Unternehmen
Norderstedt
SAM GmbH
Artikel
Hamburg
Fischmarkt Hamburg Altona stellt Pläne für den Fischereihafen vor
Zur Sicherung der Fischerei- und Hafenwirtschaft und zur weiteren Entwicklung in der Großen Elbstraße fand am 3. Mai 2023 ein Info-Markt sowie eine öffentliche Plandiskussion in Hamburg Altona statt. Interessierte Hamburgerinnen und Hamburger sowie Anwohnende wurden von der Fischmarkt Hamburg Altona GmbH (FMH) und der Bezirksversammlung Altona ins Altonaer Rathaus eingeladen, um die Pläne für das Areal West/Fischereihafen kennenzulernen und zu zentralen Themen der Entwicklung ins Gespräch zu kommen.
Rund 200 Hamburgerinnen und Hamburger kamen am Mittwoch im Kollegiensaal des Rathauses Altona zusammen, um sich mit den Plänen für den Fischereihafen zu beschäftigen. An fünf Themen-Tischen wurden Informationen zu den zukünftigen Nutzungen, Gebäuden und Plätzen sowie zu Mobilität und Nachhaltigkeit im Areal West angeboten. Die Teilnehmenden setzten sich im intensiven Dialog mit den Inhalten der Pläne auseinander und diskutierten in guter Atmosphäre miteinander
10.05.2023
AGA Unternehmensverband
Mit Technologie die Mobilität von morgen gestalten
Hamburg, 8. Juni 2021. „Klimaneutrale Mobilität ist eng verbunden mit dem fairen Miteinander der Verkehrsträger. Allein Autos aus der Innenstadt zu verbannen, ist zu kurz gedacht“, sagte AGA-Präsident Dr. Hans Fabian Kruse zum Auftakt der PolitikZeit, die in diesem Jahr ganz im Zeichen der Mobilitätswende stand und am Montag, 07.Juni per Livestream übertragen wurde. Immer mehr Waren müssen transportiert und das wachsende, individuelle Mobilitätsbedürfnis bedient werden. Ein Trend, der die vorhandene Verkehrsinfrastruktur an ihre Grenzen bringt. Nicht zuletzt ist die Frage nach der Mobilität der Zukunft untrennbar mit dem Umweltschutz verbunden. „Einen effizienten und schonenden Umgang mit Ressourcen erreichen wir mit smarten Technologien, aber sicher nicht über fortschrittshemmende Verbote“, unterstrich Kruse und forderte, dem Wirtschaftsverkehr Raum zu lassen: „Lösungen für das Be- und Entladen und Parken müssen her – schnell und unbürokratisch. Wir brauchen
08.06.2021
WEP
Im Livestream an Kreistagssitzungen teilnehmen
Seit diesem Monat können Interessierte die Sitzungen des Kreistags und seiner Ausschüsse im Livestream verfolgen. Der Kreis Pinneberg hat Anfang März die neuen digitalen Sitzungsformate mit Liveübertragung gestartet. Wann welche Sitzungen stattfinden und welche Themen auf der Agenda stehen, ist im Kreistagsinformationssystem auf der Homepage des Kreises Pinneberg zu erfahren. Für die Teilnahme gibt es zwei Möglichkeiten: Der Livestream kann bequem von zu Hause oder unterwegs per Computer, Tablet oder Smartphone aufgerufen werden. Der Link für den Livestream zur jeweiligen Sitzung wird in den Bekanntmachungen auf der Homepage des Kreises Pinneberg veröffentlicht. Der Livestream kann im Kreishaus in Elmshorn vom Konferenzraum Arboretum aus - unter Einhaltung der Hygieneregeln - verfolgt werden. Dafür wird eine Anmeldung bei der Geschäftsstelle des jeweiligen Ausschusses empfohlen, denn die Besucheranzahl ist beschränkt. Auch muss vorher eine Eigenerklärung Standortzugang ausg
23.03.2021
SAM GmbH
LIVESTREAMING – BEGEISTERN SIE, OHNE ANZUSTECKEN.
Bleiben Sie in engem, persönlichen Kontakt mit Ihren Kunden und Partnern - mit Livestreaming, Videokonferenzen und Webinaren. Ganz individuell und direkt. Teilen Sie mit, welche Produkte neu sind, welche Projekte laufen und was in naher Zukunft passiert. Sicher, risikolos und hochaktuell. Professionell produziert, aus unserem Studio. Die Zahl der beteiligten Personen ist bei uns auf das absolute Minimum beschränkt, die Kameratechnik stationär installiert. Die Bildregie ist in einem separaten Raum untergebracht. Digitale Kommunikation ist weit mehr als Social Media. Kontaktieren Sie uns und wir besprechen gemeinsam, wie Ihre Botschaft, Ihre Konferenz oder Ihre Produktneuheiten spannend und emotional per Bewegtbild in Ihre Zielgruppen transportiert werden können. Wir freuen uns auf Ihre Reaktion!
20.03.2020