Unternehmen
Dinkelsbühl
Reiterhof Fraunholz
Argenbühl
Reiterhof Bareth
Stahnsdorf
Reiterhof Schenkenhorst Inhaber Peter Wothke
Wirsberg
Reiterhof Wirsberg Frank Eckert
Adenau
Monika Ley Reiterhof
Artikel
Kreis Segeberg
Kreis holt Sonderpreis bei Energie-Olympiade
Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg hat bei der Energie-Olympiade 2025 mit dem eingereichten Projekt „Klimafreundliche und nachhaltige Mobilität mit dem E-Frosch“ den Sonderpreis „Plietsch – Extra clevere Idee“ gewonnen. Verbunden ist die Auszeichnung mit einem Preisgeld von 2.500 Euro.
Mit Klimaschutzmaßnahmen die Infrastruktur und Verkehrsangebote verbessern oder den Energieverbrauch öffentlicher Einrichtungen vermindern – das ist das Ziel der Energie-Olympiade, die von der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH) ausgelobt wird. Beim landesweiten Wettbewerb für Kommunen und Projekte gab es in diesem Jahr zahlreiche Neuerungen und mit 72 Bewerbungen aus 41 Kommunen einen Teilnahmerekord.
In der Kategorie Plietsch (Extra clevere Idee) überzeugte der Elektro-Frosch letztlich die 13-köpfige Jury mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Über diesen freute sich das Förderzentrum Schule am Hasenstieg in Norderstedt vor zwe
02.07.2025
WEP
Reinigung für Pferdedecken in Heede gegründet
„Die Beiden sind wahre Mustergründer“, lobt Dr. Harald Schroers, Geschäftsführer der WEP-Wirtschaftsförderung, die Brüder Florian und Frederik Ott. Die Jungunternehmer stellten am 2. Dezember ihre inzwischen dritte Firma im WEP-Gewerbegebiet Heede vor: PitPony, die Reinigung für Pferdedecken, benannt nach den Grubenponys, die in England unter Tage arbeiteten. „Denn auch wir arbeiten im Verborgenen“, scherzt Florian Ott. Kerngeschäft der Brüder ist die von Vater Volker Ott gegründete Vertriebs- und Service-Gesellschaft für gewerbliche Großwaschmaschinen des US-amerikanischen Herstellers Milnor. Als zweites Standbein gründeten sie einen Gewerbehof für Handwerker. Idee schnell geboren Als langjähriger Milnor-Deutschland-Vertriebspartner planen und installieren die Otts und ihre sieben Mitarbeiter einzelne Industrie-Waschmaschinen von 15 bis 340 Kilo Fassungsvermögen, aber auch Waschstraßen und komplette Wäschereien. Sie kennen sich bestens mit den individuellen Anforderungen bis hin zu de
17.01.2020
Wirtschaftsredaktion
MITTELSTAND 4.0 VOR ORT
Bad Fallingborstel (em) WIRTSCHAFTSVEREIN HOLT ROADSHOW DES KOMPETENZZENTRUMS ESTANDARDS IN DIE REGION Businesstreff bei Ohlendorf-Technik in Bad Fallingbostel / Geräte zum Ausprobieren Wenn sich trotz schwüler Hitze an einem Freitagnachmittag über 50 interessierte Gäste aus Wirtschaft und Institutionen zu einer Veranstaltung bei einem örtlichen Unternehmen einfinden, dann muss es einen besonderen Anlass geben. Dies war am Freitag unzweifelhaft der Fall: Der Wirtschaftsverein Heidekreis präsentierte die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Roadshow „eStandards“ des Kompetenzzentrums Mittelstand 4.0, dessen Referenten eigens aus Hagen und Hannover angereist waren und zahlreiche Geräte zum Anfassen und Ausprobieren im Gepäck hatten. Als fachlich passenden Ort und Rahmen hatten die Veranstalter die Firma Ohlendorf-Technik gewinnen können, die selbst u.a. im Bereich Automation Services aktiv ist. Die thematische Bandbreite des Nachmittags reichte von Umsetzungsbeispi
28.11.2019
Immobilien
Bargfeld-Stegen