Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland appellierte heute an die Verhandler der möglichen Ampel-Koalition, die Chance für eine gerechte Energiewende zu nutzen. „Mit der Pro-Kopf-Rückerstattung der Einnahmen aus der CO2-Bepreisung an jeden einzelnen Bürger liegt ein Konzept auf dem Tisch, ...
                
                    Nachrichtenarchiv
                                
                                    22.01.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Haus & Grund
    Haus und Grund appelliert: Chance für sozial gerechte Energiewende jetzt nutzen
            22.01.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    21.01.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        ÀHK
    Deutsche Bergbaulösungen für Effizienzsteigerung auf Fachkonferenz in Peking vorgestellt
                    Um deutsch-chinesische Geschäftspartnerschaften zu unterstützen, veranstaltete die AHK Greater China am 7. Dezember 2021 eine Online-Fachkonferenz zum Thema „Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit im Bergbau“ in Peking.
Die Veranstaltung ist integraler Bestandteil einer digitalen Unternehmerreise un...
                
                    
            21.01.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    20.01.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Statistisches Bundesamt
    Zeitenwende? Fleischersatzprodukte auf dem Vormarsch!
                    Seit 2019 findet die Veganuary-Kampagne, die zusammen mit ausgewählten Marken und Unternehmen den Verzicht auf tierische Lebensmittel und Produkte im Januar bewirbt, offiziell in Deutschland statt. Wie unsere Grafik auf Basis von Marktprognosen des Statista Consumer Market Outlook zeigt, dürften Fle...
                
                    
            20.01.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    19.01.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        EGNO  | 51 Menschen
    Lilly Krückmann: Politik habe ich am Frühstückstisch gelernt
                    Norderstedt (em) Bereits mit 14 Jahren trat sie zur Wahl des Kinder- und Jugendbeirates (KJB) in Norderstedt an. Sie wurde gewählt – und bekam sogar die meisten Stimmen. Aktuell ist Lilly Krückmann Vorsitzende im KJB und engagiert sich dort für die Belange und Wünsche der jungen Menschen der Stadt.
...
                
                    
            19.01.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Verband der Internetwirtschaft
    EU-Urheberrecht: Unternehmen erwartet ein Flickenteppich aus 27 unterschiedlichen Regelungen
                    Weil sie die EU-Urheberrechtslinie nicht schnell genug oder nur unzureichend in nationales Recht umgesetzt haben, hat die Europäische Kommission nun ein Vertragsverletzungsverfahren gegen 23 Mitgliedstaaten eingeleitet. Zwar ist Deutschland hiervon nicht betroffen. Doch haben auch hierzulande zahlre...
                
                    
            19.01.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    18.01.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        BVMW
    Gesundheitsmanagement wird immer mehr Wettbewerbsfaktor für Unternehmen
                    Ein gut und langfristig gedachtes Gesundheitsmanagement ist unerlässlich. Professor Dr. Jochen Prümper berichtet im Interview über die Relevanz des betrieblichen Eingliederungsmanagements.
Zur Person:
Prof. Dr. Jochen Prümper leitet das Fachgebiet Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Hoc...
                
                    
            18.01.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    17.01.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        BVMW
    Das sind die Top 5 Tipps für sichere IT-Security!
                    Für die deutsche Wirtschaft entstand zuletzt ein Schaden von mehr als 220 Milliarden Euro jährlich. Zum Vergleich: In den Jahren 2018/2019 lag die Schadenssumme noch bei 103 Milliarden Euro. Diese aktuellen Zahlen verdeutlichen, dass IT-Sicherheit stärker in den Fokus rücken muss und für jedes Unter...
                
                    
            17.01.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    16.01.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        BDEW
    Ausbau der Schnellladesäulen gewinnt weiter an Tempo
                    Die Bundesnetzagentur hat heute neue Zahlen zur Ladeinfrastruktur veröffentlicht: Hiernach sind aktuell mehr als 50.000 Ladepunkte gemeldet. Insgesamt sind bereits mehr als 10.000 Ladepunkte in diesem Jahr hinzugekommen, damit wurde eine neue Höchstmarke beim jährlichen Zuwachs erreicht. Gleichzeiti...
                
