B2B Wirtschaft

Archiv

Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Fachhochschule Kiel aktiviert ihr Transferbüro im LOG-IN Gründerzentrum

Neumünster (em) Die Fachhochschule Kiel aktiviert ihr Transferbüro im LOG-IN Gründerzentrum, das als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen in Neumünster dient. Mit dem Ziel, Anwendungsprojekte zu intensivieren, den Forschungszugang zu verbessern und die Hochschulkooperation auszubauen, bietet das Tr...
11.11.2024
Artikel weiterlesen
UVUW

Wechsel in der Geschäftsführung des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste

Itzehoe (em) Zum Jahresende verlässt Ken Blöcker als einer der beiden Geschäftsführer den Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V.. Seine Nachfolge tritt Doris Ipsen zum Jahresbeginn an. Ken Blöcker ist es in den letzten Jahren gelungen, die Interessen der Unternehmen und Arbeitgeber der Region ...
08.11.2024
Artikel weiterlesen
LinebyLine Webdesign

Barrierefreies Webdesign: Warum es wichtig ist und wie es gelingt

Barrierefreies Webdesign ist mehr als nur ein Trend – es ist ein zentraler Bestandteil moderner Website-Gestaltung und spielt eine wichtige Rolle, um digitale Inhalte für alle zugänglich zu machen. Dabei geht es darum, Websites so zu gestalten, dass sie unabhängig von physischen Einschränkungen oder...
08.11.2024
Artikel weiterlesen
Logistik Initiative Schleswig-Holstein

Vor Ort bei Partnern: Nachhaltigkeit in Logistikimmobilien

Kiel (em)  Bereits ein Blick aus dem Veranstaltungsraum von GOLDBECK auf die benachbarte Baustelle im Kieler Wissenschaftspark genügte, um  den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Exkursion der Logistik Initiative Schleswig-Holstein unterschiedliche Herausforderungen, Ansätze und Lösungen für nachha...
07.11.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Zweites Unternehmensfrühstück in Quickborn „Talente gewinnen, Erfahrungen nutzen"

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn lädt alle Quickborner Unternehmen ein, am 8. November 2024 in der Zeit von 9 bis 11 Uhr am zweiten Unternehmensfrühstück im Veranstaltungszentrum der Stadtwerke Quickborn teilzunehmen. Das Thema der Veranstaltung am Freitagvormittag lautet „Talente gewinnen, Erfahr...
06.11.2024
Artikel weiterlesen
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur

Landesregierung fördert ab sofort Investitionen in Stromspeicher

Kiel (em) In Schleswig-Holstein wird heute schon in mehr als zwei Dritteln des Jahres mehr Strom aus Erneuerbaren Energien erzeugt, als überhaupt im Land verbraucht wird. Stromspeicher sollen diesen Strom künftig aufnehmen und dann bereitstellen, wenn nicht genügend Energie aus Wind und Sonne produz...
05.11.2024
Artikel weiterlesen
MIT Kreis Segeberg

Erfolgsfaktoren des Mittelstands im Fokus „Was braucht der Mittelstand wirklich?“

Daldorf (em) Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Segeberg veranstaltete unter der Leitung ihrer Vorsitzenden Melanie Bernstein eine informative Veranstaltung in den Räumlichkeiten der mehrfach ausgezeichneten Firma Jorkisch (Joda) in Daldorf. Die CDU-Bundestagsabgeordnete stellte sich gemei...
04.11.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Hamburg unterstützt Unternehmen bei Umstellung auf klimaneutrales Wirtschaften

Hamburg (em) Um ihre ambitionierten Klimaziele bis 2045 zu erreichen, geht die Freie und Hansestadt Hamburg einen bedeutenden Schritt voran: Bundesweit erstmalig startet die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) am heutigen Freitag, 1. November 2024, im Rahmen des Landesförd...
02.11.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarktlage im Kreis Pinneberg - Herbstbelebung setzt sich fort

Kreis Pinneberg (em) Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt setzte sich im Oktober leicht fort. Im Vergleich zum Vormonat waren 150 Menschen weniger arbeitslos. Mit 9.738 Arbeitslosen im Kreis Pinneberg liegt die Arbeitslosenquote unverändert bei 5,4 Prozent. Vor einem Jahr war die Arbeitslosigkeit mit ...
01.11.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Späte Sommerferien sorgen für Fortsetzung der Herbstbelebung am Arbeitsmarkt

Neumünster (em) Im Oktober haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen arbeitslos gemeldet. „Das späte Ende der Sommerferien spüren wir in diesem Jahr noch im Oktober: Die Zahl der Arbeitslosen hat sich im Vergleich zum September noch einmal verringert. Besonders junge Me...
01.11.2024
Artikel weiterlesen
WEP

In Rellingen entsteht Deutschlands modernstes Rechenzentrum

Kreis Pinneberg (em) In Rellingen wird ein riesiges, leistungsstarkes und zugleich energieeffizientes Rechenzentrum der nächsten Generation gebaut: das dataR des Hamburger Cloud Service Providers x-ion GmbH. „Fortschreitende Digitalisierung und Künstliche Intelligenz bedeuten für Rechenzentren einen...
30.10.2024
Artikel weiterlesen
SWN

