Artikel
WEP
Ein Jahr Landrätin im Kreis Pinneberg
Mit dem Antritt des Postens als Landrätin im Januar 2021 kehrte Elfi Heesch (57) nach vierjähriger Tätigkeit im brandenburgischen Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung und 25 Jahren in der Hamburger Verwaltung in ihre Heimat Schleswig-Holstein zurück. Für den WEP REPORT blickt sie auf ihr erstes Jahr als Chefin der Kreisverwaltung.
Frau Heesch, seit Januar 2021 sind Sie die Landrätin des Kreises Pinneberg. Was ist das als gebürtige Steinburgerin für ein Gefühl?
Ich bin gern und voller Überzeugung Landrätin des Kreises Pinneberg. Die Region ist mir vertraut, die Mentalität der Menschen liegt mir. Von daher kann ich mich sehr gut mit meiner Aufgabe hier identifizieren. Gleichwohl profitiere ich aber natürlich auch von den verschiedenen Stationen, die schon hinter mir liegen. Ob die hamburgischen Bezirksämter, das Institut für Hygiene und Umwelt in Hamburg, die Finanzbehörde oder aber die Leitung der Abteilung für Wohnungswesen und Stadtentwicklung im brandenburgi
02.02.2022
BDI e.V.
Beschlüsse bleiben hinter Erwartungen der Wirtschaft zurück
BDI-Präsident Siegfried Russwurm äußert sich zur aktuellen Corona-Entwicklung und zu den Ergebnissen des Bund-Länder-Treffens. Trotz aller angekündigten Kraftanstrengungen lösen diese Beschlüsse erneut nicht das Umsetzungsproblem des föderalen Flickenteppichs bei der Coronabekämpfung.
„Die Beschlüsse umfassen notwendige neue Maßnahmen für das Brechen der vierten Coronawelle – sie bleiben aber insgesamt hinter den Erwartungen der Wirtschaft an ein jetzt erforderliches Pandemiemanagement zurück. Angesichts der katastrophalen Infektionszahlen ist es zu wenig, sich unter den Ländern auf einen Maßnahmenkatalog mit groben Schwellenwerten zu verständigen. Trotz aller angekündigten Kraftanstrengungen lösen diese Beschlüsse erneut nicht das Umsetzungsproblem des föderalen Flickenteppichs bei der Coronabekämpfung.
Deutschland benötigt ein effizientes Krisenmanagement in Form eines bundeseinheitlichen Stufenplans mit klaren Maßnahmen und detaillierten Kriterien und Schwellenwerten f
22.11.2021