B2B Wirtschaft

Unternehmen

Hannover

Flowit

Artikel

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Nordländer verabschieden „Hamburger Erklärung“ zur Bauwende

Hamburg. Die Verantwortlichen der Bauressorts der Norddeutschen Bundesländer haben sich in Hamburg zum „Norddeutschen Wohngipfel“ getroffen. Zentrale Themen waren die jeweiligen Initiativen der Länder zum kostenreduzierten Bauen und zur Digitalisierung sowie ein gemeinsames Vorgehen für eine erfolgreiche Bauwende. In der gemeinsam veröffentlichten „Hamburger Erklärung“ loben die fünf Bundesländer die angekündigten Maßnahmen der Bundesregierung. Gleichzeitig appellieren sie an die dort Verantwortlichen, die Rahmenbedingungen und Rechtssicherheit für die Bauwende zu schaffen, und skizzieren, wie sie sich gemeinsam mit den vielseitigen Instrumenten des kostenreduzierten Bauens den aktuellen Herausforderungen stellen. Karen Pein, Gastgeberin und Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen in Hamburg: „Mit dem Hamburg-Standard haben wir gezeigt, wie wir die Baukosten auf 3.000€/m² Wohnfläche reduzieren können. Die Baukosten machen aber nicht an Ländergrenzen halt. Alle Bundesländer
26.06.2025
Wirtschaftsredaktion

Grundsteinlegung für digitalen Werkzeugbau

Henstedt-Ulzburg (em) Anfang Juni wurde der Grundstein für ein neues Fertigungs- und Kompetenzzentrum am Unternehmenssitz von Werkzeugbau Doose in Henstedt-Ulzburg gelegt. Werkzeugbau Doose erweitert mit diesem Schritt seine Produktionsfläche von 900m² auf 2000m² und errichtet auch ein Fertigungs- und Kompetenzzentrum, in dem ein vollständig digitaler Werkzeugbau mit additiver Fertigung (3D-Druck) unter einem Dach realisiert wird. In zwei Ausbaustufen wird bis 2022 eine auf die digitale Zukunft ausgerichtete Fertigungsstätte realisiert, die mit weitgehender Roboter- und Prozessautomatisierung rund um die Uhr produzieren kann, durchgängig digitale Arbeitsabläufe realisiert und die - trotz Automatisierung - am Standort langfristig weitere 20 bis 30 überwiegend hochqualifizierte Arbeitsplätze schaffen wird. Quelle Pressemitteilung: Werkzeugbau Doose Foto: © W. Doose GmbH
09.12.2019