B2B Wirtschaft

Archiv

Investitionsbank Schleswig-Holstein

Landesprogramm Wirtschaft: Antragstellung für Gewerbeflächenrecycling ab sofort auch im Hamburger Umland möglich

Es stehen ab sofort zusätzliche Fördermittel für Maßnahmen des Flächenrecyclings in Gewerbegebieten zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um Landesmittel aus dem Infrastrukturmodernisierungsprogramm IMPULS. Sie stehen insbesondere für Förderungen im Hamburger Umland zur Verfügung. Seit einigen Jahr...
08.11.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Einbruch bei Fintech-Investments

Fintechs weltweit haben es in diesem Jahr deutlich schwerer Venture-Kapital für ihre Unternehmen zu gewinnen als im Vorjahr. Aufgrund der krieg- und Inflationsbedingten schlechten Wirtschaftslage, sehen viele Kapitalgeber momentan von Investments ab. Im dritten Quartal 2022 haben die Gesamtinvestiti...
07.11.2022
Artikel weiterlesen
BDA

Wir brauchen dringend ein europäisches Belastungsmoratorium – und kein „business as usual“

Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger zu den Initiativen der Europäischen Kommission: Berlin, 18. Oktober 2022. „Die Europäische Kommission belegt, dass sie den Ernst der wirtschaftlichen Lage nicht realisiert hat. Mit 43 neuen Initiativen und 116 prioritär zu behandelnden Gesetzgebungsverfahren st...
04.11.2022
Artikel weiterlesen
NORDGATE

Interaktive 360-Grad-Tour zeigt Gewerbeflächen aus bester Perspektive

Neumünster, 02. November 2022 – Die Gewerbeflächen der NORDGATE-Region aus der Vogelperspektive entdecken – dies ermöglicht das neue Online-Tool NORDGATE 360°. Auf virtuellen Touren „fliegen“ die Besucherinnen und Besucher über die Gewerbegebiete der sechs Kommunen. Dabei erhalten sie viele weitere ...
02.11.2022
Artikel weiterlesen
Hamburg

Weltweites Interesse am Clean Port & Logistics Cluster der HHLA

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat mit Clean Port & Logistics (CPL) ein Innovationscluster zur Erprobung wasserstoffbetriebener Geräte in der Hafenlogistik gegründet. Zur virtuellen Kick-Off-Veranstaltung kamen am Freitag, den 28. Oktober 2022, Partnerunternehmen aus der ganzen Welt ...
02.11.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Welcome Party bei thyssenkrupp Plastics im WEP BusinessPark Tornesch

Im Mai 2021 waren zahlreiche Gäste beim ersten Spatenstich im WEP BusinessPark Tornesch dabei und bereits zu Beginn des Jahres 2022 zog die thyssenkrupp Plastics GmbH von Hamburg in ihr neues Firmendomizil. Anfang Oktober lud das Unternehmen seine Mitarbeiter, Geschäftspartner, Nachbarn und andere I...
02.11.2022
Artikel weiterlesen
Familienunternehmer

Die Famolienunternhemer kritisieren die Basta-Mentalität beim geplanten Teilverkauf im Hamburger Hafen

DIE FAMILIENUNTERNEHMER fordern beim geplanten Teilverkauf im Hamburger Hafen eine offene Diskussion in der Regierung. Der Kanzler muss erklären, warum er eine chinesische Beteiligung unbedingt durchsetzen möchte. „Für den deutschen Mittelstand sind sowohl sichere Lieferketten und offene Handelswege...
28.10.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Ob sich dieses Internet durchsetzt? Deutschland ist noch immer kein Glasfaserland!

