Neumünster (em) Peter-Hermann Todt aus Albersdorf bleibt weiterhin Obermeister der Raumausstatter- und Sattler-Innung Schleswig-Holstein. Bei den diesjährigen turnusgemäßen und einvernehmlichen Wahlen wurden er und seine Vorstandskollegen/innen einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Vorstand der Raum...
Archiv
Handwerk Mittelholstein GmbH
Obermeister Peter-Hermann Todt im Amt bestätigt
14.10.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Dr. Helen Sadeghian: Damit die Menschen gut miteinander leben
Norderstedt (em) Helen Sadeghian möchte ihren Mitmenschen helfen – und tut dies auf zweierlei Art. Als Ärztin kümmert sie sich in der Hausarztpraxis am Herold-Center um das körperliche Wohlbefinden ihrer Patientinnen und Patienten. Und als Mitglied des Forums für Migrantinnen und Migranten in Norder...
12.10.2021
Artikel weiterlesen
WKS | WFL | EGOH
Wirtschaftsförderungen starten mit gemeinsamer Praktikumsplattform „Praktikum Hansebelt“
Der Startschuss für das Praktikumsportal „Praktikum Hansebelt“ ist gefallen. Gemeinsam haben die Wirtschaftsförderungen der Kreise Herzogtum-Lauenburg, Ostholstein, Segeberg und der Hansestadt Lübeck das Portal auf den Weg gebracht (www.praktikum-hansebelt.de). Ziel dieser Online-Datenbank ist es, U...
29.09.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | Jobtour
Azubi-Studi-Chat startet in die nächste Runde
Norderstedt (em) Das Angebot für Schülerinnen und Schüler aller Abschlussklassen, mit Azubis und Studis aus Norderstedter Unternehmen online zu sprechen, geht ab 28. September in die nächste Runde. Dann stellen junge Mitarbeitende der Bank VReG, des Chemieunternehmens Schülke und des SHK Fachgroßhan...
23.09.2021
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Knud Hansen wird neuer Präsident der IHK zu Kiel
KIEL. Nach zwölf Jahren im Amt des Präsidenten der IHK zu Kiel übergibt Klaus-Hinrich Vater das Ruder an seinen Nachfolger Knud Hansen. Die Vollversammlung wählte den Unternehmer, der insbesondere für seine Sportgeschäfte der Marken INTERSPORT und SNEAXS bekannt ist, einstimmig ins höchste Ehrenamt ...
17.09.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Dem Handwerk fehlen Azubis – was tun?
Das neue Ausbildungsjahr hat im August begonnen und tausende von Ausbildungsplätzen in Schleswig-Holstein sind bisher unbesetzt geblieben, gerade auch im Handwerk. Welche Möglichkeiten haben die Betriebe, jetzt vielleicht doch noch an die gewünschten Auszubildenden heranzukommen? Fachkräfteberater H...
14.09.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Marlies Rathsack: Immer im Einsatz für ihre Mitmenschen
Norderstedt (em) Marlies Rathsack ist Helferin aus Leidenschaft. Sie setzt sich stets dort ein, wo andere Menschen Unterstützung benötigen – sei es im Sanitätsdienst oder bei Naturkatastrophen. So war sie bereits 2002 mit dem Norderstedter Rettungsdienst KBA beim Elbe-Hochwasser in den betroffenen G...
08.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Norderstedt
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher zu Besuch bei den Stadtwerken Norderstedt
Inhalt des Treffens mit Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und der Werkleitung war ein Austausch auf höchster Ebene zu den Themen Daseinsvorsorge, Klimaziele und Ausbildung künftiger Fachkräfte. Vor ziemlich genau 22 Jahren haben die Stadtwerke Norderstedt mit der Entscheidung wilhelm.tel zu ...
02.09.2021
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Traditionelle Freisprechungsfeier der Baugewerbe-Innung
Bad Segeberg (em) „Wir brauchen Sie“; mit diesen Worten begrüßte Obermeister Jörg Specht die neuen Junggesellen zur diesjährigen Freisprechungsfeier am 09.07.2021 im Aus- und Fortbildungszentrum Bau in Bad Segeberg. „Sie haben sich einen großartigen Beruf ausgesucht, der Ihnen ein sicheres Fundament...
