Während der Pandemie haben sich die Marktanteile im internationalen Tourismus neu verteilt. Die Tourismusbranche erhielt in dieser Zeit Unterstützung durch das Leitprojekt „Gemeinsam International“ der Metropolregion Hamburg. Das Projekt zielte darauf, den Tourismus aus ausgewählten Nachbarländern a...
Archiv
HHLA
Innovationspartnerschaft zwischen HHLA Sky und LSBG
Damit Drohnenflüge Hamburgs Infrastruktur- und Gebäudemanagement künftig verbessern, gehen der städtische Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) und HHLA Sky eine Innovationspartnerschaft ein. Ziel ist es, mit Daten aus der Luft die Wartung, Planung und Entwicklung von Brücken, Gebäuden,...
22.02.2023
Artikel weiterlesen
HHLA
German Design Award 2023 geht an HHLA Sky
HHLA Skys „Automated First Responder Drone X4“ hat den German Design Award 2023 in der Kategorie „Excellent Product Design“ gewonnen. Die Quadcopter-Drohne wurde mit Blick auf die spezifischen Anforderungen von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) entwickelt und gestaltet. Verli...
15.02.2023
Artikel weiterlesen
AGA Unternehmensverband
AGA-Wirtschaftstest: Händler und Dienstleister zwischen Stabilisierung und Unsicherheit
Hamburg (em) Hohe Kosten belasten weiterhin die Umsatz- und Gewinnlage der norddeutschen Händler und unternehmensnahen Dienstleister. Ihr Umsatz ging im 4. Quartal 2022 erneut real zurück, und zwar um 3,4 Prozent (nominal: +4,0 Prozent). Die Mehrheit der befragten Unternehmen rechnet nicht damit, da...
18.01.2023
Artikel weiterlesen
HHLA
HHLA und Linde Engineering bauen Wasserstofftankstelle im Hamburger Hafen
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Rahmen ihres Clean Port & Logistics Innovationsclusters den Bau einer Wasserstofftankstelle bei Linde Engineering beauftragt. Die Tankstelle wird Teil des Testcenters für wasserstoffbetriebene Hafenlogistik auf dem Container Terminal Tollerort (C...
11.01.2023
Artikel weiterlesen
EGNO
Weiterer Weltmarktführer zieht nach Norderstedt: Safran Helicopter Engines zukünftig im Nordport
Hamburg/Norderstedt (em) Die Safran Helicopter Engines Germany GmbH kauft im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport ein 6.000 m² großes Grundstück. Ab 2024 will das auf Hubschraubermotoren spezialisierte Unternehmen mit 70 Mitarbeitenden in einen klimaneutralen Neubau für Verwaltung, Logis...
05.01.2023
Artikel weiterlesen
IHK Nord
Erneuter Dämpfer für die maritime Konjunktur
Die Konjunktur der maritimen Wirtschaft in Deutschland hat im Herbst 2022 einen deutlichen Dämpfer erhalten. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der IHK Nord, dem Zusammenschluss dreizehn norddeutscher Industrie- und Handelskammern. Die drei Teilbranchen Schifffahrt, Hafenwirtschaft und Schi...
06.12.2022
Artikel weiterlesen
HHLA
HHLA erwirtschaftet gutes Ergebnis in einem herausfordernden Umfeld
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verzeichnete in den ersten neun Monaten des Jahres trotz der anhaltenden Störungen in den globalen Lieferketten eine positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Dabei profitierte das Unternehmen im Wesentlichen von einem weiteren Anstieg der Lagergelderlöse i...
22.11.2022
Artikel weiterlesen
Hamburg
Weltweites Interesse am Clean Port & Logistics Cluster der HHLA
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat mit Clean Port & Logistics (CPL) ein Innovationscluster zur Erprobung wasserstoffbetriebener Geräte in der Hafenlogistik gegründet. Zur virtuellen Kick-Off-Veranstaltung kamen am Freitag, den 28. Oktober 2022, Partnerunternehmen aus der ganzen Welt ...
02.11.2022
Artikel weiterlesen
VDU
10 Punkte für die digitale Transformation des Mittelstands
Die digitale Transformation ist allgegenwärtig und wird uns zukünftig noch stärker beeinflussen, als wir es uns heute vorstellen können. Sie ist Treiber des technologischen Fortschritts und wirtschaftlichen Wachstums. Doch Deutschland hängt in Sachen Digitalisierung im internationalen und europäisch...
20.10.2022
Artikel weiterlesen
BVMW
Gaspreis-Kommission darf KMU nicht vergessen
Berlin – Gestern hat die von der Bundesregierung eingesetzte Gaspreis-Kommission ihre Vorschläge zur Entlastung bei den Gaspreisen vorgestellt. „Das ist zu wenig und stoppt den massenweisen Exodus unternehmerischer Existenzen nicht“, kritisiert Markus Jerger, Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mit...
