Heide (em) Die Entscheidung für die Vergabe des flächendeckenden Breitbandausbaus ist gefallen: Der Breitband-Zweckverband Dithmarschen erteilt den Stadtwerken Neumünster GmbH für die europaweit ausgeschriebenen neun Lose den Zuschlag für die Errichtung und den Betrieb eines Glasfasernetzes in der R...
Archiv
AGV Nord
Wachstum auch im Vorstand
Hamburg (em) Der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV Nord), einer der größten norddeutschen Arbeitgeberverbände ohne Tarifbindung, hat seinen Vorstand um vier Mitglieder erweitert.
Das Gremium repräsentiert nun mit zehn Unternehmern und Unternehmensvertretern über 400 Firmen in v...
13.07.2015
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs
Unternehmen dürfen digitale Risiken nicht einfach ignorien
Wedel/Kreis Pinneberg (MIT/lm) Ein französischer Fernsehsender lahmgelegt, ein Hackerangriff auf den Bundestag spätestens die Ereignisse der vergangenen Wochen haben gezeigt, dass Cyberattacken zur akuten Bedrohung geworden sind. „Die Gefahr ist vielen leider immer noch nicht bewusst“, sagt Christia...
10.07.2015
Artikel weiterlesen
Gunnar Becker
Keine Wettbewerbsvorteile für Kommunalunternehmen
Bad Segeberg (MIT/lm) „Die wirtschaftliche Betätigung der Kommunen in sogenannten Kommunalunternehmen wird immer mehr zu einem Risiko für die Steuerzahler“, das erklärt Dr. Aloys Altmann, Präsident des Bundes der Steuerzahler Schleswig-Holstein, bei der Vorlage des Schwarzbuches 2014. „Schon heute v...
10.07.2015
Artikel weiterlesen
Sven Boysen
Bürokratiekosten belasten die Unternehmen
Bad Segeberg (MIT) „Der Abbau von Bürokratie war der große Schlager von SPD-Ministerpräsident Albig im Wahlkampf. Tatsächlich hat diese Regierung ein mehr an Bürokratie geschaffen, sie hat ein mehr an Auflagen geschaffen.“ So klar stellt Mitglied des Landtages Johannes Callsen die Wirtschaftspolitik...
10.07.2015
Artikel weiterlesen
DEKRA Akademie GmbH
Nichts anbrennen lassen
Jedes Unternehmen muss über Brandschutzhelfer verfügen. Verstöße können mit bis zu 1.000 Kosten
Jedes Unternehmen muss über Brandschutzhelfer verfügen
Anzahl richtet sich nach Betriebsgröße und Kundenzahl im Gebäude
Verstöße können mit bis zu 1.000 Euro belegt werden
Rechtssicherheit durch ...
02.07.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Wissen für Gründer
06.07.2015 | 14:00 Uhr | Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein | Parkstraße 22, 24534 Neumünster
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (em) Wer den Schritt von der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit wagen will, steht vor zahlreichen Fragen und Herausforderungen. Über das erforderliche Know-...
02.07.2015
Artikel weiterlesen
BOCKHOLDT KG
Vom Azubi zur Führungskraft
Hamburg (em/lm) Als modernes hanseatisches Familienunternehmen mit rund 6.600 Mitarbeitern in 14 Niederlassungen gehört die BOCKHOLDT KG zu den größten Arbeitgebern in Norddeutschland und ist seit mittlerweile über 55 Jahren erfolgreich in den Dienstleistungsbereichen für Gebäude, Industrie und Klin...
24.06.2015
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Neuer Partner des DRK-Blutspendedienstes
Neumünster/Pinneberg/Segeberg (em) Die Sparkasse Südholstein ist ab sofort ein wichtiger Partner des Blutspendedienstes Nord-Ost des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Sie unterstützt das DRK tatkräftig bei der Versorgung schwerkranker Patienten mit lebensnotwendigen Blutpräparaten in den Kliniken der R...
24.06.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Know-how für Gesundheitsmanagement im Betrieb
25.06.2015 | 00:00 Uhr | Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein | Heidbergstraße 100, 22846 Norderstedt
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (em) Arbeitsverdichtung, zunehmender Stress und älter werdende Belegschaften stellen viele Betriebe vor große Herausforderungen. Bei der Bewältigung dieser F...
17.06.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Konflikte im Unternehmen professionell lösen
11.06.2015 | 17:00 Uhr | Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein | Marienstraße 37, 23795 Bad Segeberg
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (em) Streitigkeiten zwischen und in Unternehmen enden häufig mit dem Gang vor den Richter. Die Idee der Wirtschaftsmediation setzt dagegen auf außergerichtlich...
