Der Landesverband Schleswig-Holstein des Wirtschaftsrats der CDU e.V. sieht noch Anpassungs-bedarf für die Energiepolitik mit Blick auf die veränderte energiewirtschaftliche Lage nach dem Ausbruch des Ukraine-Krieges. Dazu der Landesvorsitzende Dr. Christian von Boetticher: „Einem moderaten Winter u...
                
                    Nachrichtenarchiv
                                
                                    15.02.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Wirtschaftsrat der CDU
    Wirtschaftsrat fordert Anpassungen der Energiepolitik für Schleswig-Holstein
            15.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    08.02.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
    44. Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein - Goldene Meisterbriefe, geehrte Gesellen und viel Gelächter
                    Am Sonnabend, 4. Februar 2023, hat die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein zu ihrem 44. Neujahrsempfang geladen, und 140 Gäste aus Handwerk, Politik und Wirtschaft kamen bei der Traditionsveranstaltung im Vitalia Seehotel in Bad Segeberg zusammen.
Launig führte Moderator Carsten Kock durch den Empf...
                
                    
            08.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    WEP
    Kleine Roboter made in Tornesch erobern kleine und mittlere Betriebe
                    Was passiert, wenn ein Maschinenbauer, ein Automationsexperte und ein Ingenieur aufeinander treffen? Sie bauen Roboter. Klein, mobil, selbstlernend und günstig. Gerade recht für vielfältige Anwendungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Im Dezember 2022 haben die Drei gemeinsam Nägel mit Kö...
                
                    
            08.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                VDMA
    "Regierung muss die Bremsen für den Umbau des Energiesystems beseitigen"
                    Anlässlich der Aussagen von Bundeskanzler Olaf Scholz zum Ausbau der Windenergie sowie zu den Rahmenbedingungen des künftigen Energiesystems sagt Dr. Dennis Rendschmidt, Geschäftsführer VDMA Power Systems:
„Es ist gut, dass der Ausbau der Windenergie jetzt auch mit Rückenwind des Kanzlers voran gehe...
                
                    
            08.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                AGA
    Dr. Hans Fabian Kruse einstimmig als AGA-Präsident bestätigt
                    Der AGA Unternehmensverband hat auf seiner Mitgliederversammlung am 31. Januar 2023 ein neues Präsidium gewählt. AGA-Präsident Dr. Hans Fabian Kruse (Wiechers & Helm GmbH & Co. KG, Hamburg) wurde einstimmig für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Er steht dem Verband bereits seit 2008 ehren...
                
                    
            08.02.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    31.01.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Stadt Kaltenkirchen
    Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause zum Vorsitzenden des Städtebundes SH gewählt
                    Kaltenkirchen (em) Die Delegierten aus 57 kreisangehörigen Städten des Landes Schleswig-Holstein und der Gemeinden Halstenbek und Sylt als ordentliche Mitglieder im Städtebund Schleswig-Holstein sowie die Delegierten der Gemeinden Henstedt-Ulzburg, Rellingen und des Zweckverbandes Südstormarn als au...
                
                    
            31.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    VR Bank in Holstein
    „Sterne des Sports“ der Volks- und Raiffeisenbanken: Elmshorner MTV gewinnt den Publikumspreis
                    Es war die Freude pur bei der angereisten Delegation aus Schleswig-Holstein in Berlin: Zhanna Leshchinskaya und Mehmet Karakavak erhielten den mit 2.000 Euro dotierten Publikumspreis für ihr Engagement im Rahmen der Initiative „Sterne des Sports“.
Mit dabei vor Ort auch Vorstand der VR Bank in Holst...
                
                    
            31.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    WEP
    Große Aufgaben für den Arbeitskreis der Wirtschaftsförderer im Kreis Pinneberg
                    Zu seinem letzten Treffen im Jahr 2022 kam kurz vor Weihnachten in den Räumen der WEP Wirtschaftsförderung der Arbeitskreis der Wirtschaftsförderer zusammen, zu dem die städtischen Wirtschaftsförderer aus dem Kreis Pinneberg und die WEP als Projektleitung gehören. Nach einer Bilanz der gemeinsamen A...
                
