Gastronomie und Hotellerie leiden hierzulande unter einem Schwund von Mitarbeitenden. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Bundesagentur für Arbeit. So ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Gastronomie im Jahr 2020 gegenüber 2019 um beinahe ein Zehntel z...
                
                    Nachrichtenarchiv
                                
                                    19.03.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        
                                
                                    18.03.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Siemens
    Siemens Deutschland spendet 360.000 Euro an Hilfsorganisationen
                    Die deutsche Vertriebs- und Service-Organisation von Siemens in Deutschland spendet insgesamt 360.000 Euro an humanitäre Organisationen. Damit soll die zum großen Teil ehrenamtliche Arbeit im Sozialbereich, die durch die Corona-Lage erheblich erschwert wurde, unterstützt und gefördert werden. Der Fo...
                
                    
            18.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    17.03.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Statistisches Bundesamt
    E-Commerce Umsatz: Täglicher Bedarf ist gegenüber 2019 um 92 Prozent gewachsen
                    99,1 Milliarden Euro wurden laut Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) 2021 im E-Commerce umgesetzt - das entspricht einem Wachstum von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gero Furchheim, Präsident des bevh, sieht seine Branche gestärkt: "Handel ohne E-Commerce ist schon j...
                
                    
            17.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    15.03.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Statistisches Bundesamt
    Carsharing-Branche ab 2022 wieder über Vorkrisenniveau
                    Die Umsätze der Carsharing-Branche werden im kommenden Jahr das Niveau, das vor der Corona-Krise herrschte, übertreffen. Das zeigt die Grafik auf Basis einer Schätzung des Statista Mobility Market Outlook. Die Reise- und Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben bei den Carshari...
                
                    
            15.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Ifo Institut
    Brexit war ungünstig für den Handel über den Kanal
                    Der Brexit hat sich ungünstig auf den Handel zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich ausgewirkt. Das geht aus neuesten Zahlen des ifo Instituts hervor. So ging der britische Anteil an den EU-27-Warenexporten von 6,2 Prozent im Jahr 2019* auf 5,2 Prozent im Jahr 2021* zurück. Der Anteil an den...
                
                    
            15.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Ansiedlungsbilanz 2021: Schleswig-Holstein hat Konjunktur
                    In Schleswig-Holstein haben sich im vergangenen Jahr 119 neue Unternehmen mit mehr als 2000 Arbeitsplätzen angesiedelt. Der Löwenanteil entfällt auf den Süden mit den Kreisen Pinneberg, Segeberg, Stormarn, dem Herzogtum Lauenburg und der Hansestadt Lübeck. Diese Bilanz übertrifft trotz der Corona-Pa...
                
                    
            15.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Weitere kostenlose WEP Webinare für Gründungsinteressierte
                    Der Terminkalender für das erste Halbjahr 2022 steht: Insgesamt acht Webinare für Existenzgründerinnen und -gründer hat die WEP Existenzgründungsförderung in ihr Programm genommen.
WEP Gründungsexperte Josef Juncker bietet vier Webinare für Gründungsinteressierte an, die ihren Betrieb als Voll- oder...
                
                    
            15.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    14.03.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Statistisches Bundesamt
    Künstliche Intelligenz: Das sind die Top-Health-Startups
                    Das US-amerikanische Unternehmen Olive ist mit 902 Millionen US-Dollar das bestfinanzierte KI-Startup im Gesundheitswesen weltweit. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Branchenportals Medical Startups. Olive ist in Ohio (USA) ansässig und hat sich auf die Prozessoptimierung verschi...
                
                    
            14.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    13.03.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Schwedische Handelskammer
    Geschäftsanbahnung im Leichtbau wird vermittelt durch die Schwedische Handelskammer
                    Sind Sie ein deutsches Unternehmen aus dem Bereich Leichtbau und haben Sie Interesse an Geschäftskontakten in Schweden? Möchten Sie mehr über die schwedische Leichtbaubranche erfahren? Im Auftrag des BMWi lädt Die Deutsch-Schwedische Handelskammer Sie im Mai 2022 zu einer Geschäftsanbahnungsreise na...
                