                    
            16.01.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    15.01.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        BVMW
    BVMW fordert: Minister Heil muss bei Hotels und Gaststätten Lockdown-Schäden abfedern!
                    Der BVMW begrüßt den Kurswechsel von Bundesarbeitsminister Heil beim Kurzarbeitergeld, fordert aber Nachbesserungen bei der Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge.
gast betritt hotelzimmer
„Dass die erhöhten Leistungssätze nach massiven Beschwerden insbesondere aus der Hotellerie und dem Gastgew...
                
                    
            15.01.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    12.01.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        51 Menschen | EGNO
    Lida Buchmann: Integration durch Gartenarbeit
                    Norderstedt (em) Dass Integration anstrengend sein kann, weiß Lida Buchmann aus eigener Erfahrung: Mit 16 Jahren ist die heute 63-Jährige mit ihrer Familie aus dem Iran nach Deutschland gekommen. Sie lebte zunächst in Hamburg, wo sie das Gymnasium besuchte.
„Ich sprach anfangs kein Wort Deutsch, kon...
                
                    
            12.01.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    BFW
    Baugenehmigungen in Hamburg: Tolles Ergebnis in einem schwierigen Jahr
                    2021 wurde in Hamburg der Bau von 10.207 neuen Wohnungen genehmigt. Das belegen die Zahlen der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen. Der Landesverband Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) freut sich über das Ergebnis und sieht darin einen anhaltenden Erfolg des...
                
                    
            12.01.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                HHLA
    Metrans übernimmt Logistiker CL Europort in Malaszewicze: Bahnnetz wächst Richtung Osten
                    Die HHLA-Intermodalgesellschaft Metrans hat das Unternehmen CL Europort und das gleichnamige Logistikzentrum im polnischen Malaszewicze übernommen. Der Standort in der Nähe der weißrussischen Grenze ist ein Knotenpunkt im Güterverkehr innerhalb Mittel- und Osteuropas, aber auch für euro-asiatische T...
                
                    
            12.01.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Port of Hamburg
    Gemeinsam besser: DB und Nord-Bundesländer schließen Bündnis für schnelleren Schienenausbau
                    Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und die DB unterzeichnen MoU zur „Zukunft Schiene Nord“ • 30 Milliarden Euro bis 2030 für die Förderung und Beschleunigung des Schienenausbaus • Stärkung von Nah-, Fern- und Güterverkehr
Die Deutsche Bahn (DB) und die Bundesl...
                
                    
            12.01.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    11.01.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        WEP
    WEP gibt neue Starthilfe in die Selbstständigkeit
                    Die „Startbahn:Existenzgründung“ geht, der Gründungsservice bleibt. Mit Jahresbeginn 2022 wird das WEP Team um einen neuen Gründungsexperten verstärkt, der allen Ambitionierten mit Gründergeist kompetente Starthilfe in die Selbstständigkeit gibt. Gleich im Februar geht es los mit einem Online-Angebo...
                
                    
            11.01.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Kooperation für eine starke Westküste – WEP ist dabei
                    Projektgesellschaft Norderelbe, Regionale Kooperation Westküste, Regionalbudget, Energieküste – diese Begriffe tauchen immer wieder im Zusammenhang mit der WEP Wirtschaftsförderung auf. Was genau steckt eigentlich dahinter?
Das westliche Schleswig-Holstein, bestehend aus den Kreisen Nordfriesland, D...
                
                    
            11.01.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Förderprogramme für Unternehmen verlängert
                    Corona macht den Unternehmen weiterhin zu schaffen. Deshalb werden die Förderprogramme „IB.SH Mittelstandssicherungsfonds“ für Hotel-, Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe und „IB.SH Härtefallfonds Mittelstand“ für haupterwerbliche Privatunternehmen bis März 2022 verlängert – mit einer kleinen Änd...
                
                    
            11.01.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    05.01.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Statistisches Bundesamt
    Das ändert sich in 2022 für Arbeitnehmer!
                    Für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland ändern sich im neuen Jahr finanziell einige Regelungen und Gesetze. Wie die Grafik von Statista zeigt, steigt der Grundfreibetrag in der Einkommensteuer 2022 für Ledige auf 9.984 Euro – das ist ein Plus von 240 Euro gegenüber 2021 (9.744 Euro...
                
