Unternehmen
Henstedt-Ulzburg
Ambulante Pflege La Vela
Artikel
Agentur für Arbeit
Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt fehlt der übliche „Schwung“
Kreis Pinneberg (em) „Die Zahl der Arbeitslosen geht im Mai zurück, jedoch nur leicht. Der übliche Frühjahrsaufschwung am Arbeitsmarkt bleibt damit in diesem Jahr sehr verhalten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Arbeitslosigkeit sogar deutlich gestiegen. Rund die Hälfte des Anstiegs begründet sich in der humanitären Aufnahme der ukrainischen Kriegsgeflüchteten. Diese werden durch die Jobcenter betreut.
Zum anderen steigt die Arbeitslosigkeit auch aufgrund der schwachen Konjunktur. Eingetrübte Wirtschaftsaussichten und Konsumzurückhaltung lassen Unternehmen vorsichtiger bei ihren Personalentscheidungen agieren. Dennoch gibt es weiterhin viele Betriebe, die händeringend Personal suchen“, erläutert Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn, die aktuelle Entwicklung.
Der Arbeitsmarkt zeigte sich insgesamt etwas „bewegungsärmer“ als im Vormonat. Es meldeten sich weniger Menschen arbeitslos, allerdings gingen im Mai mit 509 Personen auch weniger in eine B
31.05.2023
Agentur für Arbeit
Frühjahrsbelebung bleibt verhalten
Kreis Segeberg (em) „Die Zahl der Arbeitslosen geht im Mai zurück, jedoch nur leicht. Der übliche Frühjahrsaufschwung am Arbeitsmarkt bleibt damit in diesem Jahr sehr verhalten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Arbeitslosigkeit sogar deutlich gestiegen. Rund die Hälfte des Anstiegs begründet sich in der humanitären Aufnahme der ukrainischen Kriegsgeflüchteten. Diese werden durch die Jobcenter betreut.
Zum anderen steigt die Arbeitslosigkeit auch aufgrund der schwachen Konjunktur. Eingetrübte Wirtschaftsaussichten und Konsumzurückhaltung lassen Unternehmen vorsichtiger bei ihren Personalentscheidungen agieren. Dennoch gibt es weiterhin viele Betriebe, die händeringend Personal suchen“, erläutert Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn, die aktuelle Entwicklung.
Der Arbeitsmarkt zeigte sich insgesamt etwas „bewegungsärmer“ als im Vormonat. Es meldeten sich weniger Menschen arbeitslos, allerdings gingen im Mai mit 415 Personen auch weniger in eine Be
31.05.2023
Agentur für Arbeit
Der Herbstbelebung im Kreis Segeberg geht die Puste aus
Die Arbeitslosenzahl steigt im November, aber viele Arbeitsplätze sind noch zu besetzen
„Vor einem Jahr gab es im November einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Der Arbeitsmarkt hatte in der auslaufenden Corona-Pandemie einen großen Nachholbedarf. In diesem Jahr gilt es andere, neue Krisen zu bewältigen. Die Herbstbelebung kam früher zum Stillstand. Die Arbeitslosenzahl ist leicht angestiegen“, erläutert Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn, die aktuelle Entwicklung.
Die unterschiedliche Entwicklung wirkt sich im Vorjahresvergleich deutlich aus. Zum November 2021 liegt die Arbeitslosenzahl um 413 Personen oder 6,4 Prozent höher. Hier machen sich besonders die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges und der dadurch ausgelösten Fluchtwelle bemerkbar. Die Zahl der arbeitslos registrierten Ukrainer/innen ist binnen Jahresfrist um 547 Personen gestiegen.
Weiterhin gibt es aber auch viele offene Arbeitsstellen – trotz vielfältiger Krisenthemen un
30.11.2022
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl steigt im November, aber viele Arbeitsplätze noch zu besetzen
„Vor einem Jahr gab es im November einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Der Arbeitsmarkt hatte in der auslaufenden Corona-Pandemie einen großen Nachholbedarf. In diesem Jahr gilt es andere, neue Krisen zu bewältigen. Die Herbstbelebung kam früher zum Stillstand. Die Arbeitslosenzahl ist leicht angestiegen“, erläutert Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn, die aktuelle Entwicklung.