Sieben Millionen neue Glasfaser-Anschlüsse will Vodafone in Deutschland realisieren. Dass Investitionen in die Infrastruktur dringend notwendig sind, zeigen Daten der OECD. Denen zufolge waren Ende 2021 hierzulande nur rund sieben Prozent aller stationären Breitbandanschlüsse in Deutschland mit eine...
25.10.2022
Artikel weiterlesen
Schön Klinik

Schön Klinik Bad Bramstedt erneut eine der besten Kliniken des Landes

Die Schön Klinik Bad Bramstedt gehört bundesweit zu den Top-Kliniken in der Psychosomatik. Im direkten Vergleich mit 1.700 Krankenhäusern und 14.000 Fachkliniken Deutschlands schneidet sie als eine der besten psychosomatischen Fachkliniken ab und erhält in den aktuellen Vergleichsstudien des Magazin...
25.10.2022
Artikel weiterlesen
VDU

10 Punkte für die digitale Transformation des Mittelstands

Die digitale Transformation ist allgegenwärtig und wird uns zukünftig noch stärker beeinflussen, als wir es uns heute vorstellen können. Sie ist Treiber des technologischen Fortschritts und wirtschaftlichen Wachstums. Doch Deutschland hängt in Sachen Digitalisierung im internationalen und europäisch...
20.10.2022
Artikel weiterlesen
AGA

Wirtschaftstest: Steigende Kosten und Inflation belasten norddeutsche Händler und Dienstleister

Hamburg (em) Die steigende Inflation sowie zunehmende Personal- und Sachkosten wirken sich negativ auf die Umsatz- sowie Gewinnsituation der norddeutschen Händler und unternehmensnahen Dienstleister aus. Insgesamt war im 3. Quartal 2022 ein realer Umsatzrückgang von 3,4 Prozent (nominal: +6,3 Prozen...
18.10.2022
Artikel weiterlesen
NORDGATE

NORDGATE präsentierte sich auf der EXPO REAL 2022

Norderstedt (em) Die Marketingkooperation NORDGATE war Anfang Oktober als Ausstellerin auf der EXPO REAL in München zu Gast, Europas größter B2B-Fachmesse für Immobilen und Investitionen. Mit 1.887 Ausstellern und knapp 40.000 Teilnehmenden erreichte die Messe nahezu das Vor-Corona-Niveau aus dem Ja...
14.10.2022
Artikel weiterlesen
BVMW

Versteckte Kosten für Arbeitgebende im dritten Entlastungspaket

Mit dem kürzlich vorgestellten dritten Entlastungspaket verfolgt die Bundesregierung das Ziel, Belastungen aufgrund der Energiepreisexplosion sowie der hohen Inflationsraten zu dämpfen. Ein genauer Blick auf einzelne Maßnahmen zeigt jedoch: Arbeitgebende werden beispielsweise durch die Neuausgestalt...
14.10.2022
Artikel weiterlesen
Bertelsmann Stiftung

Dauerkrise verändert die Arbeitswelt: Welche Soft Skills jetzt gefragt sind

Eine erste Analyse von mehr als 48 Millionen Stellenanzeigen zeigt, wie viel sich bei den Anforderungsprofilen nach "Soft Skills" und anderen berufsübergreifenden Kompetenzen in den vergangenen vier Jahren verändert hat. In Zeiten der Dauerkrise steigt bei den Arbeitgeber:innen die Nachfra...
13.10.2022
Artikel weiterlesen
UVUW

Stärken und Schwächen der Vorschläge der ExpertInnen-kommission Gas und Wärme

Ken Blöcker: Geschäftsführer des branchenübergreifenden Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste e.V. (UVUW): Unsere Umfrage aus dem Sommer hatte gezeigt, dass auch an der Energieküste Schleswig-Holsteins vier von fünf Unternehmen Gas als Energieträger nutzen. Die gemachten Vorschläge können daher ...
12.10.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Bad Bramstedter Rathaus: „New Work“ als Energiespar-Modell