                    
            05.01.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    22.12.2021
                                
                            
                                                    
                                                
        Handelskammer Hamburg
    Mehr als jedes zweite Unternehmen kann offene Stellen nicht besetzen
                    Die Handelskammer Hamburg veröffentlicht eine Analyse der Fachkräfte-Entwicklung am Standort und legt den Grundstein für die Erarbeitung einer Fachkräftestrategie in 2022. Die Strategie wird auf Basis von Stakeholder-Interviews, Mitglieder-Dialog, Workshops und dem Austausch mit Fachleuten aus Polit...
                
                    
            22.12.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Preis für Unternehmerinnen und Gründerinnen
                    Jedes Jahr seit 2017 zeichnet die Investitionsbank Schleswig-Holstein - IB.SH Frauen, die im nördlichsten Bundesland unternehmerische Verantwortung übernehmen, mit dem IB.SH Unternehmerinnenpreis aus. 2022 soll die Preisverleihung am 16. Juni stattfinden. Die Bewerbungsphase läuft von Anfang Januar ...
                
                    
            22.12.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Förderprogamm unterstützt Kommunen bei der Innenstadtentwicklung
                    Immer mehr Kommunen klagen über leer stehende Geschäftsräume und weniger Leben in ihren Innenstädten, und sie suchen nach innovativen Ideen, um dieser Entwicklung entgegenzutreten. Ein Grund dafür ist der Online-Handel. Die Corona-Pandemie hat das Problem noch verschärft. Die Landesregierung hat des...
                
                    
            22.12.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Auftragsbücher an der Westküste gut gefüllt - aber...
                    Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste hat das frische Ergebnis seiner Konjunkturumfrage präsentiert, an der sich im November 2021 rund 170 seiner Mitgliedsunternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen beteiligt haben. Demnach sind die Auftragsbücher der Betriebe an der Westküste gut gefüll...
                
                    
            22.12.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    21.12.2021
                                
                            
                                                    
                                                
        Mein Arbeitgeberverband
    M+E-Arbeitgeber befürworten verstärkten Klimaschutz: Klimapolitik muss Wirtschaft als Partner mit einbeziehen
                    Rund 80 Prozent der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber stehen voll und ganz hinter der politischen Entscheidung, die Klimaschutzmaßnahmen in Deutschland zu beschleunigen und zu intensivieren.
Das ist das Ergebnis einer Befragung der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter ihren M...
                
                    
            21.12.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                EGNO | 51 Menschen
    Sonja Richter - Cyclocross und der Sport mit behinderten Menschen
                    Norderstedt (em) Wenn Sonja Richter auf ihr gerade mal acht Kilogramm leichtes Rad steigt, ihren Helm aufsetzt und die Schutzbrille gerade rückt, dann wird sie fast eins mit der Natur. Cyclocross heißt der Sport für begeisterte Radfahrende in der Natur. Je nasser und matschiger, desto größer ist der...
                
                    
            21.12.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    
                                
                                    17.12.2021
                                
                            
                                                    
                                                
        OVG Lüneburg
    2 G Regelung im Einzelhandel in Niedersachen gekippt
                    Der 13. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat mit Beschluss vom 16.12.21 § 9a Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 bis 3 der Niedersächsischen Verordnung über infektionspräventive Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 und dessen Varianten vom 23. November 2021, zuletzt geän...
                
                    
            17.12.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    15.12.2021
                                
                            
                                                    
                                                
        EGNO | 51 Menschen
    Jessica Boysen: Die grösste Motivation ist meine Tochter
                    Norderstedt (em) Er heißt MuSiTa - musizieren, singen, tanzen - der Kurs, den Jessica Boysen und ihre Freundin Melina Schade jeden Montag im Haus 75 Familientreff des SOS Kinderdorfs Harksheide anbieten. „Über Facebook haben wir von dem Kurs erfahren und unsere Töchter dort angemeldet“, erzählt Jess...
                
                    
            15.12.2021
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                     
                                    
                
             
     
     
     
     
 
     
 
 
