B2B Wirtschaft

Artikel

NORDGATE

NORDGATE präsentierte sich auf der EXPO REAL 2022

Norderstedt (em) Die Marketingkooperation NORDGATE war Anfang Oktober als Ausstellerin auf der EXPO REAL in München zu Gast, Europas größter B2B-Fachmesse für Immobilen und Investitionen. Mit 1.887 Ausstellern und knapp 40.000 Teilnehmenden erreichte die Messe nahezu das Vor-Corona-Niveau aus dem Jahr 2019. Die Beteiligung wuchs in diesem Jahr um fast 60 Prozent, die Besucherinnen und Besucher kamen aus 73 Ländern. Das NORDGATE-Team begrüßte die Gäste gemeinsam mit 23 weiteren Ausstellern am Gemeinschaftsstand des Landes Schleswig-Holstein, organisiert von der WTSH (Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH). Unter dem Motto „Energy is future. Make it brilliant – with us“ präsentierte sich der echte Norden als grüner Industriestandort mit großem Potenzial. „Schleswig-Holstein kann seine Stärken in der Energiewirtschaft hier optimal präsentieren. Grüner Wasserstoff ist der nächste Zukunftsmarkt, dem sich im echten Norden bereits i
14.10.2022
Wirtschaftsredaktion

Wasserstoffregion Rostock auch ohne Förderung vorantreiben

Rostock (em) Der Landkreis Rostock bedauert die Entscheidung, nicht vom Bund als sogenannte Hystarter-Region gefördert zu werden. Der Landkreis hatte sich darum beworben, als wachsende Wasserstoffregion Unterstützung des Bundes zu bekommen. „Wir werden die Wasserstoffregion Rostock weiter vorantreiben. Bereits in dieser Woche finden Beratungen dazu statt“, erklärt Romuald Bittl, Wirtschaftsdezernent des Landkreises Rostock. „Wir sind in Gesprächen mit der Industrie- und Handelskammer und Unternehmen aus der Branche. Wir werden auch kurzfristig wieder die Teilnehmer unseres Auftaktforums zur Bildung der Wassertstoffregion aus dem Juli zusammenbringen.“ Der Wirtschaftsdezernent verweist darauf, dass die Förderung nicht gewährt wurde, weil die Region beim Thema Wasserstoff schon weiter sei, als für das Hystarter-Programm notwendig. „Das ist ermutigend. Wir werden in jedem Fall das Beratungsangebot des Bundes annehmen, dass mit der Absage der Förderung verbunden war. Wir
09.12.2019