B2B Wirtschaft

Unternehmen

Henstedt-Ulzburg

D+D Display + Druck GmbH

Artikel

WEP

Krisen machen’s möglich: Vom Eventzelt zum Testzelt und zum Wohncontainer

Er ist durch und durch mitanpackender Unternehmer, der nichts auf Schlips und Kragen gibt. „Und das will ich auch immer bleiben“, betont Jan Oltersdorf entschieden. Der 39-jährige Wirtschaftsingenieur und dreifache Familienvater hat sich schon 2007 als Student mit einem Zeltverleih selbstständig gemacht und ist heute Inhaber von Oltersdorf & Söhne mit Sitz im Böttcherweg im Barmstedter Gewerbegebiet (Lager und Produktion) und An der Tonkuhle in Moorrege (Büro). Aus dem einstigen Zeltverleih ist nach einigen Partnerschaften, Betriebsaufkäufen und auch einer krankheitsbedingten Betriebsaufgabe ein erfolgreiches Unternehmenskonstrukt aus drei Einzelfirmen geworden, die sich dem Zeltaufbau und -verleih, der Eventplanung, der Herstellung von Planen aller Art, dem Vertrieb von Wohn- und Sanitärcontainern und dem Handel mit Zubehör in all diesen Bereichen beschäftigen. Seit Beginn an kümmert sich Olterdorf - zunächst unter verschiedenen Firmierungen, heute unter Lösche & Olters
20.04.2022
Holger Meyer

... und ab dann war ich „Google-Meyer“

Itzehoe (sh/kv) Holger Meyer war der erste Manager eines amerikanischen Start-Up Unternehmens, das heutzutage einfach jeder kennt, sein Name ist Google. Als der Suchmaschinengigant außerhalb der USA quasi noch in den Kinderschuhen steckte, hat er es mit aufgebaut und in Deutschland an die Spitze gebracht. Anfangs allein, später dann mit einem eigenen Team. Heute ist er Chief Digital Officer bei der Volksbank Raiffeisenbank eG Itzehoe, aber errinert sich gerne an seine Zeit als Googler zurück. Wie ist Google auf Sie aufmerksam geworden und was hat Sie interessant gemacht? Es war das Jahr 2000. Ich war bei der damals bekanntesten Suchmaschine Altavista Director Sales & Operations für die Region DACH. Google hatte zu der Zeit erste Fühler nach Europa ausgestreckt, indem sie mit einer Agentur zusammengearbeitet haben, die Google und Suchmaschinenmarketing seinen Kunden angeboten hat. „Der persönliche Kontakt bei allem Digitalen ist nicht zu unterschätzen.“
26.04.2018