                    
            31.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                HAW Hamburg
    KI in der Landwirtschaft: Verbundprojekt gestartet
                    Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte Forschungsprojekt "Smarte Automatisierungssysteme und -services für den Obstanbau an der Niederelbe" ("SAMSON") ist gestartet. Im Rahmen der Vergabe der Förderbescheide der "Digitalen Zukunftsbetrie...
                
                    
            31.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Hellmann Worldwide Logistics
    Hellmann baut Präsenz im Norden aus: Neue Niederlassung in Neumünster
                    Hellmann Worldwide Logistics hat in Neumünster eine neue Niederlassung eröffnet. Von dem 50 km nördlich von Hamburg gelegenen Standort aus sollen die Road-Aktivitäten in Schleswig-Holstein weiter ausgebaut werden. Ziel ist es, in der strategisch wichtigen Region zwischen Hamburg und der dänischen Gr...
                
                    
            31.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Mein Arbeitgeberverband
    „Weiterbildungsbedarf gravierend – Politik muss umdenken“
                    Die Situation auf dem norddeutschen Arbeitsmarkt ist weiterhin alarmierend. Im Schnitt können 40 Prozent, zum Teil sogar mehr als 70 Prozent der offenen Stellen in der Metall- und Elektroindustrie nicht mit qualifizierten Arbeitslosen besetzt werden.
Und selbst dort, wo geeignetes Personal vorhanden...
                
                    
            31.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    25.01.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Segeberger ImmobilienTage
    "Alle Standplätze vergeben" bei den Segeberger ImmobilienTagen bei Möbel Kraft in Bad Segeberg
                    Die Vorbereitungen laufen für die Segeberger ImmobilienTage am Samstag, den 25. Februar von 9 bis 18 Uhr und verkaufsoffenen Sonntag, den 26. Februar von 11 bis 17 Uhr. Hier stehen Austeller aus den unterschiedlichsten Branchen bei Möbel Kraft den Besuchern zu den Themen Bauen, Wohnen, Modernisieren...
                
                    
            25.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                HHLA
    HHLA sieht großes Potenzial für weiteres Wachstum in der Adriaregion
                    Im Jahr 2020 unterzeichnete die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) einen Vertrag zur Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung von 50,01 Prozent an dem Mehrzweckterminal "Piattaforma Logistica Trieste" (PLT) in dem italienischen Seehafen. HHLA-Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath blickt bei...
                
                    
            25.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                DB Regio Bus Nord /Autokraft GmbH
    22 E-Busse für Schleswig Holstein
                    Die Deutsche Bahn (DB) treibt die Elektromobilität voran - nicht nur auf der Schiene, sondern auch auf der Straße. Mit dem Einsatz von 22 Elektrobussen in Schleswig-Holstein wächst die umweltfreundliche und ressourcenschonende Busflotte der DB-Tochter Autokraft weiter an. Die Vorbereitungen für den ...
                
                    
            25.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Schleswig-Holstein
    Stimmung der Wirtschaft im Hansebelt ist besser als in anderen Regionen
                    Mit den Schwerpunkten „Menschen – Innovationen – Mobilität“ ist die IHK zu Lübeck in das neue Jahr gestartet. „Wir wollen die Unternehmen noch nachhaltiger auf dem Weg aus der Krise in eine sichere Zukunft begleiten. Es gibt trotz der großen Herausforderungen viele Gründe, mit Optimismus nach vorn z...
                
                    
            25.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Metropolregion Hamburg
    Rückenwind für die Mobilitätswende in der Metropolregion Hamburg
                    Fragen zum Thema Mobilität sind besonders wichtig für die nachhaltige Entwicklung einer Region. Unter dem Titel „Was uns bewegt“ geht es bei der Regionalkonferenz 2023 um den Rückenwind, den die Mobilitätswende vor allem dem Ausbau des Radverkehrs geben kann. Sie ist mit gut 400 Teilnehmenden die gr...
                
                    
            25.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Investitionsbank SH
    Onlineberatung für Gründer und Unternehmer zu Finanzierungsfragen
                    Mit ihrer Initiative „Mein Unternehmen Zukunft“ hat es sich die IHK zu Lübeck zur Aufgabe gemacht, Gründer und Selbstständige noch besser zu unterstützen. Ein Schwerpunkt des Beratungsangebots ist das Thema Finanzierung: Wie kann ein Gründer oder ein Selbstständiger sein Ziel auch ohne ausreichende ...
                
