B2B Wirtschaft

Archiv

WEP

Erneuerbare Zukunft made by Energieküste

Vorreiterregion für erneuerbare Energien: Kurz vor ihrem ersten Geburtstag präsentiert sich die „Energieküste“ erstmals auf der HUSUM Wind. Die Dachmarke des Zukunftsstandorts schleswig- holsteinische Nordseeküste vereint hochinnovative Projekte und kreative Akteure mit Machermentalität, die hier ...
23.09.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Dem Handwerk fehlen Azubis – was tun?

Das neue Ausbildungsjahr hat im August begonnen und tausende von Ausbildungsplätzen in Schleswig-Holstein sind bisher unbesetzt geblieben, gerade auch im Handwerk. Welche Möglichkeiten haben die Betriebe, jetzt vielleicht doch noch an die gewünschten Auszubildenden heranzukommen? Fachkräfteberater H...
14.09.2021
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Norderstedt

Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher zu Besuch bei den Stadtwerken Norderstedt

Inhalt des Treffens mit Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und der Werkleitung war ein Austausch auf höchster Ebene zu den Themen Daseinsvorsorge, Klimaziele und Ausbildung künftiger Fachkräfte. Vor ziemlich genau 22 Jahren haben die Stadtwerke Norderstedt mit der Entscheidung wilhelm.tel zu ...
02.09.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Petra Timmermann: Norderstedt - Das ist Vielfalt, Kultur, Vereine

Norderstedt (em) Aufgewachsen in Kayhude ging sie in Norderstedt zur Schule. „Später wollte ich nach Hamburg, doch das war damals schon kaum bezahlbar. So wurde es Norderstedt, quasi auf halbem Weg, und hier lebe ich nun mit meiner Familie“, berichtet Petra Timmermann. „Mit der Zeit haben wir gemerk...
03.08.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Ayala Nagel - Brückenbauerin zwischen den Kulturen

Norderstedt (em) Ayala Nagel hat ihre Berufung im Leben gefunden. Ihre Mission ist es, Brücken zu bauen – zwischen Menschen, Kulturen und Religionen. Und angefangen hatte es mit einem mutigen Schritt. Ayala Nagel ist im israelischen Haifa geboren und aufgewachsen, nach ihrem Wehrdienst studierte sie...
14.07.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Neu: 90 Prozent Förderung mit Weiterbildungsbonus Pro

Das neue Förderprogramm „Nachhaltige Kompetenzentwicklung - Weiterbildungsbonus Pro“ knüpft an den bewährten „Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein“ an und hat bei der Bezuschussung der Kosten für die Weiterbildung Erwerbstätiger noch eine Schippe draufgelegt. Außerdem soll durch eine branchenüberg...
12.07.2021
Artikel weiterlesen
Behörde für Kultur und Medien

Programm Frei_Fläche öffnet leerstehende Einzelhandelsflächen für kreative Nutzung

Hamburg (em ) Der Einzelhandel steht schon länger vor einem tiefgreifenden Wandel, der durch die Corona-Pandemie nochmal verstärkt wurde. Gleichzeitig finden Hamburgs Kreative kaum geeignete Räume für Produktion, Präsentation und Handel. Der Senat hat daher jetzt einen Fonds für kreative Zwischennut...
30.06.2021
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Westholstein

Für ganz Westholstein: Aus egeb wird egw

Brunsbüttel/Itzehoe (em) Mit einem neuen Namen und einem angepassten Logo zeigt die Entwicklungsgesellschaft Westholstein (egw), wofür sie heute steht: Wirtschaftsförderung und technische Dienstleistungen für die Region. „Für die drei Gesellschafter der egw, die Kreise Dithmarschen, Steinburg und di...
24.06.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Wirtschaftsstandort Barmstedt bietet Charme einer Kleinstadt und gute Infrastruktur

Mit etwa 10.000 Einwohnern ist Barmstedt die kleinste Stadt im Kreis Pinneberg. Klein aber oho, das trifft auf den 30 Kilometer nördlich von Hamburg gelegenen geschichtsträchtigen und seit 2011 anerkannten Erholungsort zu. Denn Barmstedt – auch als Schusterstadt bekannt und Mitgliedskommune der WEP-...
15.06.2021
Artikel weiterlesen
AGA Unternehmensverband

Mit Technologie die Mobilität von morgen gestalten

Hamburg, 8. Juni 2021. „Klimaneutrale Mobilität ist eng verbunden mit dem fairen Miteinander der Verkehrsträger. Allein Autos aus der Innenstadt zu verbannen, ist zu kurz gedacht“, sagte AGA-Präsident Dr. Hans Fabian Kruse zum Auftakt der PolitikZeit, die in diesem Jahr ganz im Zeichen der Mobilität...
08.06.2021
Artikel weiterlesen
VR Bank in Hostein

