B2B Wirtschaft

Archiv

Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen

Neue Akkuzüge: "Schleswig-Holstein als weltweites Vorbild"

Kiel (em) In Schleswig-Holstein ist die weltweit erste batterieelektrische Zugflotte im regelmäßigen Linienbetrieb unterwegs. Damit hat das Bundesland den zweithöchsten Elektrifizierungsanteil unter den Flächenländern Deutschlands: 68 Prozent aller Strecken werden nun elektrisch befahren. Die batter...
23.10.2023
Artikel weiterlesen
Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e. V.

Erste-Hilfe bei psychischer Belastung am Arbeitsplatz – neues Informationsangebot online

KIEL. Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit hat die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung (LVGFSH) heute (18.10) ein neues digitales Informationsangebot zum Umgang mit psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz vorgestellt. Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken führte in die Themat...
18.10.2023
Artikel weiterlesen
Digitalisierungsminister Dirk Schrödter

Mehr Datensouveränität und Open Source Lösungen auf europäischer Ebene

KIEL (em) Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister Dirk Schrödter hat sich dafür stark gemacht, das politische Handeln bei der Digitalisierung auch über die Landesgrenzen hinaus verstärkt an Fragen der digitalen Souveränität und kooperativer Innovationen auszurichten. Diese Positionierung Schles...
18.10.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Kultur und Medien

Konferenz für die Verwaltung des Internets: ICANN tagt im CCH vom 21.bis 26.Oktober

(Hamburg) Vom 21. bis 26. Oktober wird Hamburg das Zentrum der Internet Community: Im CCH findet die 78. Konferenz von ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) statt. ICANN koordiniert die Vergabe von Namen und Adressen im Internet. Bei der Konferenz werden rund 3.000 internationa...
18.10.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Hamburger Food Cluster: Neues Wirtschaftscluster in der Ernährungsbranche

Hamburg (em) Der Senat hat heute die Gründung eines weiteren Wirtschaftsclusters beschlossen. Mit dem neuen Food Cluster sollen die Akteure der Ernährungswirtschaft in Hamburg noch besser vernetzt werden. Ziel ist es, Handlungs- und Themenfelder der Ernährungsbranche zukünftig gezielt zu unterstütze...
11.10.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

Größter ÖPNV-Kongress der Welt findet 2025 und 2027 in der Hansestadt statt

Hamburg (em) Der Bund fördert die Austragung des UITP Global Public Transport Summit in Hamburg mit 8 Millionen Euro. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing überreichte die Förderzusage bei der konstituierenden Sitzung des UITP Host Committees an Dr. Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitä...
11.10.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein

Sektion Pinneberg wählt neuen Sektionsvorstand

Kreis Pinneberg (em) Die Sektion Pinneberg des Wirtschaftsrates der CDU e.V. hat auf ihrer Mitgliederversammlung in Wedel Jens Sander, Geschäftsführender Gesellschafter E. Sander GmbH (Tornesch), einstimmig in seinem Amt als Sektionssprecher bestätigt. „Ich bin Mitglied im Wirtschaftsrat, weil die P...
10.10.2023
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Einschreibungsfeier: 730 neue Lehrlinge für den Kreis Segeberg und Neumünster

Bad Segeberg (em) Am Donnerstag, 28. September, platzte die Kreissporthalle an der Burgfeldstraße in Bad Segeberg bei der Einschreibungsfeier der neuen Handwerkslehrlinge aus allen Nähten. Insgesamt wurden im Gebiet der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein 730 neue Ausbildungsverträge in elf Gewerke...
06.10.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Startups gestartet

Hamburg (em) Die Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) fördert sozial-innovative Gründungsvorhaben. Das neue Programm „InnoImpact“ richtet sich an junge Unternehmen, deren Ziel in der Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen liegt. Als erstes Bundesland führt Hamburg ein eigens auf Sozialun...
04.10.2023
Artikel weiterlesen
WEP

WEP und Kommunen präsentieren sich auf international bedeutender Immobilienfachmesse

Kreis Pinneberg (em) Die WEP Wirtschaftsförderung und die Städte Elmshorn und Tornesch präsentieren sich und ihre aktuellen Gewerbegebiete gemeinsam auf der größten deutschen Fachmesse für Immobilen und Investitionen, der vom 4. bis 6. Oktober in München stattfindenden internationalen EXPO Real 2023...
04.10.2023
Artikel weiterlesen
Hansestadt Lübeck

