B2B Wirtschaft

Artikel

immowelt

Arbeiten nach Corona: Die meisten Deutschen wünschen sich eine Mischung aus Home-Office und Büro

Eine Studie von immowelt über die veränderten Ansprüche an die Wohnsituation in Folge der Corona-Pandemie und die Einstellung zum Thema Home-Office zeigt: • Mehr als die Hälfte der Deutschen arbeitet seit Corona zumindest teilweise im Home-Office, 85 Prozent wollen das nach der Pandemie beibehalten • Lieber Mischform als komplett Zuhause: 23 Prozent wünschen sich 3 Tage Home-Office und 2 Tage im Büro • Längere Pendelwege, aber mehr Platz: Fast jeder 5. Großstädter, der sich künftig Home-Office wünscht, plant einen Umzug raus aus der Stadt Mit dem Beginn der Corona-Pandemie hat Home-Office stark zugenommen. Mehr als die Hälfte der berufstätigen Deutschen (53 Prozent) arbeitet zumindest teilweise von Zuhause aus, 21 Prozent sogar 5 Tage pro Woche. Und auch in Zukunft wünschen sich die meisten Befragten die Möglichkeit, von zu Hause aus arbeiten zu können. 85 Prozent derjenigen, die Home-Office nutzen, wollen dies beibehalten, wenn die coronabedingten Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahme
28.07.2021