B2B Wirtschaft

Artikel

IHK Schleswig-Holstein

IHK-Konjunkturumfrage: Schleswig-Holsteins Wirtschaft in der Krise

Kiel (em) In rund zweieinhalb Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag – und die Unsicherheit in der Wirtschaft ist groß, wie die aktuelle Konjunkturumfrage der IHK Schleswig-Holstein zeigt. „Die Unternehmen brauchen schnellstmöglich stabile Regierungsverhältnisse und eine entschlossene Wirtschaftspolitik. Deutschland steckt in einer tiefgreifenden konjunkturellen und strukturellen Krise, und die Politik darf nicht weiter zögern“, sagte Hagen Goldbeck, Präsident der IHK Schleswig-Holstein, bei der heutigen Konjunkturpressekonferenz. Die deutsche Wirtschaft befindet sich seit zwei Jahren in einer Rezession. Auch der aktuelle Konjunkturklimaindex für Schleswig-Holstein liegt bei 87,2 Punkten und damit weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt von 100 Punkten. Ein echter Aufschwung ist nicht in Sicht. Zwar hat sich der Wert im Vergleich zum Vorquartal (86,4 Punkte) leicht verbessert, doch die Lage bleibt angespannt. Die Geschäftserwartungen fü
05.02.2025
IHK Schleswig-Holstein

Lieferketten, Gaskrise, Antriebs- und Energiewende: Die Zukunftsperspektiven der Häfen in Schleswig-Holstein

Die Systemrelevanz der Häfen war nie so sichtbar wie heute. Sie sind Schnittstelle zwischen Wasser, Schiene und Straße, für den Tourismus unverzichtbar und nehmen bei Umwelt- und Klimaschutz eine Vorreiterrolle ein. Gemeinsam mit Politik, Verwaltung und Wirtschaft betonte die IHK Schleswig-Holstein bei ihrem 4. Maritimen Parlamentarischen Abend, wie wichtig es ist, die Häfen für die gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen fit zu machen. „Unser Wirtschaftsstandort ist ohne die Häfen von Flensburg bis Helgoland, von List bis Lübeck nicht denkbar. Die Corona-Pandemie, aber auch eine Schiffshavarie im Suezkanal haben den Blick für die internationalen Lieferketten geschärft und verdeutlicht, wie sehr wir vom Verkehrsträger Wasser abhängig sind. Der russische Überfall auf die Ukraine hat dieses Problem noch verstärkt, und spätestens die drohende Energiekrise hat jedem gezeigt, wie wichtig unsere Häfen sind“, sagte Knud Hansen, Vizepräsident der IHK Schleswig-
11.09.2022
Wirtschaftsredaktion

DISPLAY IM DUNKELMODUS MIT INTEGRIERTER NAVIGATION

Bispingen (em) UNSERE EK-BAUREIHE IM DUNKELMODUS Das neue Screendesign für die EK-Baureihe setzt auf leuchtende Farben vor dunklem Hintergrund. Das schont die Augen und sieht einfach gut aus. Inzwischen haben wir das erste Fahrzeug der EK-Baureihe mit der vollintegrierten Version des bewährten Positions-Assistenzsystems ausgestattet. Die Navigationsfunktion fügt sich dabei harmonisch in das elegante Bildschirmdesign des Fahrerinformationsdisplays ein und zeigt abhängig von der Fahrsituation nur die benötigten Inhalte an. Durch die Integration in das standardmäßige Anzeigesystem entfällt der zusätzliche Navigationsbildschirm in der Kabine und die Blickführung wird noch ergonomischer. Als Tochterunternehmen der 1920 gegründeten Firma Hermann Röhrs entwickelt und produziert die Magaziner Lager- und Fördertechnik GmbH seit 1975 leistungsstarke Flurförderzeuge für Schmalganglager. Mit der EV-Baureihe stellen wir unseren Kunden hochwertige Vertikal-Kommissionierstapler für sp
09.12.2019