Die unterschiedliche Entwicklung wirkt sich im Vorjahresvergleich deutlich aus. Zum November 2021 liegt die Arbeitslosenzahl um 655 Personen oder 8,0 Prozent höher. Hier machen sich besonders die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges und der dadurch ausgelösten Fluchtwelle bemerkbar. Die Zahl der arbeitslos registrierten Ukrainer/innen ist binnen Jahresfrist um 674 Personen gestiegen.
Weiterhin gibt es aber auch viele offene Arbeitsstellen – trotz vielfältiger Krisenthemen und anstehender Wintersaison. „Bei der Personalsuche sind viele Unternehmen aufgrund der ungew
30.11.2022
WEP
Ansiedlung im WEP Gewerbegebiet Heede
Spatenstich für den neuen Unternehmenssitz von mhp „Die eigenen vier Wände für das eigene Unternehmen zu bauen, ist ein gutes Gefühl,“ freuen sich Christa und Mike Steinhauer, Geschäftsführer Mobile Häusliche Pflege GmbH (MHP) anlässlich des 1. Spatenstichs für Ihren neuen Firmensitz. „Aber auch ein großer Schritt, der gut überlegt sein will.“ Überlegt hatte Familie Steinhauer schon länger. Bereits seit sieben Jahren suchen sie immer wieder mal nach einem passenden Grundstück. Zuletzt wurde der Druck aber immer stärker. „Der aktuelle Firmensitz in Barmstedt ist nun endgültig nicht mehr groß genug, um das stetig wachsende Geschäft abzuwickeln“ begründen sie ihre Entscheidung zum Neubau. Zusätzlich belastete die Fahrzeugflotte die ohnehin angespannte Parkplatzsituation der Innenstadtstadt. Außerdem soll das Angebot von der MHP erweitert werden. „Wir wollen zusätzlich eine Tagespflege an unserem Geschäftssitz anbieten. Dafür sehen wir einen großen Bedarf. In unserem bisher genutzten Ge
23.09.2021
Wirtschaftsredaktion
Arbeitserleichterung für Ärzte und Schwestern
Husum (em) Der Mandl & Schwarz-Verlag hat für Krankenhäuser, Ärzte und Gesundheitsämter einen kostenfreien Fragebogen entwickelt, mit dem Mediziner sich leichter mit Patienten mit Migrationshintergrund verständigen können. Diese wurden von Fachleuten geprüft und ergänzt. Die Fragen zur Symptomatik sind mittlerweile schon in über 20 Sprachen übersetzt. Für Patienten, die nicht oder nur wenig schreiben oder lesen können, wurden diese zusätzlich illustriert. Das PDF lässt sich kostenfrei herunterladen, indem man sich einmalig mit der Mailadresse registriert. Über diese werden weitere Übersetzungen nachgeliefert, sobald sie vom globalen MedGuide-Team erstellt worden sind. „Bereits während der Flüchtlingskrise haben unsere mediziniscen Sprachführer vor Ort geholfen, z.B. in Arabisch, Farsi, Türkisch, Russisch, Tigrinya und mehr“, so Michael Schwarz als Projektinitiator. „Gern leisten wir so einen freiwilligen Beitrag zur Arbeitserleichterung für unsere Ärzte und Schwestern“. Spenden an
13.05.2020
Wirtschaftsredaktion
tesa spendet 100 Kilometer Warnklebebänder an Corona-Kliniken
Gegen das Coronavirus gibt es derzeit weder eine Impfung noch ein Medikament. Deshalb nützt vor allem eines: Abstand halten! In vielen Bereichen dienen Bodenmarkierungen hierzu als Hilfe. „Da wir wissen, dass in besonders sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern dringend sogenannte Social Distancing Tapes benötigt werden, die schnell und einfach auf dem Boden zu kleben sind, werden wir diese allen großen Kliniken in Deutschland schenken“, sagt Dr. Norman Goldberg, Vorstandsvorsitzender der tesa SE. Zu den ersten Empfängern gehören unter anderem die Universitätskliniken in Hamburg (UKE), Berlin (Charité), Gießen, Marburg und Köln sowie das Klinikum rechts der Isar der TU München. In einer Lieferung an rund 30 Krankenhäuser spendet der internationale Klebeband-Konzern 3000 Rollen mit einer Gesamtlänge von 100 Kilometern in den drei Farbvarianten Gelb, Rot und Schwarz-Gelb. „Noch vor sechs Wochen hätte ich nicht für möglich gehalten, dass unsere tesa Warnklebebänder diesen hohen Stellenwert
09.04.2020
Stellenangebote
Bad Bramstedt