B2B Wirtschaft

Artikel

WKS

Zukunftsfähiges Konzept für den Güterbahnhof Bad Segeberg

Bad Segeberg (kv) Die neue Wachstumsstrategie der DB Cargo AG hat unmittelbare Auswirkungen auf den Standort Bad Segeberg. Allerdings ist der Güterbahnhof in Bad Segeberg nicht - wie befürchtet - von der Schließung betroffen. Er bleibt als einziger im Kreis bestehen. Boostedt, Kaltenkirchen und Großenaspe werden geschlossen. Bei einem Pressetermin am 27. Juli am Güterbahnhof in der Rosenstraße trafen sich Bürgermeister Dieter Schönfeld, Maike Moser, Geschäftsführerin der WKS, Fabian Marchio, DB Schenker, Egbert Meyer-Lovis Pressesprecher DB Cargo, Gero Storjohann, MdB und Arndt Lüttringhaus, Leiter Rohholz bei Jorkisch GmbH & Co KG, um die Tragweite der Entscheidung zu bewerten. Für die Firma Jorkisch GmbH & Co. KG als betroffenes Unternehmen machte Arndt Lüttringhaus deutlich, dass er zufrieden ist mit der Entscheidung, da es sich nur um eine Frequenzänderung von fünf auf drei Belieferungen handelt. Diese könnten bei erhöhtem Bedarf auch wieder angepasst werden. Grund
01.09.2016