B2B Wirtschaft

Artikel

Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Schleswig-Holsteins Stromkunden subventionieren die Energiewende mit 140 Mio. € pro Jahr

Reinbek | In keinem anderen Bundesland zahlen die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Stromrechnungen höhere Netznutzungsentgelte als in Schleswig-Holstein. Für einen durchschnittlichen schleswig-holsteinischen Vier-Personen-Haushalt betragen allein die Netzkosten monatlich knapp 27 Euro – rund 50 Prozent mehr als für einen vergleichbaren bayerischen Haushalt. Das ergab eine Studie des Berliner Energieberatungsunternehmens Enwima GmbH im Auftrag des Verbands der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW). Auch im Vergleich zu anderen Bundesländern sind die Mehrkosten der Schleswig-Holsteiner beträchtlich: Gegenüber dem Nachbarland Niedersachsen liegen die Kosten um 33 Prozent höher und im Vergleich zu Baden-Württemberg beträgt die Differenz rund ein Viertel. Nach Prognosen der Enwima-Wissenschaftler wird diese Schere in den kommenden Jahren noch weiter auseinandergehen. Daher fordern die die schleswig-holsteinischen Stadtwerke, die Netzentgelte
13.06.2023
WEP

Förderprogramm subventioniert Beschäftigung von Innovationsassistent

Durch das EU-Förderprogramm „Innovationsassistent – IA“ wird die Innovationskraft von kleinen, jungen Unternehmen aufgebaut und gestärkt. Die Förderung unterstützt diese Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung: Es subventioniert die Beschäftigung eines/einer Innovationsassisten/in. Junge Unternehmen, deren Gründung weniger als fünf Jahre zurückliegt und die gemäß der Kriterien der EU als kleines Unternehmen eingestuft sind, erhalten durch das Förderprogramm die Möglichkeit, Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen zu beschäftigen. Sie helfen, die Innovationsprojekte der jungen Unternehmen systematisch zu realisieren. Die Förderung erfolgt als De-minimis-Beihilfe. Bei den De-minimis-Beihilfen handelt es sich um Subventionen eines EU-Mitgliedstaates an ein Unternehmen. Gerade für Existenzgründer sind diese von Brüssel genehmigten Gelder von großem Interesse. Weitere Information bei WTSH-Ansprechpartner Thorben Helmcke Fachliche Beratung Innovationsförderun
24.02.2021