Artikel
Wirtschaftsredaktion
Strategieprozess mit der Vision „Eckernförde 2030“
Die Stadt Eckernförde schreibt aktuell das Tourismuskonzept für das Ostseebad fort. Auf diesen Seiten finden Sie alle entsprechenden Informationen, Termine und Inhalte. Das Tourismuskonzept wurde von der Ratsversammlung der Stadt Eckernförde ohne Einschränkungen am 30. September 2019 beschlossen. https://www.ostseebad-eckernfoerde.de/files/downloads/eckernfoerde-2030/Tourismuskonzept%20Eckernf%C3%B6rde%202030.pdf Quelle: www.ostseebad-eckernfoerde.de | Eckernförde Touristik & Marketing GmbH
11.12.2019
Kreis Segeberg
Klimaschutz & Wettbewerbsfähigkeit bleiben das Ziel
Neumünster (em) Die SWN Stadtwerke Neumünster sind zu 100 Prozent kommunal, liefern Strom, Fernwärme, Erdgas, Trinkwasser und leisten mit dem Betrieb des ÖPNV und eines großen Freizeitbades einen wichtigen Teil der Daseinsvorsorge für die Stadt und die Region. Seit 2009 hat das innovative Unternehmen zusätzlich den Bereich der Telekommunikation für sich entdeckt und mit ins Produkt-Portfolio aufgenommen. Heute zählt das eigene Glasfasernetz zu einem der größten in Schleswig-Holstein.
Nach dem Ausscheiden des kaufmännischen Geschäftsführers Bernd Michaelis ist Matthias Trunk seit dem 1. Januar 2011 einziger Geschäftsführer der SWN Stadtwerke Neumünster und der Unternehmen des SWN-Konzerns. Damit trägt Trunk die alleinige Verantwortung der Stadtwerke Neumünster mit einem Konzernjahresumsatz von knapp 200 Millionen Euro.
Die Energiewende findet lokal bereits statt
„Die Stadtwerke werden sich vor dem aktuellen gesellschaftlichen Hintergrund vom Energieversorger für Ga
03.02.2012