Naturnahes Firmengelände für mehr Biodiversität

Neumünster (em) Gemeinsam heimische Arten schützen und die biologische Vielfalt erhalten – SWN fördert mit einem internen Projekt Biodiversität und kreiert ein naturnahes Firmengelände. Die große Biodiversitätskrise geht auch an Deutschland und Schleswig-Holstein nicht vorbei. Das Artensterben nimmt...
29.10.2024
Artikel weiterlesen
Henry Kruse GmbH & Co. KG

Neumünsteraner Familienunternehmen Henry Kruse feiert 90-jähriges Jubiläum

Neumünster (em) Die Firma Henry Kruse GmbH & Co. KG (Neumünster), ein führendes Unternehmen im Bereich Großhandel, Versorgungslösungen und Systemdienstleistungen und Teil der igefa SE & Co. KG, beging dieser Tage ihr 90-jähriges Bestehen. Was 1934 als kleiner Familienbetrieb in Kiel begann, ...
29.10.2024
Artikel weiterlesen
WEP

Starker Auftritt vom Kreis Pinneberg auf der Expo Real 2024

Kreis Pinneberg (em) Investoren und Entscheider treffen, Netzwerke innerhalb der breitgefächerten Immobilienbranche pflegen und ausbauen, Anregungen und Ideen sammeln, vor allem aber den Wirtschaftsstandort Kreis Pinneberg mit all seinen Vorzügen und Ansiedlungsmöglichkeiten präsentieren war die Mis...
25.10.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Hillwood-Projekt in Ellerau: Stadt Quickborn erhebt Klage gegen den Kreis Segeberg

Quickborn (em) Am 18. Oktober 2024 hat die Stadt Quickborn vor dem Verwaltungsgericht Schleswig Klage gegen den Kreis Segeberg erhoben und die Aufhebung der Baugenehmigung für ein Massenlogistikzentrum der Firma Hillwood in der Gemeinde Ellerau beantragt. „Wir unterstützen Gewerbeansiedlungen und ar...
24.10.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Schule und Berufsbildung

Hamburger Berufsschule mit Deutschem Arbeitgeberpreis für Bildung ausgezeichnet

Hamburg (em) Die Berufliche Schule für Medien und Kommunikation (BS 17) ist eine von bundesweit vier Bildungseinrichtungen, die heute mit dem Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung ausgezeichnet wurde. In der Kategorie „berufliche Bildung“ erhält die BS 17 die Auszeichnung für ihr Spitzenprojekt „So...
23.10.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Eine Chance für Unternehmen "Inländische Fach- und Arbeitskräfte mit Migrationshintergrund gewinnen und binden"

Kreis Pinneberg (em) Die Fachveranstaltung des Arbeitskreises Arbeitsmarktintegration zum Thema „Inländische Fach- und Arbeitskräfte mit Migrationshintergrund gewinnen und binden – Eine Chance für Unternehmen“ am Dienstag, 8. Oktober, in Halstenbek war ein voller Erfolg. Ziel der Veranstaltung war e...
23.10.2024
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg

Herbstflaute sorgt für schlechte Stimmung in der Wirtschaft

Hamburg (em) Die Stimmung in der Hamburger Wirtschaft fällt schlechter aus als noch im Sommer, das geht aus dem aktuellen Konjunkturbarometer der Handelskammer hervor. Knapp 30 Prozent der befragten Unternehmen bewerten die eigene aktuelle Geschäftslage als schlecht, für 46 Prozent ist sie befriedig...
23.10.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Wer trägt die Verantwortung bei Hackerangriffen? Vorsicht bei der Überweisung aufgrund manipulierter E-Mails

Bad Segeberg (em) Ein aktuelles Urteil zeigt die Risiken des E-Mail-Verkehrs im geschäftlichen Umfeld und wer die Verantwortung trägt, wenn Zahlungen aufgrund manipulierter E-Mails an Betrüger gehen. In einem Fall, der vor dem Oberlandesgericht  Karlsruhe (Urt. v. 27.07.2023, Az. 19 U 83/22) verhand...
22.10.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

IHK-Konjunkturbericht: Stimmung in der Wirtschaft erneut schlechter

Kiel (em) Die konjunkturelle Lage in Schleswig-Holstein verschlechtert sich zum Ende Jahres. Der IHK-Konjunkturklimaindex fällt von 92,6 auf 86,4 Punkte. Seit gut zwei Jahren liegt der Wert damit konstant unter dem langjährigen Mittel von 107 Punkten. „Die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen be...
17.10.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Medienrecht für Unternehmen: Unternehmen im Rampenlicht

Bad Segeberg (em) Unternehmen stehen in der modernen Medienlandschaft oft im Rampenlicht – sei es durch Presseberichterstattung, Social Media oder öffentliche Diskussionen. Doch wie können sich Unternehmen wehren, wenn falsche Tatsachenbehauptungen oder unsachliche Kritik ihre Reputation oder ihren ...
16.10.2024
Artikel weiterlesen
NORDGATE

NORDGATE auf der EXPO REAL „Stromüberschuss in Schleswig-Holstein verwenden!“

Norderstedt (em) In einer Talkrunde auf der EXPO REAL in München wurden grüne Projekte der NORDGATE-Region präsentiert, insbesondere der Wasserstoff-Hub in Neumünster, der von dem Schweizer Unternehmen INFENER realisiert wird.  CEO Joel Vogl erklärte: „In Schleswig-Holstein gibt es enorme Überschuss...
16.10.2024
Artikel weiterlesen