19 Grad beträgt die Raumtemperatur aktuell in den Räumlichkeiten des Rathauses am Bleeck. Wie in allen öffentlichen Einrichtungen sind die Strom- und Heizungseinstellungen momentan vorgegeben, um Energieeinspar-Potenziale zu nutzen. „Wir achten grundsätzlich auf den bewussten Umgang mit Energie in j...
12.10.2022
Artikel weiterlesen
Die Familienunternehmer

DIE FAMILIENUNTERNEHMER in Schleswig-Holstein zu 100 Tagen Schwarz-Grün

Landesvorsitzender Rüdiger Behn: „Schwarz-Grün zeigt gute Ansätze, doch der große Wurf fehlt.“ Am 7. Oktober war die neue schwarzgrüne Landesregierung für 100 Tage im Amt. Die schleswig-holsteinischen Familienunternehmer loben Projekte wie den unbürokratischen Brennstoffwechsel und die Fachkräfteini...
11.10.2022
Artikel weiterlesen
VDMA

Maschinenbau bleibt robust – aber steigende Energiepreise erhöhen den Druck

Die Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau stellen sich auf spürbar härtere Wintermonate ein, können dabei aber immer noch auf Wachstum im laufenden und teilweise auch im kommenden Jahr bauen. Zwar geraten Produktion und Lieferfähigkeit des Maschinen- und Anlagenbaus in Deutschland durch Preisstei...
11.10.2022
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

„Der Ostseeraum hat an Bedeutung für Europa gewonnen“

Deutsch-Finnischer Hafentag in Lübeck: Häfen zeigen Handeln, Solidarität, Tatkraft und Weitsicht Lübeck (04.10.2022) Der Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen auf Mitglieder der Europäischen Union rücken die Ostsee wieder stärker in den Mittelpunkt. Aufgrund der gut ausgebauten Infrastruktur i...
05.10.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Guter Partner? Das ist das Handelsnetz der Türkei!

Wenn die Türkei – wie jüngst wiederholt von Präsident Erdogan öffentlich verkündet – aus der NATO austreten und danach Mitglied der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) werden würde, könnte dies zum Abkühlen der Handelsbeziehungen der Türkei mit NATO-Ländern führen. Wie die Statista-Graf...
05.10.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im September 2022

„Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Vergleich zum Vormonat wieder gesunken. Auch zum Vorjahresmonat zeigt sich im Rechtskreis SGB III ein Rückgang. Das gilt nicht für den Rechtskreis SGB II. Ukrainische Geflüchtete werden seit dem 1.6.2022 durch die Jobcenter betreut. Hier gibt es weiter eine...
30.09.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Große Feier – über 700 neue Lehrlinge stärken das Handwerk

Bad Segeberg (em) Nachwuchs im Handwerk wird in Zeiten der Akademisierung und Digitalisierung händeringend gesucht. Mit Musik, bunter Lichtshow und launiger Moderation konnte die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein die neuen Lehrlinge begrüßen. Als einen „phänomenalen Anblick, der Gänsehaut verursa...
28.09.2022
Artikel weiterlesen
Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e. V.

Volkshochschulen setzen Kurs für bessere Strukturen

139 Volkshochschulen sind in Schleswig-Holstein für fast alle Bürgerinnen und Bürger mit kurzen Wegen erreichbar. Doch was vor Ort angeboten werden kann, ist sehr unterschiedlich und stark abhängig davon, wie die Volkshochschule der jeweiligen Stadt oder Gemeinde aufgestellt ist. Ein flächendeckend ...
21.09.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Freisprechung des Dachdeckerhandwerks auf der NordBau

Neumünster (em) Die Lernbedingungen der vergangenen Jahre waren schon eine besondere Herausforderung, doch nun war es geschafft. Am Freitag, den 9. September konnten 124 Dachdeckerlehrlinge -darunter wieder 4 Frauen - und deren Ausbildungsbetriebe aus ganz Schleswig-Holstein stolz auf die in der Ges...
14.09.2022
Artikel weiterlesen