Artikel
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl steigt saisonal und konjunkturell - dennoch viele Stellen für Fachkräfte
30.08.2024
Agentur für Arbeit
Weniger Arbeitslosmeldungen, aber der Winter hat den Arbeitsmarkt noch im Griff
Kreis Segeberg (em) Die Witterung war im Februar überwiegend frost- und schneefrei. Dennoch setzte sich der winterliche Anstieg der Arbeitslosenzahl in geringerem Umfang noch fort. Es meldeten sich jedoch weniger Menschen aus einer Beschäftigung neu arbeitslos. Im Januar waren es noch 762 Personen, in diesem Monat 529.
„Der Arbeitsmarkt bleibt stabil, aber die Auswirkungen der Konjunkturflaute und der Fluchtmigration lassen sich ablesen. Dabei gibt es dennoch Bewegung am Markt und weiterhin viele offene Stellenangebote. Wenn die Arbeitssuche nicht so einfach klappt, sollten die Gründe analysiert und die Strategie angepasst werden. Dabei unterstützen die Fachkräfte der Arbeitsagentur oder des Jobcenters. Manchmal kann die Suche nach alternativen Berufen oder eine notwendige Qualifizierung den entscheidenden Impuls zum Erfolg geben“, erklärt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn.
Viele geflüchtete Menschen verlassen in den kommenden Wochen die Deutschsprach
01.03.2024
Agentur für Arbeit
Wirtschaft und Arbeitsleben stehen vor großem Wandel – Zukunftsorientierung wichtig!
Kreis Pinneberg (em) Die Witterung war im Februar überwiegend frost- und schneefrei. Die winterliche Arbeitslosenzahl schmolz ab, wenn auch nur in geringem Umfang. Es meldeten sich weniger Menschen aus einer Beschäftigung neu arbeitslos. Im Januar waren es noch 971 Personen, in diesem Monat 735.
„Der Arbeitsmarkt bleibt stabil, aber die Auswirkungen der Konjunkturflaute und der Fluchtmigration lassen sich ablesen. Dabei gibt es dennoch Bewegung am Markt und weiterhin viele offene Stellenangebote. Wenn die Arbeitssuche nicht so einfach klappt, sollten die Gründe analysiert und die Strategie angepasst werden. Dabei unterstützen die Fachkräfte der Arbeitsagentur oder des Jobcenters. Manchmal kann die Suche nach alternativen Berufen oder eine notwendige Qualifizierung den entscheidenden Impuls zum Erfolg geben“, erklärt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn.
Viele geflüchtete Menschen verlassen in den kommenden Wochen die Deutschsprachlehrgänge und Integrati
29.02.2024
Agentur für Arbeit
Arbeitskräftenachfrage in Neumünster schwächte sich ab
Neumünster „Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein war im Jahr 2023 geprägt von wirtschaftlichen Belastungen und Unsicherheiten. Folgen der geopolitischen Krisen, der Inflation und der schwächeren Wirtschaftsentwicklung machten sich bemerkbar. Trotzdem behauptete der Arbeitsmarkt sich gut: Im Jahr 2023 waren zwar 844 mehr Menschen arbeitslos als im Jahr zuvor.
Jede/r Ein-zelne ist zu viel, aber wir liegen trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen unterhalb des Niveaus aus dem Jahr 2021. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung hat weiterhin leicht zugenommen“ so Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster und macht deutlich: „Der Arbeits- und Fachkräftebedarf hat sich branchenübergreifend fortgesetzt. Unternehmen halten daher möglichst an ihren Beschäftigten fest, sind aber zurückhaltender in der Nachfrage nach neuem Personal geworden. Wer ohne nennenswerte berufliche Qualifikation arbeitslos wurde, hatte es schwerer, eine neue Arbeitsstelle zu finden.“
27.01.2024
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt startet in den Winter: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosen im Dezember
Kreis Pinneberg (em) Der Dezember zeigte sich von der Witterung überwiegend frostfrei – dennoch begannen viele saisonabhängige Betriebe, ihr Personal auszudünnen. Hinzu kamen vermehrt befristete Arbeitsverhältnisse, die in diesen Tagen enden. Dies führte zu dem saisonal üblichen Anstieg am Jahresende.
„Zum Jahresende laufen häufig befristete Arbeitsverträge aus, besonders in den kaufmännischen Berufen. Aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe und dem Garten- und Landschaftsbau melden sich Beschäftigte witterungsbedingt vorübergehend arbeitslos, hinzu kommen Saisonaushilfen aus der Produktion und dem Versand“, sagt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn. „In den kommenden Wochen wird sich der saisonale Anstieg erfahrungsgemäß noch bis zur Frühjahrsbelebung fortsetzen. Trotz vieler Herausforderungen startet der Arbeitsmarkt von einem soliden Plateau in den Winter.“
Die Stellenmeldungen der Unternehmen stiegen gegenüber dem Vormonat im Dezember sogar leicht an.
03.01.2024
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Dezember
Kreis Segeberg (em) Der Dezember zeigte sich von der Witterung überwiegend frostfrei – dennoch begannen viele saisonabhängige Betriebe, ihr Personal auszudünnen. Hinzu kamen vermehrt befristete Arbeitsverhältnisse, die in diesen Tagen enden. Dies führte zu dem saisonal üblichen Anstieg am Jahresende.
„Zum Jahresende laufen häufig befristete Arbeitsverträge aus, besonders in den kaufmännischen Berufen. Aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe und dem Garten- und Landschaftsbau melden sich Beschäftigte witterungsbedingt vorübergehend arbeitslos, hinzu kommen Saisonaushilfen aus der Produktion und dem Versand“, sagt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn. „In den kommenden Wochen wird sich der saisonale Anstieg erfahrungsgemäß noch bis zur Frühjahrsbelebung fortsetzen. Trotz vieler Herausforderungen startet der Arbeitsmarkt von einem soliden Plateau in den Winter.“
Die Stellenmeldungen der Unternehmen gingen zum Vormonat zurück. Mehr Personalnachfragen gab es d
03.01.2024
Wirtschaftsredaktion
Der „Petershop“, von PETER JENSEN geht in Rekordzeit online
Neue Digitalisierungs-Maßstäbe in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Branche Ein Onlineshop als reines Bestellmedium gehört schon längst der Vergangenheit an. Viel mehr erwartet der Fachhandwerker ein Onlineportal, mit dem er seine Tagesarbeit effizient gestalten kann. PETER JENSEN hat sich dieser Herausforderung gestellt und eine völlig neue und moderne Onlineplattform entwickelt. Oberste Priorität war ein übersichtliches und selbsterklärendes Layout, verschiedenste Möglichkeiten der Artikelsuche sowie alle branchenüblichen Schnittstellen. Per IDS-Schnittstelle werden alle denkbaren Informationen aus Katalogen und Vorgängen in jede beliebige Handwerkersoftware importiert. So können Kunden Ihren gesamten Workflow effizient mit dem Petershop abwickeln, wodurch wöchentlich viele Arbeitsstunden eingespart werden können. Verlässliche Aussagen über die Verfügbarkeit werden bei jedem Artikelaufruf angezeigt, egal ob der Artikel angeliefert oder abgeholt werden soll. Der Kunde kann aus
19.05.2020