kategorien mit dem Landespreis gewürdigt. Zusätzlich wurden fünf Projekte
14.12.2022