Neuer Anleger 5 ist Meilenstein für den Port of Lübeck

Lübeck (em) Der neue Anleger 5 ermöglicht es jetzt Schiffen mit bis zu 250 Metern Länge und 38,5 Metern Breite am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde anzulegen und im RollOn/RollOff-Verfahren abgefertigt zu werden. Nach erfolgtem Start der Baustelle im Oktober 2021 konnte das Projekt im Juni 2023 f...
27.09.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Neue Förderung für Start-ups und Unternehmen

Hamburg (em) Über die Laufzeit von zweieinhalb Jahren wird innovativen Start-ups sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen insgesamt 69 Millionen Euro an Risikokapital bereitgestellt. Hamburgs Wirtschaft soll damit langfristig gestärkt werden. Die Förderung soll ab dem 1. Januar 2024 zur Verfü...
27.09.2023
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg

Handelskammer zeichnet Unternehmen für Förderung von „Mixed Leadership“ aus

Hamburg (em) Die Hamburger Niederlassung der Siemens AG und das Familienunternehmen D.H.W. Schultz & Sohn GmbH gewinnen in diesem Jahr den „Helga-Stödter-Preis“. Eine neunköpfige Jury zeichnete am Abend in der Handelskammer beide Unternehmen für ihren herausragenden und nachhaltigen Einsatz für ...
27.09.2023
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein

A 20: Land legt ab 27. September Unterlagen für Streckenabschnitt zwischen Wittenborn und Weede bei Bad Segeberg erneut aus

KIEL/BAD SEGEBERG. Neuer juristischer Anlauf für den vor knapp zehn Jahren vom Bundesverwaltungsgericht für rechtswidrig und nicht vollziehbar erklärten Planfeststellungsbeschluss für den A-20-Abschnitt zwischen Wittenborn und Weede im Kreis Segeberg: Im Rahmen eines umfangreichen Fehlerheilungs- un...
27.09.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Unternehmensbesuch der WKS bei der Dachdeckerei Gerke in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Ein schönes Beispiel dafür, wie die Zuständigkeitsbereiche der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) ineinandergreifen. Die Dachdeckerei Gerke lernte als Nutzer der Plattform „Praktikum Hansebelt“ (praktikum-hansebelt.de), welches vom Unternehmensbetreuer ...
26.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedt weiter unter den Top 10 der smartesten Städte Deutschlands

Norderstedt. Beim Smart-City-Ranking von Haselhorst Associates geht es im bundesweiten Vergleich einerseits um den aktuellen Digitalisierungsgrad der jeweiligen Kommunen, aber auch um das Digitalisierungs-Potenzial der Kommunen für die Zukunft. Die Stadt Norderstedt kann insbesondere mit der technis...
20.09.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Elmshorn stolz auf erfolgreiches Vorzeigeunternehmen Berner International –Vorreiter in Sachen Laborsicherheit

Kreis Pinneberg (em) Elmshorn ist zurecht stolz auf seine erfolgreichen Vorzeigeunternehmen wie die Berner International GmbH. Der 1980 gegründete Medizintechnikhersteller, der mit seiner Forschung und Entwicklung, seinen Produkten und Serviceleistungen Maßstäbe für die Sicherheit in Laboren setzt, ...
20.09.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Klimaschutz und Wärmewende: Wie Hamburgs Transformation vom Papier in die Praxis gelingen soll

Hamburg (em) Die Umsetzungsvorgaben aus dem Gebäudeenergiegesetz, dem Hamburgischen Klimaschutzgesetz und dem Energieeffizienzgesetz greifen tief in die Praxis von Immobilienbesitzerinnen und -besitzern, Energieversorgern sowie Fachleuten aus Handwerk und Planung ein und verändern diese grundlegend....
17.09.2023
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

EGNO fragt nach Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage

Norderstedt (em) Viele Norderstedter Unternehmen stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Überwiegend sind es die gleichen, die in ganz Deutschland die Wirtschaft erfassen. Um die lokalen Unterschiede herauszufinden, hat die EGNO jetzt ihre jährliche Unternehmensumfrage gestartet. Kleine und gro...
15.09.2023
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Einmalige Auszeichnung: IHK zu Lübeck verleiht „AMBIT-Award 2023“ an acht ambitionierte Arbeitgeber

