B2B Wirtschaft

Artikel

SWN

Stadtwerke Neumünster starten die Glasfaservermarktung in der Innenstadt

Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster setzen ihr Versprechen fort, die gesamte Stadt mit lichtschnellem Glasfaserinternet zu versorgen. Als Abschluss der seit Jahren erfolgreich umgesetzten Strategie steht nun die Innenstadt im Fokus. Ab kommenden Montag starten die Stadtwerke die Vermarktung der Glasfaseranschlüsse in der Innenstadt mithilfe von Kolleginnen und Kollegen, die direkt zu den Menschen nach Hause kommen. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, Verträge online abzuschließen. Die Stadtwerke Neumünster bieten als einziger Anbieter ihren Kunden Internetanschlüsse mit 2500 Mbit/s an. "Der Ausbau des Glasfasernetzes im gesamten Stadtgebiet von Neumünster ist für uns von großer Bedeutung. Wir möchten sicherstellen, dass alle Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner die Möglichkeit haben, vom schnellen Glasfaserinternet zu profitieren. Für dieses Ziel haben wir in den letzten Jahren das Netz in Neumünster flächendeckend ausgebaut – die Innenstadt wird für uns
13.06.2023
Telekom

Glasfaser für Neubaugebiet B-Plan Nr. 52 B, Süderstraße in Kaltenkirchen

Die Telekom baut ein Glasfaser-Netz im Neubaugebiet B-Plan Nr. 52 B, Süderstraße in Kaltenkirchen. Insgesamt rund 75 Haushalte und Betriebe profitieren nach der Fertigstellung von einem schnellen Internetzugang. Dieser ist so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Videokonferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind. Auch die Betriebe können damit auf die stetig wachsenden digitalen Anforderungen flexibel reagieren. Das maximale Tempo beim Herunterladen beträgt 1 Gbit/s. Beim Hochladen sind es 200 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). „Wir treiben die Digitalisierung in Stadt und Land voran. Jetzt ist auch das Neubaugebiet B-Plan Nr. 52 B, Süderstraße in Kaltenkirchen dabei“, sagt Peter Krüger, Regionalmanager der Deutschen Telekom. Wer ein Grundstück gekauft hat oder plant dies zu tun, sollte sich frühzeitig bei der Telekom melden. Mehr Informationen zum Glasfaser-Hausanschluss erhalten Eigentümerinnen und Eigentümer unter 0800 330 1903 oder im Internet unt
31.03.2022
Wirtschaftsredaktion

Schleswig-Holstein Netz hat Neubaugebiet in Heist erfolgreich erschlossen

Quickborn (em) Die zur HanseWerk-Gruppe gehörende Schleswig-Holstein Netz hat die Erschließung mit Strom und Gas für das künftige Neubaugebiet Im Dorfe (B-Plan 6) in Heist abgeschlossen. Der Netzbetreiber ließ innerhalb von zwei Monaten 120 Meter Gasleitungen und zusätzlich 155 Meter Stromkabel verlegen. Für diese Arbeiten hat das Unternehmen insgesamt 13.000 Euro investiert. „Die spätere Grundversorgung zukünftiger Bauherren ist damit sichergestellt“, berichtet der zuständige Projektleiter Jochen Hell von Schleswig-Holstein Netz. Insgesamt sechs Bauplätze stehen im Neubaugebiet in Heist zur Verfügung. Schleswig-Holstein Netz AG Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) betreibt für die Menschen hier im Norden in mehr als 1.000 Kommunen in Schleswig-Holstein Strom- und Gasleitungen. Die 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit ihren Standorten in jedem Kreis in Schleswig-Holstein präsent und stellen eine unmittelbare Betreuung der Menschen vor Ort sicher. Mehr als 380 Kommunen au
09.12.2019
Sparkasse Südholstein

Hohe Professionalität für komplexe Bauprojekte

Neumünster/Bad Segeberg (em) Einen besseren Markt können sich die Bauträger eigentlich kaum wünschen. Die Nachfrage nach Wohneigentum ist groß. Viele nutzen das aktuell niedrige Zinsniveau, um sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Andere legen ihr Erspartes in „Betongold“ an und vermieten dann die Immobilie. „Allein die geeigneten Grundstücke zu finden, um die hohe Nachfrage zu befriedigen, ist nicht immer leicht, und natürlich sind mit der Nachfrage auch die Preise für den Baugrund gestiegen“, erklärt Peter Gutzeit. Er ist einer von drei Finanzierungsspezialisten der Sparkasse Südholstein, die die Bauträger in der Region bei ihren Projekten begleiten. Die drei Experten sind stolz darauf, die meisten großen Namen der Branche in den Reihen ihrer Kunden zu wissen. Erfolgreiche Finanzierung Dabei zeichnet insbesondere eine hohe Professionalität die Kundenbeziehungen auf beiden Seiten aus. Immerhin geht es oft um ganze Neubaugebiete und große Wohnimmobilien, an d
02.12.2013
Sparkasse Südholstein

Hohe Professionalität für komplexe Bauprojekte

Pinneberg (em) Einen besseren Markt können sich die Bauträger eigentlich kaum wünschen. Die Nachfrage nach Wohneigentum ist groß. Viele nutzen das aktuell niedrige Zinsniveau, um sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Andere legen ihr Erspartes in „Betongold“ an und vermieten dann die Immobilie. „Allein die geeigneten Grundstücke zu finden, um die hohe Nachfrage zu befriedigen, ist nicht immer leicht, und natürlich sind mit der Nachfrage auch die Preise für den Baugrund gestiegen“, erklärt Andrea Welp. Sie ist eine von drei Finanzierungsspezialisten der Sparkasse Südholstein, die die Bauträger in der Region bei ihren Projekten begleiten. Die drei Experten sind stolz darauf, die meisten großen Namen der Branche in den Reihen ihrer Kunden zu wissen. Dabei zeichnet insbesondere eine hohe Professionalität die Kundenbeziehungen auf beiden Seiten aus. Immerhin geht es oft um ganze Neubaugebiete und große Wohnimmobilien, an denen noch viel mehr hängt: Denn eine erfolgreiche Finanz
29.11.2013