05.08.2021
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Neue Junggesellen im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk
Neumünster (em) 19 neue Junggesellen im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk wurden auf der Freisprechungsfeier der Innung des Baugewerbes Neumünster am 29.07.2021 von Ihrer Ausbildung freigesprochen. Geschäftsführer Carsten Bruhn hob besonders die großartigen Prüfungsergebnisse hervor. Neunm...
05.08.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Andreas Schröter: IT-Experte und engagierter Wirtschaftsjunior
Norderstedt (em) Norderstedt ist gut gerüstet für die Herausforderung der digitalen Arbeitswelt", sagt Andreas Schröder. Der 35-jährige Informatikkaufmann ist Geschäftsführer und Gesellschafter beim IT-Unternehmen ITCE Systemhaus in Garstedt, wo er 2008 auch seine Ausbildung gemacht hatte. „Die...
07.07.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Lara Sager: Feuerwehrfrau mit Leib und Seele
Norderstedt (em) Die Brandbekämpfung liegt Lara Sager sprichwörtlich im Blut: „Ich bin in vierter Generation Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Harksheide“, erzählt die Norderstedterin. „2001 trat ich in die Jugendfeuerwehr ein, 2009 dann in die Einsatz-abteilung. Seit 2016 bin ich Kassenwartin – u...
29.06.2021
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Rainer Wiening: ein Ur-Glashütter mit Ostereiern für die Löwen
Norderstedt (em) Wenn man im letzten Jahr Anfang März, also noch vor Corona, durch Norderstedt ging und Geschäfte besuchte, dann konnte man Rainer Wiening und seinen Mitstreiter:innen kaum entgehen. Die „Löw:innen“ vom Norderstedter Lions Club Norderstedt NEO verkauften mit ihrem Präsidenten Wiening...
23.06.2021
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Andreas Münster: Für Selbständige ist Verbandsarbeit wichtig
Norderstedt (em) Für Andreas Münster, Elektromeister mit eigenem, traditionellem Familienunter-nehmen an der Ulzburger Straße in Norderstedt, war schon sehr früh klar, dass er sich ehrenamtlich in der Verbandsarbeit engagieren wollte – und musste. „Wenn Du die Interessen Deines Berufsstandes, Deines...
08.06.2021
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Lukas Harder: Mit Menschen zusammen arbeiten – Ihnen helfen
Norderstedt (em) Eines war für den heute 26jährigen Lukas Harder schon sehr früh klar: „Ich will etwas für und mit den Menschen tun.“ Und so trat er folgerichtig schon mit zehn Lebensjahren in die Jugendabteilung des Technischen Hilfswerks (THW) ein. Der nächste, logische Schritt war der Gang in die...
01.06.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Das Elektroauto steuert Lisa Bohm in eine neue Existenz
Für die 34jährige Lisa Bohm war es kein April-Scherz, sondern die ernsthafte Verwirklichung ihres Traums: Vor wenigen Wochen, genau am 1. April, machte sie sich in Rellingen als zertifizierte Beraterin für Elektromobilität und Erneuerbare Energien selbstständig. Seither bietet sie Unternehmen und Pr...
10.05.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Standortkampagne für den Kreis Pinneberg - Erster Baustein abgeschlossen
Der Kreis Pinneberg will künftig seine Trümpfe wie die Top-Lage innerhalb der Metropolregion, die hervorragende Infrastruktur, die starke Wirtschaft mit dem großen Angebot an Fachkräften, Arbeitsplätzen und Ausbildungsmöglichkeiten oder auch dem besonders hohen Anteil an Existenzgründungen noch stär...
10.05.2021
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Michael Grenz: Der Jugend Alternativen zum Studium anbieten
Norderstedt (em) Der Weg zu einer guten Karriere führt nicht zwangsläufig durch einen Hörsaal, wie Michael Grenz weiß. Auch mit einer Fachausbildung oder einem dualen Studium lassen sich tolle Jobs finden. Er spricht da aus Erfahrung: Der 47-Jährige machte zu Beginn seines Berufslebens eine Ausbildu...
13.04.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Gewerbegrundstück Boschstraße 20 wird neu aufgeteilt
...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Enge Verzahnung von Theorie und Praxis
Bildung ist ein Motor für Wachstum und Wohlstand. Insbesondere Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen tragen zum wirtschaftlichen Erfolg einer Region bei. Sie ziehen Hochqualifizierte an und machen die Region für ihre Absolventen und Mitarbeiter als dauerhaften Arbeits- und Lebensort attrak...
06.04.2021
Artikel weiterlesen