19.10.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Heizkosten: Pellets und Fernwärme am günstigsten
Wer mit fossilen Energieträgern heizt, leidet derzeit unter stark schwankenden Preisen. Wie die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Deutschen Pelletinstituts und des Brennstoffspiegels zeigt, ist der Preis für Holzpellets zwar zuletzt auch gestiegen – allerdings nicht so stark wie die Preise für...
23.09.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Lieferketten, Gaskrise, Antriebs- und Energiewende: Die Zukunftsperspektiven der Häfen in Schleswig-Holstein
Die Systemrelevanz der Häfen war nie so sichtbar wie heute. Sie sind Schnittstelle zwischen Wasser, Schiene und Straße, für den Tourismus unverzichtbar und nehmen bei Umwelt- und Klimaschutz eine Vorreiterrolle ein. Gemeinsam mit Politik, Verwaltung und Wirtschaft betonte die IHK Schleswig-Holstein ...
11.09.2022
Artikel weiterlesen
WEP
„Die Spezialisierung wird zunehmen“
Wie alle Wirtschaftsbereiche, so leidet auch das KFZ-Handwerk unter den Folgen der Corona-Pandemie und des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Zusätzlich bremst der Fachkräftemangel die Betriebe aus. Die Umstellung auf Elektro-Fahrzeuge ist eine weitere Herausforderung. Einen näheren Einblic...
07.09.2022
Artikel weiterlesen
ifo institut
Nach wie vor viele Stornierungen im Wohnungsbau
Im Wohnungsbau werden immer noch viele Projekte gestrichen. Der Anteil der betroffenen Unternehmen lag im Juli bei 11,5 Prozent, nach 12,3 Prozent im Vormonat. Im Mai hatte der Anteil sogar 15,8 Prozent betragen. Das geht aus den Umfragen des ifo Instituts hervor. „Noch sind die Auftragsbücher prall...
17.08.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn
„Doppeleffekt“ lässt Arbeitslosigkeit steigen im Kreis Pinneberg
Ferienzeit bedeutet Ruhe und Entspannung? Nicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeitsagentur und im Jobcenter! Zu den Sommerferien werden saisonal mehr Menschen arbeitslos – viele nur vorübergehend.
So meldeten sich im Juli 858 Personen aus einer Beschäftigung (Juni: 663) und weite...
29.07.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl steigt in den Sommerferien im Kreis Segeberg
Ferienzeit bedeutet Ruhe und Entspannung? Nicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeitsagentur und im Jobcenter! Zu den Sommerferien werden saisonal mehr Menschen arbeitslos – viele nur vorübergehend.
So meldeten sich im Juli 566 Personen aus einer Beschäftigung (Juni: 427) und weite...
29.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
„Sorgenvoller Blick in die Zukunft“: IHK fordert Entscheidungen der Politik
Pessimistische Geschäftserwartungen prägen das Konjunkturklima in Schleswig-Holstein. Obwohl die aktuelle Lage in den Betrieben noch recht stabil ist, hat sich die Stimmung unter den Unternehmen im Norden im Vergleich zum ersten Quartal 2022 erneut verschlechtert: Der IHK-Konjunkturklimaindex sinkt ...
26.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK Nord
Energieversorgung über die Häfen jetzt sichern
Die Kammern im Norden begrüßen die Entwicklung der langfristigen Nationalen Hafenstrategie bis zum Jahr 2024 gemäß des Koalitionsvertrags. Den Startschuss dazu gab nun das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Durch die aktuelle energiepolitische Lage fordert die IHK Nord allerdings sofortige...
21.07.2022
Artikel weiterlesen
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
Hohe Kosten, Lieferkettenprobleme, weniger Investitionen: Erholung im Mittelstand auf Eis gelegt
Berlin, 27.06.2022 - Die wirtschaftliche Erholung des Mittelstands nach der Pandemie bleibt vorerst aus. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von DZ BANK und dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) unter mehr als 1.000 mittelständischen Unternehmen. Die Unternehmen ha...
27.06.2022
Artikel weiterlesen
HWK Hamburg
Nachhaltigkeit liegt in der DNA des Handwerks
Am 14. Juni fand der Tag des Mittelstands 2022 in der Hamburger Handelskammer statt. Er wird gemeinsam von der Handelskammer, der Handwerkskammer und dem Verband freier Berufe ausgerichtet. Die diesjährige Veranstaltung widmete sich dem Thema „Nachhaltig wirtschaften in Ihrem Betrieb“.
Der Mittelsta...
15.06.2022
Artikel weiterlesen
eco
Autowerkstatt 4.0 startet und entwickelt deutschlandweite Datenplattform für KMUs
Nun ist der Startschuss für das Förderprojekt Autowerkstatt 4.0 (AW 4.0) gefallen. Darin entwickelt ein Konsortium aus Partnerunternehmen und Forschungsinstituten eine deutschlandweite Plattform für den vertrauenswürdigen Datenaustausch von branchenspezifischen Fahrzeugdaten. Mithilfe der Plattform ...
13.05.2022
Artikel weiterlesen