                    
            25.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    18.01.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        IVH Industrieverband Hamburg
    A 26 Ost – Kurs halten
                    Zur erneuten Diskussion über den Bau der A 26-Ost in Hamburg, erklärt der Vorsitzende des Industrieverband Hamburg, Matthias Boxberger:
„Um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig den Umbau zur Klimaneutralität zu erreichen, werden wir uns immer wieder neue Entwicklungsräume erschließen müssen....
                
                    
            18.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                AGA Unternehmensverband
    AGA-Wirtschaftstest: Händler und Dienstleister zwischen Stabilisierung und Unsicherheit
                    Hamburg (em) Hohe Kosten belasten weiterhin die Umsatz- und Gewinnlage der norddeutschen Händler und unternehmensnahen Dienstleister. Ihr Umsatz ging im 4. Quartal 2022 erneut real zurück, und zwar um 3,4 Prozent (nominal: +4,0 Prozent). Die Mehrheit der befragten Unternehmen rechnet nicht damit, da...
                
                    
            18.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Existenzgründung: Glücklich mit den Alpakas
                    Eigentlich ist die 33-jährige Wedelerin von Beruf eine gelernte Erzieherin und spezialisierte Entspannungspädagogin. „Aber ich träumte immer schon von einem eigenen Hof, auf dem ich Kindern sozialpädagogisch unter Einbeziehung von Tieren helfen kann, insbesondere Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdef...
                
                    
            18.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                SWN
    Stadtwerke Neumünster und der BZVD geben Ausbauzusage für Heide, Wesseln und Lohe-Rickelshof
                    Neumünster (em) Viele Bürgerinnen und Bürger aus Heide, Wesseln und Lohe-Rickelshof haben den Aktionszeitraum genutzt und ihre Verträge für den kostenlosen Glasfaseranschluss abgegeben. Die Stadtwerke Neumünster und der BZVD haben nun die Ausbauzusage für das Aktionsgebiet 25 gegeben. „Ich freue mic...
                
                    
            18.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Haus & Grund
    „Baulandmobilisierungsgesetz bringt Norderstedt nicht weiter“
                    Norderstedt (em) Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat am 10. Januar der
sogenannten Landesverordnung über die Bestimmung der Gebiete mit angespanntem
Wohnungsmarkt zugestimmt. In 67 Kommunen in Schleswig-Holstein können künftig
Maßnahmen auf Basis des Baulandmobilisierungsgesetzes umgeset...
                
                    
            18.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    11.01.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        HHLA
    HHLA und Linde Engineering bauen Wasserstofftankstelle im Hamburger Hafen
                    Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Rahmen ihres Clean Port & Logistics Innovationsclusters den Bau einer Wasserstofftankstelle bei Linde Engineering beauftragt. Die Tankstelle wird Teil des Testcenters für wasserstoffbetriebene Hafenlogistik auf dem Container Terminal Tollerort (C...
                
                    
            11.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Handwerkskammer Hamburg
    Energiesparen: Kammern und Behörden starten Beratungsaktion für Firmen
                    Gemeinsam mit der Handelskammer sowie der Wirtschafts- und der Umweltbehörde bietet die Handwerkskammer im Projekt „Gewerbeklima vor Ort“ Informations- und Beratungsangebote für kleine und mittelständische Unternehmen an
Hamburg,  Am Montag, den 9. Januar 2023, startet die Reihe „Energie-Spar-Wende ...
                
                    
            11.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    WEP Gründungsförderung – wie war das erste Jahr ohne Startbahn?
                    Herr Juncker, Sie waren über 14 Jahre Dozent und Organisator bei der WEP für die „Startbahn Existenzgründung“ und sind jetzt für die WEP Gründungsförderung verantwortlich, kennen also beide Formate. Was unterscheidet die WEP Gründungsförderung im Wesentlichen von dem einstigen Startbahn-Projekt? Zwe...
                
                    
            11.01.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                 
                                    
                
             
 
 
 
 
 
