B2B Wirtschaft

Artikel

WEP

Unterelbefrauen-Veranstaltungsreihe: Das neue Normal – Digitalisierung in der Arbeitswelt

Was braucht es, um Frauen auf dem Weg in die digitalisierte Arbeitswelt zu stärken? Mit dieser zentralen Frage beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe „Das neue Normal: Digitalisierung in der Arbeitswelt“ der Arbeitsgemeinschaft Frauen in der Region Schleswig-Holsteinische Unterelbe. In der Veranstaltungsreihe werden Fachleute von Sommer 2021 bis Sommer 2022 die Chancen und Risiken der neuen Arbeitsformen und die unterschiedlichen Facetten des digitalen Arbeitens beleuchten. Im Vordergrund stehen dabei stets Fragen zur Führungs- und Organisationskultur. Den Auftakt machte Mitte Juni 2021 der Online-Vortrag „Megatrend Digitalisierung – Was bringt uns die Arbeitswelt von morgen?“ mit Regine Schlicht, Leiterin des Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrums Kiel. Sechs weitere Veranstaltungen folgen ab August. Wie können zukunftssichere Organisationsformen aussehen, was bedeutet ein Paradigmenwechsel in der Unternehmenskultur für Frauen? Und welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf den Ar
27.07.2021