Lübeck (em) Zum zweiten Mal hat die IHK zu Lübeck acht Unternehmen mit einem deutschlandweit einzigartigen Qualitätssiegel geehrt. „Mit der Verleihung der AMBIT-Awards 2023 zeichnen wir ambitionierte Betriebe aus, aber auch unsere Region als Wirtschaftsstandort mit attraktiven Arbeitgebern. Es ist g...
14.09.2023
Artikel weiterlesen
KPV Kreisverband Segeberg

Frühstückstalk mit Hans-Joachim Grote

Mözen (em) Die Kommunalpolitische Vereinigung Segeberg (KPV) lädt am Sonnabend, 30. September um 10 Uhr zum Frühstückstalk in das Landcafé „Zu den Linden“ in Mözen ein. Als besonderer Gast informiert der KPV-Landesvorsitzende und CDU-Kreisvorsitzende Ole Plambeck MdL über neues aus dem Landtag.  Han...
14.09.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Neues Leitprojekt zum Ladestations-Sharing in Hamburg gestartet

Hamburg (em) Der Name ist Programm! Das Förderprojekt FAMOUS ist in dieser Woche mit dem Kick-off offiziell auf den Weg gebracht worden. Das industriegeführte Forschungskonsortium nimmt sich eine wirtschaftliche und volkswirtschaftlich sinnvolle Nutzung von Ladestationen zum Ziel. Im FAMOUS-Projekt ...
13.09.2023
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Digitalisierungsminister Schrödter in Norderstedt: „Der starke Süden in Schleswig-Holstein“

Kiel/Norderstedt (em) Den tesafilm® kennt wohl jeder, aber dass innovative Klebebänder aus Norderstedt weltweit für die Herstellung von Batterien in modernen E-Fahrzeugen eingesetzt werden, um deren Sicherheit zu erhöhen oder Anwendungen nachhaltiger und sogar recyclebar zu machen, das überraschte a...
05.09.2023
Artikel weiterlesen
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH

Klinikum Bad Bramstedt läutet neue Phase der Restrukturierung ein

Bad Bramstedt (em) Mit der planmäßigen Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung im Anschluss an die dreimonatige Schutzschirmphase durch das zuständige Amtsgericht Neumünster ist nun eine weitere zentrale Phase im Rahmen der Sanierung des Klinikums Bad Bramstedt erreicht. Bei dem Beschlu...
01.09.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Kultur und Medien

Eröffnung des neuen Innovationsraumes SPACE in der Hamburger Speicherstadt

Hamburg (em) Ab dem 4. September öffnen die Hamburg Kreativ Gesellschaft und ihre Initiative nextMedia.Hamburg den neuen Innovationsraum SPACE in der Hamburger Speicherstadt für Unternehmen, Start-ups und Selbstständige aus der Content- und Technologiebranche. Partner des SPACE sind der Hamburger Ca...
01.09.2023
Artikel weiterlesen
IHK

Erfolgreiche Premiere des Forums Wirtschaftsschutz Schleswig-Holstein

Kiel (em) Mit mehr als 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmern feierte das Forum Wirtschaftsschutz Schleswig-Holstein am 30. August 2023 in der IHK zu Kiel Premiere. Der Informations- und Netzwerk-Tag machte deutlich, wie elementar die Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen...
31.08.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Segeberger Wirtschaftstag: „Stille Reserven für den Fachkräftemarkt“ im Fokus

Bad Segeberg (em) Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) lädt Politiker*innen und Unternehmer*innen des Kreises zum elften Segeberger Wirtschaftstag ein. Dieses Jahr wird er am Mittwoch, den 6. September 2023, um 17 Uhr im REWE Nord – Logistik- und Verwaltungszentrum in H...
27.08.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Kultur und Medien

Besuch der Elbphilharmonie-Plaza bleibt kostenlos - Stadt gleicht fehlende Einnahmen aus

Über 19 Millionen Besucherinnen und Besucher waren seit der Eröffnung im November 2016 auf der Plaza der Elbphilharmonie. Die Aussichtsplattform des Konzerthauses gehört inzwischen zu den beliebtesten Attraktionen der Hansestadt, für Hamburgerinnen und Hamburger, aber besonders für Touristinnen und ...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
HHLA

Weltweite Konjunkturentwicklung belastet Ergebnis der HHLA

Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verzeichnete im ersten Halbjahr 2023 eine rückläufige Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Der anhaltende Krieg in der Ukraine, geopolitische Spannungen, Inflation und steigende Zinsen belasteten die Nachfrage von Verbrauchern und Industrie und bre...
16.08.2023
Artikel weiterlesen