Unternehmen
Hamburg
Spezialschiffahrt MAX JENS GmbH
Ostrhauderfehn
Holger Hogelücht Binnenschiffahrt
Artikel
Statista
Stau vor Shanghai. Chaos in Hamburg?
Vor dem Hafen der chinesischen Metropole Shanghai stauen sich viele Fracht- und Containerschiffe. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis eines aktuellen Kartenausschnitts von Fleetmon, einem Online- Trackingportal für Schiffe. Grund für den Stau ist der harte Lockdown, den die chinesische Regierung über die Stadt verhängt hat. Von diesem sind auch die Hafenmitarbeiter betroffen, weswegen der größte Hafen der Welt derzeit mit deutlich weniger Personal auskommen muss.
Die deutsche Industrie stellt sich wegen eines Schiffsstaus im weltgrößten Containerhafenin Shanghai auf möglicherweise schwerwiegende Folgen ein. Industriepräsident Siegfried Russwurm sagte der Deutschen Presse-Agentur in Berlin: "Die deutsche Industrie befürchtet in den kommenden Wochen gestörte Produktionsabläufe. Getroffen sind vor allem B
02.05.2022
Wirtschaftsredaktion
Neuer E-Smart für die Hansestadt Stade im Einsatz
Stade (em) Dank der Unterstützung von 19 Firmen aus dem Landkreis Stade hat die Hansestadt Stade ein neues E-Auto erhalten. Der E-Smart ist mit den Anzeigen der Sponsoren für die kommenden fünf Jahre als Dienstwagen der Stadtverwaltung im Einsatz. Die Hansestadt Stade bedankt sich bei den Unternehmen: Berufsbildungswerk Cadenberge Stade gGmbH Bestattungsinstitut R. Meyburg Elbclearing GmbH & Co. KG Johs. Dede GmbH G&S Malereibetrieb Hansa-Druckerei Stelzer GmbH Hartlef Bodenbeläge Hörmann GmbH Inlingua Sprachschule Stade KVG Stade GmbH & Co.KG Pantip Thaimassage Prior&Peußner GmbH & Co. KG Schiffahrtsgesellschaft Oltmann mbH&Co.KG Sparkasse Stade-Altes Land Sparkasse Stade-Altes Land Stade Abbruch Rückbau & Entsorgung GmbH Ulrike Oellrich Holzbau Wahl Elektro Technik GmbH Walter Gerdts Elektrobau GmbH Winckler GmbH & Co.KG Quelle: www.stadt-stade.info | Hansestadt Stade
03.12.2019