Eine gute Nachricht für alle Handwerksmeister, die sich mit einer Betriebsgründung selbstständig machen möchten oder planen, einen bestehenden Betrieb zu übernehmen oder sich daran zu beteiligen: Das Land Schleswig-Holstein fördert dieses Vorhaben mit einer sogenannten Meistergründungsprämie bis zu ...
Archiv
BDS Nord
Besichtigung der Krückmann GmbH
Netzwerken und regelmäßige persönliche Treffen sind für die Mitglieder des BDS Nord sehr wichtig. Jeden 1. Donnerstag im Monat treffen sich um 18 Uhr Unternehmer und Entscheider aus Norderstedt und Umgebung zum Austausch. Am 04. August stand eine Besichtigung des Unternehmens Krückmann GmbH an. Inha...
08.08.2022
Artikel weiterlesen
BFW
Mitgliederumfrage zeigt: Der Wohnungsneubau bricht massiv ein
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen ist von den Umfrage-Ergebnissen bei den Mitgliedsunternehmen des BFW alarmiert. „Die Umfrage zeigt: Der Wohnungsneubau bricht massiv ein. Die Mehrzahl der Unternehmen stellt ihre geplanten Projekte zurück oder hat sie bereits ganz aufg...
02.08.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Nachfrage nach Arbeitskräften seit Jahresbeginn hält an
„Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Vergleich zum Vormonat angestiegen. Ursächlich
sind zum einen die für Juli typischen saisonalen Gründe wie das Ende der Schul- und der
Ausbildungszeit. Zum anderen werden aufgrund gesetzlicher Änderungen ukrainische Geflüchtete
seit dem 1.6.2022 durch die J...
29.07.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn
„Doppeleffekt“ lässt Arbeitslosigkeit steigen im Kreis Pinneberg
Ferienzeit bedeutet Ruhe und Entspannung? Nicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeitsagentur und im Jobcenter! Zu den Sommerferien werden saisonal mehr Menschen arbeitslos – viele nur vorübergehend.
So meldeten sich im Juli 858 Personen aus einer Beschäftigung (Juni: 663) und weite...
29.07.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl steigt in den Sommerferien im Kreis Segeberg
Ferienzeit bedeutet Ruhe und Entspannung? Nicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeitsagentur und im Jobcenter! Zu den Sommerferien werden saisonal mehr Menschen arbeitslos – viele nur vorübergehend.
So meldeten sich im Juli 566 Personen aus einer Beschäftigung (Juni: 427) und weite...
29.07.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Neu im WEP Business Park und altbekannt auf Baustellen: Teke Gerüstbau
Eigentlich sieht Ayhan Teke mit seinem Hut, seinem Drei-Tage-Bart und dem lässigen Outfit ganz in schwarz wie ein Rock-Musiker aus. Und irgendwie ist er auch ein Künstler, allerdings einer seines Faches: Er beherrscht höchst virtuos die Klaviatur des Gerüstbaus. Seit 30 Jahren schon bespielt der in ...
28.07.2022
Artikel weiterlesen
SWN
SWN-Glasfaser: Ausbauzusage für Aktionsgebiet 21 in Dithmarschen
Seit dem 17. Februar werben die Stadtwerke Neumünster gemeinsam mit den Gemeinden für das zukunftsfähige und hochmoderne Glasfasernetz in Süderdeich und Wesselburen. Jetzt steht es fest – das Aktionsgebiet 21 bekommt das lichtschnelle Internet der Stadtwerke Neumünster (SWN) und des Breitband Zweckv...
27.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
„Sorgenvoller Blick in die Zukunft“: IHK fordert Entscheidungen der Politik
Pessimistische Geschäftserwartungen prägen das Konjunkturklima in Schleswig-Holstein. Obwohl die aktuelle Lage in den Betrieben noch recht stabil ist, hat sich die Stimmung unter den Unternehmen im Norden im Vergleich zum ersten Quartal 2022 erneut verschlechtert: Der IHK-Konjunkturklimaindex sinkt ...
26.07.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Krisenszenario: Elektrohandwerk profitiert und leidet zugleich
Wie betroffen ist die regionale Wirtschaft von den aktuellen Krisen? Wie blicken sie in die Zukunft? Gerade als es schien, die Wirtschaft steuere nach den schlimmsten Folgen der Corona-Pandemie wieder in ein ruhigeres Fahrwasser, rollte im Februar 2022 mit dem Ukraine-Krieg die nächste Monsterwelle ...
25.07.2022
Artikel weiterlesen
Volksbanken Und Raifaisenbanken
BVR-Präsidentin Kolak: EZB sollte den großen Zinsschritt wagen
Für einen großen Zinsschritt der Europäischen Zentralbank (EZB) auf ihrer Ratssitzung am Donnerstag, 21. Juli, spricht sich der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) aus. "Die EZB sollte sich jetzt vom Minuszins verabschieden, der angesichts der hohen Inflation aus ...
