Norderstedt (sh/kv) Am Mittwoch, den 13. September fand von 13 bis 14.30 Uhr der WirtschaftsDialog in den Nordport Towers in Norderstedt statt. Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann sowie ausgewählte Unternehmer des Kreises Segeberg stand...
Archiv
WirtschaftsDialog
Ministerpräsident Daniel Günther im WirtschaftsDialog
27.10.2017
Artikel weiterlesen
Bockholdt
Das ist der Neue
Norderstedt (lm/kv) Andreas Mohr ist der Neue bei der Bockoldt KG. Geboren wurde er in Lüdenscheid im schönen Sauerland. 1999 hatte es ihn das erste Mal beruflich nach Norderstedt verschlagen. Später hat er sich auch privat hier niedergelassen. Seitdem bringt er berufliche Erfahrungen aus der Hotele...
11.08.2017
Artikel weiterlesen
Die digitale Kommunikationsstrategie
Praxis-Leitfaden für Unternehmen
Verändertes Medienverhalten, flexible Mediennutzung, Social Media, Apps, Location Based Services, Mobile Messenger: Wir befinden uns inmitten eines enormen kommunikativen Wandels. Sich auch digital aufzustellen, wird für Unternehmen immer wichtiger.
Doch wie funktioniert Kommunikation in digitalen Z...
10.08.2017
Artikel weiterlesen
Regionale Leistungsschau in Bad Segeberg
WKS mit großer Präsenz auf der RegioSchau
Bad Segeberg (mt/sw) Am 10. und 11. Juni findet in Bad Segeberg zum sechsten Mal die RegioSchau statt. Nachdem die Veranstaltung zuletzt auf den LevoPark ausgewichen war, kehrt sie dieses Jahr wieder zurück auf den Landesturnierplatz. Am Samstag ist sie von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17...
24.05.2017
Artikel weiterlesen
WEP
Interessante Entwicklungen an der Westküste
Die Regionale Kooperation Westküste hat ihr Regionales Datenprofil aktualisiert. Im aktuellen Fact Book werden umfangreiche statistische Daten in anschaulichen Diagrammen, Tabellen, Karten und Piktogrammen präsentiert und erläutert.
Politik, Verwaltung, Wirtschaftsförderungen, Kommunen und Unternehm...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
Paul Misar
B2B NORD Keynote und „Speaker of the year“ im Interview
Er ist der Lifedesigner, der Secret Millionaire, der Speaker of the Year 2013 und Selfmade Millionaire. Dafür steht Paul Misar. Kurz gesagt, was Paul Misar macht, macht er mit Erfolg.
Nachdem er 2006 seine Firmengruppe, die im Bereich Chemie- und Rohstoffhandel mit Schwerpunkt Wasseraufbereitung tät...
25.01.2017
Artikel weiterlesen
BDS NORD
BDS startet ins neue Jahr mit Neujahrsempfang 2017
Norderstedt (em/fg) Traditionell beginnt das Jahr beim Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte mit dem Neujahrsempfang. In diesem Jahr kommen Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus Norderstedt und der Region am 25. Januar erneut im Autohaus STADAC zusammen.
Der BDS Nord bildet mit mehrere...
02.01.2017
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Unterelbe
Preisverleihung des Norddeutschen Schulpreises
Elmshorn (em/sh) Ein weiterer Programmpunkt für die HAKO 2017 steht fest. Der Norddeutsche Schulpreis der Wirtschaftsjunioren Hanseraum wird am 26. Mai 2017 im Rahmen der Hanseraumkonferenz verliehen.
Der Schulpreis lobt einmal im Jahr die drei besten Projekt-Einreichungen aus allgemein- und berufsb...
07.12.2016
Artikel weiterlesen
Thomas Sonnenburg | 16.15 - 16.45 Uhr
Innovative Wege zur Fachkräftegewinnung
Wer, wenn nicht die jungen Menschen, die AZUBIs, Berufseinsteiger, Nachwuchskräfte und Absolventen von den Schulen, Universitäten und anderen Bildungsinstitutionen sollen in den nächsten Jahren mit ihrem unvoreingenommenem Denken für Innovationen sorgen?
Thomas Sonnenburg, als Dipl.Sozialpädagoge un...
31.10.2016
Artikel weiterlesen
MIT
MIT fordert Wiedereinführung der Meisterpflicht
Berlin (em/sh) Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) spricht sich für eine Wiedereinführung der Meisterpflicht für alle Handwerksberufe aus. „Der Meisterbrief ist ein Qualitätsmerkmal des deutschen Handwerks und muss wieder eingeführt werden“, fordert Carsten Linnemann, Bund...