                    
            13.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    12.03.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        E-Recht24
    DSGVO: Amazon wendet tägliche Strafzahlungen wegen Datenschutz-Verstößen ab
                    Sommer 2021: Rekordstrafe in Höhe von 746 Millionen Euro
Grundlage der Auseinandersetzung bildet eine DSGVO-Beschwerde von der französischen Bürgerrechts-Organisation La Quadrature du Net und 10.000 unterstützenden Personen. Sie kritisieren, dass Amazon Kundendaten per Tracking erfasst und zu Werbez...
                
                    
            12.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    11.03.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Deutscher Steuerberater Verband
    Briefkastenfirmen im Visier der EU-Kommission!
                    Kurz vor Weihnachten hat die EU-Kommission ihren Vorschlag zur Bekämpfung des Missbrauchs von Briefkastenfirmen veröffentlicht. Danach sollen Unternehmen darlegen müssen, dass sie keine Briefkastenfirmen sind. Dem Berufsstand droht eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme.
Der Brüsseler EU-Jargon ist um ein...
                
                    
            11.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    10.03.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        <statistisches Bundesamt
    Der Millionen-Hype um Flugtaxis
                    Sind Flugtaxis die Zukunft der urbanen Mobilität? An dieser Vision arbeiten Startups weltweit, auch in Deutschland nimmt der Gedanke des innerstädtischen Personentransports durch die Luft mit Unternehmen wie Lilium und Volocopter konkrete Formen an.
Wie die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Lu...
                
                    
            10.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    09.03.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        WEP
    Klimafit werden mit dem Kreis und der Volkshochschule
                    Klimaschutz geht alle an, sowohl im privaten Leben als auch im beruflichen und geschäftlichen Umfeld. Der Kreis Pinneberg bietet in Kooperation mit den Volkshochschulen Elmshorn und Halstenbek ab 8. und 16. März Klimafit-Kurse an, um Interessierten zu vermitteln, wie sie in ihrem Alltag direkt vor O...
                
                    
            09.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Mehr Bürgerfreundlichkeit durch effiziente Datennutzung im Sozialbereich
                    Der Kreis Pinneberg ist Vorreiter bei der Digitalisierung seiner Sozialdaten. Nun wollen Land und Kommune noch enger zusammenarbeiten.
Mehr Effizienz in der Verwaltung dank verknüpfter Daten – das ist das Ergebnis eines Pilotprojekts zur Digitalisierung der Sozialplanung im Kreis Pinneberg. Seit nun...
                
                    
            09.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                BEVH
    „Make it or break it“: 2022 wird Entscheidungsjahr für die EU
                    Selten zuvor standen so viele Gesetzesinitiativen zur Digital- und Nachhaltigkeitspolitik auf der Agenda von Kommission, Parlament und Mitgliedstaaten. Angesichts der ambitionierten Vorhaben mahnt der bevh an, dass diese Ziele nur unter Wahrung eines dreifachen Level-Playing-Field erreicht werden kö...
                
                    
            09.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                BBZ
    Europass für Europakaufleute des BBZ Norderstedt
                    Norderstedt (em) Direkt nach ihrer letzten Prüfung für die IHK-Zusatzqualifikation Europakauffrau/-kaufmann erhielten sechs der Prüflinge aus der Hand der Schulleiterin Frau I. Bogalski ihren EUROPASS. Dieses Dokument bescheinigt die erfolgreiche Teilnahme an einem ERASMUS - Auslandspraktikum.
Diese...
                
                    
            09.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    08.03.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Ifo Institut
    Viele Unternehmen wollen ihre Preise erhöhen
                    „Die Unternehmen geben die gestiegenen Kosten für Energie sowie bei der Beschaffung von Vorprodukten und Handelswaren weiter“, sagt Wollmershäuser. Selbst wenn sich der Anstieg der Energiepreise in den kommenden Monaten nicht fortsetzten sollte und die Börsenpreise für Erdgas, Strom und Rohöl unverä...
                