25.07.2022
Artikel weiterlesen
Telekom
Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Segeberg
Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Segeberg ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut, fünf mit LTE und zwei mit 5G erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es steht insgesamt auch mehr B...
22.07.2022
Artikel weiterlesen
MdB Bengt Bergt
Bund legt Kultur-Förderprogramme auf
Der Bund stellt für den Erhalt der nationalen Kulturlandschaft wieder Fördermittel zur Verfügung. Darauf weist der SPD-Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt hin.
Für das neue Förderprogramm „KulturInvest“ hat der Bund bis zu 40 Millionen Euro zusätzlich vorgesehen. „Das Geld steht zur Verfügung für kult...
22.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK Nord
Energieversorgung über die Häfen jetzt sichern
Die Kammern im Norden begrüßen die Entwicklung der langfristigen Nationalen Hafenstrategie bis zum Jahr 2024 gemäß des Koalitionsvertrags. Den Startschuss dazu gab nun das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Durch die aktuelle energiepolitische Lage fordert die IHK Nord allerdings sofortige...
21.07.2022
Artikel weiterlesen
WT.SH
Künstliche Intelligenz für den OP-Saal: Minister Dirk Schrödter überreicht Förderbescheid an Fraunhofer-Einrichtung in Lübeck
LÜBECK: Das Land unterstützt die Fraunhofer Gesellschaft beim Aufbau eines Innovationslabors für Chirurgie-Robotik mit gut 3,5 Millionen Euro. Minister Dirk Schrödter, Chef der Staatskanzlei, überreichte den Förderbescheid in Lübeck heute (6. Juli) in der Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte...
20.07.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren
Wirtschaftsjunioren starten kreisübergreifende Ausbildungsoffensive
Junge Talente mit Betrieben von jungen Unternehmerinnen und Unternehmer vernetzen – das ist die Idee der Ausbildungsoffensive der Wirtschaftsjunioren. Die Aktion haben die Wirtschaftsjunioren Lübeck initiiert. Weitere Kreise übernehmen das Konzept, sodass Regionen von Schleswig-Holstein bis Bayern p...
19.07.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Kreis Pinneberg auch im Jahr 2021 beliebt
Das Land Schleswig-Holstein, so die frisch herausgegebenen Zahlen für das Jahr 2021 des Statistikamtes Nord, zählt immer mehr Einwohner und steuert mittlerweile auf die Drei-Millionen-Marke zu. Damit hat das Land um 0,4 Prozentpunkte und am stärksten aller Bundesländer zugelegt. Auch der schon immer...
19.07.2022
Artikel weiterlesen
EDEKA Nord
Schleswig-Holstein setzt sich an die Spitze der E-Sport-Förderung
Neumünster (em) Das Land Schleswig-Holstein stärkt sein Engagement im E-Sport in einem weiteren Handlungsfeld. Gemeinsam mit EDEKA Nord und der esports player foundation initiiert das Bundesland mit dem „E-Sport-Team Schleswig-Holstein“ die deutschlandweit erste Förderung von jungen Talenten auf ein...
18.07.2022
Artikel weiterlesen
Statista
3 2 1 ich kaufe woanders
In der vorigen Version von Text und Grafik waren Käufer:innen und Verkäufer:innen vertauscht. Für diesen ärgerlichen Fehler entschuldigen wir uns. Sollte Ihnen noch die fehlerhafte Grafik angezeigt werden, leeren Sie bitte Ihren Cache.
eBay gibt es bereits seit 1995. Das US-Unternehmen dürfte bis i...
18.07.2022
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg
Bewerbungsphase für den Gründergeist startet
Bis zum 31. Juli können sich Startups wieder für den jährlichen Gründer-Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren (WJ) bei der Handelskammer Hamburg bewerben. Mit dem Preis werden die innovativsten und aussichtsreichsten Ideen der Metropolregion Hamburg ausgezeichnet, in diesem Jahr bereits zum 16. Mal. „W...
17.07.2022
Artikel weiterlesen
Novocarbo
Novocarbo realisiert erste Carbon Removal Parks für dauerhafte CO2-Entnahme in Deutschland
Hamburg (em) Novocarbo realisiert als erstes deutsches Unternehmen großskalige und
dauerhafte Carbon Dioxide Removal Parks. Damit wächst in den nächsten zwei Jahren die Kapazität des Unternehmens für die Entnahme und Speicherung von Kohlenstoff auf 16.000 Tonnen CO2 pro Jahr. Die Pyrolysetechnik für...
16.07.2022
Artikel weiterlesen