VR Bank in Holstein führt erneut virtuelle Vertreterversammlung durch

Am Mittwoch, 2. Juni fand, aufgrund der Corona-Pandemie, zum 2. Mal die Vertreterversammlung digital per Livestream-Übertragung statt. War dies vor über einem Jahr noch eine nahezu undenkbare Variante, so spürte man hinter den Kulissen bereits Routine im Umgang mit Ton, Technik und Regie. Um den Ver...
04.06.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Standortkampagne für den Kreis Pinneberg - Erster Baustein abgeschlossen

Der Kreis Pinneberg will künftig seine Trümpfe wie die Top-Lage innerhalb der Metropolregion, die hervorragende Infrastruktur, die starke Wirtschaft mit dem großen Angebot an Fachkräften, Arbeitsplätzen und Ausbildungsmöglichkeiten oder auch dem besonders hohen Anteil an Existenzgründungen noch stär...
10.05.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Enge Verzahnung von Theorie und Praxis

Bildung ist ein Motor für Wachstum und Wohlstand. Insbesondere Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen tragen zum wirtschaftlichen Erfolg einer Region bei. Sie ziehen Hochqualifizierte an und machen die Region für ihre Absolventen und Mitarbeiter als dauerhaften Arbeits- und Lebensort attrak...
06.04.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Neuer Verein „Kulturtaler Lübeck e.V.“ will Künstlern und Kreativen helfen

Lübeck. Mehr Aufmerksamkeit und Hilfe für Kunst- und Kulturschaffende in der Hansestadt: Der neue Verein ‚Kulturtaler Lübeck e. V.‘ will ab sofort von der Corona-Pandemie besonders hart getroffene Branchen unterstützen. „Unser Ziel ist es, finanziell wie materiell Hilfe zu leisten. Dafür brauchen wi...
18.03.2021
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

„OUTDOOR jagd & natur” – das Event für alle Naturfreunde!

Vom 25. bis 27. Juni 2021 findet in den Holstenhallen Neumünster die sechste „OUTDOOR jagd & natur” statt – der Treffpunkt des Jahres für alle Naturinteressierten, Jäger, Angler und Outdoorfreaks aus Norddeutschland und Süddänemark! Gerade in diesen Zeiten mit vielen Einschränkungen kommt der „O...
16.03.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Sanitär- und Heizungsgroßhandel Lange GmbH wächst

Im WEP Gewerbegebiet Quickborn Nord tut sich was: Die Friedrich Lange GmbH, traditionsreicher, familiengeführter Sanitär- und Heizungsgroßhandel, erweitert ihren 8000 Quadratmeter großen Lagerkomplex in der Pascalstraße 17. Das flache Gebäude, in dem das Zentrallager, ein Abhollager für Kunden sowie...
16.03.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Zweites Coworking-Space im Kreis Pinneberg öffnet in Wedel

Am 15. Februar eröffnet das Wedeler Unternehmen Coworking Elbvororte seinen Pendlerhafen, das wohnortnahe Coworking-Space mit dem Elbstrand direkt vor der Tür. Nach der Smart Factory im Elmshorner Heinrich-Hertz-Gewerbepark (siehe WEP REPORT online Ausgabe 7/2020) ist es der bereits zweite größere O...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster GmbH

Alpaka, Orgel, Künstler und Co.: Neue Lesezeichen

Neumünster (em) Zum Ende des Jahres sind die neuen Lesezeichen da: Insgesamt 18 Varianten mit Veranstaltungstipps für das erste und zweite Quartal 2020. „Wir haben wieder sehr unterschiedliche Bildmotive zur Verfügung gestellt bekommen – Tieraufnahmen, Impressionen von diversen Events, Gebäude oder ...
08.01.2021
Artikel weiterlesen
WEP

WEP ist Partner der Gründerwoche Deutschland 2020

Unter dem Motto „Gründen heißt Vielfalt“ wird vom 16. bis 22. November 2020 die Gründerwoche Deutschland ausgerichtet. Als Partner unterstützt die WEP diese Veranstaltung, die zum elften Mal unter Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) stattfinden wird. Gründungsakteur...
11.11.2020
Artikel weiterlesen
WEP

Mit Hausbooten und WEP Unterstützung aus der Krise

Kein Theater, keine Konzerte, keine Feste, keine Messen. Stattdessen leere Kassen und Kurzarbeit. Die Kultur- und Veranstaltungsbranche steckt wegen Corona besonders tief in der Krise. PreussMesse in Holm hat trotzdem nicht resigniert. Das gestandene, erfolgreiche Messebauunternehmen mit 175-jährige...
05.11.2020
Artikel weiterlesen
WEP

„Frau & Beruf“ für Aretha Enaholo großes Glück

Dass sie bei ihrem Wunsch, sich beruflich zu verändern, durch Gespräche in der WEP Beratungsstelle Frau & Beruf des Kreises Pinneberg viel Motivation und Hinweise auf für sie passende Weiterbildungsmöglichkeiten erhielt, empfindet Aretha Enaholo als großes Glück. Die examinierte Krankenschwester...
05.11.2020
Artikel weiterlesen