04.10.2016
Artikel weiterlesen
SVG-Hamburg eG
Sicherheit geht vor
Hamburg (em/kv) Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter müssen für Unternehmen an oberster Stelle stehen. Um aber alle Gefährdungspotenziale zu erkennen und durch Schulungen und Aufklärung der Mitarbeiter Risiken und damit auch Kosten zu minimieren, bedarf es umfangreicher Informationen und auch K...
04.10.2016
Artikel weiterlesen
Thomas Sonnenburg
Produktionsfaktor Persönlichkeit
Berlin (em/jj) Wer, wenn nicht die jungen Menschen, die AZUBIs, Berufseinsteiger, Nachwuchskräfte und Absolventen von Schulen, Universitäten und anderen Bildungsinstitutionen sollen in den nächsten Jahren mit ihrem unvoreingenommenen Denken für Innovationen sorgen!!!
Ob sie dies tun, hängt natürlich...
23.09.2016
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren
Wirtschaftsjunioren wurden für bestes Landesprojekt ausgezeichnet
Der Landesverband Hanseraum der Wirtschaftsjunioren Deutschland vergibt einmal jährlich den „Norddeutschen Schulpreis der Wirtschaftsjunioren“. Damit zeichnet er Schulprojekte aus, die Schülerinnen und Schüler auf Ausbildung, Studium und Beruf vorbereiten. Am vergangenen Wochenende wurde der „Nordde...
23.09.2016
Artikel weiterlesen
Mittelstandsvereinigung Segeberg
Bildungsstandards auch in Schleswig-Holstein in Gefahr
Bad Segeberg (MIT/sh) Was Personalverantwortliche und Unternehmer seit Jahren schildern, ist nun durch eine Studie der Konrad- Adenauer-Stiftung belegt: Die Bildungsstandards in Deutschland sind in den vergangenen Jahren dramatisch gesunken.
„Trotz gestiegener guter Schulabschüsse steigt die Anzahl ...
04.07.2016
Artikel weiterlesen
WirtschaftsDialog Fachforum Beitband
An die Glasfaser, fertig, los!
Hamburg (fg/kv) Im ersten WirtschaftsDialog Breitband auf der siebten B2B NORD analysierten Dr. Axel Bernstein (CDU Landtagsabgeordneter), Theo Weirich (Stadtwerke Norderstedt) und Christof Sommerberg (Deutsche Glasfaser), wie der Ausbau von Glasfaser in Deutschland für die digitale Zukunft möglich ...
22.06.2016
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinneberg-Elmshorn
Gemeinsam für die Region – Spenden sammeln für lokale Projekte
Pinneberg (em/sh) „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.“ So lautet das genossenschaftliche Prinzip, das gleichzeitig Grundlage des Crowdfundings ist. Denn das Crowdfunding der Volksbank Pinneberg- Elmshorn hilft dabei, Projekte gemeinsam mit Menschen aus der Region zu finanzieren.
Sei...
31.05.2016
Artikel weiterlesen
WEP
Wege aus der Jugendarbeitslosigkeit
Die Kreise Pinneberg, Nordfriesland, Dithmarschen, und Steinburg erhalten zusammen rund 800.000 Euro aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Sie setzten sich mit ihrem Projekt „Rückenwind jugendmobilität Westküste“ bei dem bundesweiten Wettbewerb „Kommunen Innovativ“ durch. Dies ...
30.05.2016
Artikel weiterlesen
NORDMETALL Verband der Metall- und Elektroindustr
Frühjahr ohne Optimismus
Hamburg (em) Die Konjunkturlage in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie verschlechtert sich zusehends: Mehr als ein Drittel der Unternehmen schätzt die gegenwärtige Geschäftslage negativ ein, fast die Hälfte meldet die schlechteste Auftragslage seit fünf Jahren, knapp ein Viertel plant ein...
25.05.2016
Artikel weiterlesen
SVG-Hamburg eG
Bester Beratungs- und Servicepartner im Bereich Transport
Hamburg (em/jj) Die SVG-Hamburg ist erster Ansprechpartner für die Transport- und Logistikbranche in der Metropolregion Hamburg. Zum Produktportfolio zählen unter anderem die AZAVzertifizierte Aus- und Weiterbildung von Kraftfahrern, Betreuung bei Fragen der Arbeitssicherheit, Fördermittelberatung, ...
03.02.2016
Artikel weiterlesen
HWK Hamburg
Bund fördert Zukunftsprojekt: Norddeutsche EnergieWende
Hamburg(em) Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute den Startschuss für fünf ausgewählte Modellregionen gegeben, in denen innovative Technologien und Verfahren für die Energieversorgung der Zukunft untersucht werden. Ziel des Förderprogramms "Schaufenster intell...
02.12.2015
Artikel weiterlesen