09.06.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Weiterbildung für Meister und Techniker
10.06.2015 | 17:00 Uhr | Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein | Parkstraße 22, 24534 Neumünster
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (em) Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster informiert am 10. Juni um 17 Uhr in der Parkstraße 22 über die Weiterbildung zu technischen Betriebsw...
09.06.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Informationen für angehende Wirtschaftsfachwirte
16.06.2015 | 17:00 Uhr | Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein | Heidbergstraße 100, 22846 Norderstedt
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (em) Am 16. Juni informiert die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein über die Weiterbildung zu geprüften Wirtschaftsfachwirten (IHK). Interessierte erfahre...
05.06.2015
Artikel weiterlesen
Hartung GmbH und Co.KG
Grußkartenhersteller goes ERP
25.06.2015 | 17:00 Uhr | Hartung GmbH und Co.KG | Dreschflegel 4, 24537 Neumünster
Hartung GmbH und Co.KG (em) Aus der Praxis für die Praxis:
Steigerungen von Effektivität, Produktivität und Optimierung der Unternehmensprozesse die Liste der Erwartungen an moderne integrierte IT-Systeme ist lang. De...
03.06.2015
Artikel weiterlesen
Heidbergstr. 100, 24846 Norderstedt
Selbstständigkeit als Weg aus der Arbeitslosigkeit
08.06.2015 | 14:00 Uhr | Heidbergstr. 100, 24846 Norderstedt
Heidbergstr. 100, 24846 Norderstedt (em) Wer den Schritt von der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit wagen will, steht vor zahlreichen Fragen und Herausforderungen - über das erforderliche Wissen für eine Existenzgründung informiert ...
29.05.2015
Artikel weiterlesen
WirtschaftsDialog
Hitziger WirtschaftsDialog: Die A20 soll bis 2024 kommen!
Hamburg (lr/jj) Die Metropolregion Hamburg vor dem Verkehrsinfarkt? Thema des WirtschaftsDialogs auf der fünften B2B NORD war: Infrastrukturausbau jetzt weil der Wohlstand unseres Landes davon abhängt! Sven Boysen diskutierte mit seinen Gästen Mark Helfrich (CDU), Christopher Vogt (FDP), Hans-Jörn A...
27.05.2015
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs
„Kein alter Hut, sondern ein zeitloser Hit“
Wedel/Kreis Pinneberg (MIT/lm) Die Schlagzeilen machen die großen Konzerne. Deutsche Bank, VW & Co. sind aber laut Christian J. Fuchs nicht die Motoren für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Der stellvertretende Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinig...
27.05.2015
Artikel weiterlesen
Sven Boysen
Die Union hält Wort
Bad Segeberg (MIT) Aus Anlass der Steuerschätzung hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble angekündigt, ab 2016 die kalte Progression abzuschaffen. Zum 1. Januar 2016 soll neben der Anhebung des Grundfreibetrages auch der Steuertarif um die Inflationsrate der letzten beiden Jahre angepasst werden....
27.05.2015
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Auszeichnung als beste Bank für Firmenkunden
Neumünster/Pinneberg/Segeberg (em) In der Privatkundenberatung gehört die Sparkasse Südholstein bereits seit Jahren zu den besten Finanzinstituten in der Region. In Neumünster gewann sie in diesem Jahr bereits zum 4. Mal in Folge den CityContest, den das Institut für Vermögensaufbau (IVA) alljährlic...
27.05.2015
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs
„Einer der wichtigsten wirtschaftlichen Zweige“
Wedel/Kreis Pinneberg (MIT/lm) Teure Arzneien, wirkungslose Medikamente, Absprachen zwischen Unternehmen und Ärzten das verbinden viele mit der Pharmaindustrie. Vorurteile, die mit der Wirklichkeit nichts zu tun haben. Das weiß Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender der CDU/CSU-Mit...
18.05.2015
Artikel weiterlesen
Sven Boysen
Bürokratieabbau jetzt und zwar sofort
Bad Segeberg (MIT) Eine erfolgreiche Volkswirtschaft braucht motivierte Mitarbeiter und initiative Unternehmen. Motivation und Initiative werden durch stringente Bürokratie gehemmt. „Das wissen wir alle!“, stellt Sven Boysen, Kreisvorsitzender der Segeberger Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung ...
18.05.2015
Artikel weiterlesen