                    
            08.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    07.03.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        BDVM
    Betriebsschließung durch das Corona-Virus: Hier geht es um die Rolle der Versicherungswirtschaft der Zukunft!
                    Seit Tagen wird auch in den Presseveröffentlichungen die Frage thematisiert, ob die Versicherer im Rahmen der Betriebsschließungsversicherung leisten müssen oder nicht. Als klare Linie ist erkennbar, dass die meisten Versicherer hier eine ablehnende Haltung einnehmen. Wir sind diesem Standpunkt bere...
                
                    
            07.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    06.03.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Bankenverband
    Bankenverband: „BaFin aktiviert makroprudenzielle Maßnahmen in einem Umfang, der nicht nachvollziehbar ist“
                    Die Aktivierung des Antizyklischen Kapitalpuffers auf 0,75 Prozent kommt zur Unzeit. Die Erholung der deutschen Wirtschaft ist mit hoher Unsicherheit behaftet und bedarf einer dynamischen Kreditvergabe vor allem an Unternehmen. Die Erhöhung der Kapitalanforderungen auf breiter Front wird die Kreditv...
                
                    
            06.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    05.03.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Bundesverband Solarwirtschaft
    2021: Zehn Prozent mehr Solarmodule installiert
                    Der Absatz von Solarmodulen legte 2021 gegenüber dem Vorjahr um rund zehn Prozent zu. In Deutschland wurden im vergangenen Jahr etwa 240.000 Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von 5,3 Gigawatt (GW) neu installiert, so die vorläufige Bilanz des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW). Zum Vergl...
                
                    
            05.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    04.03.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        E Recht 24
    Onlinehandel: Abfrage von Geburtsdatum im Bestellprozess unzulässig
                    Datensparsamkeit als Gebot
Bei der Gestaltung des Bestellformulars gilt nach der Datenschutz-Grundverordnung das Prinzip der Datenminimierung. Das heißt: Personenbezogene Informationen dürfen nur in dem Maß erfasst und verarbeitet werden, wie das unbedingt nötig ist. Die Frage nach dem konkreten Geb...
                
                    
            04.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    03.03.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        Deutsch Niederländische Handelskammer
    Niederländische Wirtschaft übertrifft in fast allen Regionen Vor-Corona-Niveau
                    Als eines der ersten Länder in der Eurozone hat die Wirtschaft in den Niederlanden wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht. Im dritten Quartal des Jahres 2021 ist die Gesamtwirtschaft rund 2,3 Prozent größer als noch im dritten Quartal 2019.
Diese positive Entwicklung zieht sich durch fast alle Region...
                
                    
            03.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    02.03.2022
                                
                            
                                                    
                                                
        WEP
    Bürgerdialog Stromnetz bietet Information und Austausch
                    Modernisierung und Ausbau des Stromnetzes ist ein gesamtgesellschaftliches Thema, das alle Bürgerinnen und Bürger - auch in ihrer Eigenschaft als Unternehmer - angeht. Der vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte „Bürgerdialog Stromnetz“ schafft die Voraussetzungen dafür, dass alle Bürgerinnen un...
                
                    
            02.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Werden junge Fachkräfte in den Kreis Pinneberg ziehen?
                    Wohin zieht es die jungen Menschen und damit auch junge Fachkräfte in Deutschland? Wo ist eher mit der älteren Generation zu rechnen? Diese Wanderbewegungen innerhalb des Landes sind ein wichtiger Faktor für Unternehmen bei ihrer Personalplanung und auch bei ihrer Standortwahl. Eine neue Studie des ...
                
                    
            02.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                BMWK
    Bundesministerium plant Neufassung der Meisterprüfung
                    Im Anschluss an das Fünfte Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung und anderer handwerksrechtlicher Vorschriften (5. HwO-ÄnderungsG) vom 9. Juni 2021 ist die Verordnung über das Zulassungs- und allgemeine Prüfungsverfahren für die Meisterprüfung im Handwerk und in handwerksähnlichen Gewerben (Meist...
                
                    
            02.03.2022
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                 
                                    
                
             
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    