B2B Wirtschaft

Archiv

WEP

Wirtschaftsminister bei Witte Pumps im WEP BusinessPark Tornesch zu Gast

Nicht alltägliche Gäste bei Witte Pumps & Technology GmbH im WEP BusinessPark in Tornesch: Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Bernd Buchholz stattete dem weltweit agierenden Hersteller von Präzisionszahnradpumpen im November gemeinsam mit Jürgen Holdhof, Vorstandsmitglied des Verbands Deuts...
18.12.2020
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

EGNO startet Online-Umfrage für Norderstedter Unternehmen

Norderstedt (em) Ab sofort können alle Norderstedter Unternehmerinnen und Unternehmer mitteilen, welche Herausforderungen aktuell zu bewältigen sind und welche Unterstützung benötigt wird. Die EGNO, Entwicklungsgesellschaft Norderstedt, hat die Agentur Moduldrei beauftragt, eine Online-Umfrage durch...
23.11.2020
Artikel weiterlesen
WEP

Top-Team für individuelle Traumbäder

„Wir verwandeln die Bad-Träume unserer Kunden zu individuellen Traumbädern“, verspricht Norbert Böhlke, Inhaber von Wulff – Die Badgestalter in Elmshorn sowie einem Sanitär- und Heizungsfachbetrieb in Barmstedt, und erläutert: „Der Badgestalter ist eine deutschlandweit renommierte Dachmarke, die für...
20.11.2020
Artikel weiterlesen
WEP

Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein noch attraktiver

Der Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein ist ein effektives Förderinstrument, um Fachkräfte zu qualifizieren und Arbeitsplätze zu sichern. Mit neuen Konditionen ist der Weiterbildungsbonus noch attraktiver geworden. Die WEP berät darüber. Qualifizierte Beschäftigte sind ein Gewinn für jedes Untern...
20.11.2020
Artikel weiterlesen
WEP

Virus sorgt bei Existenzgründern zu Tendenz des Abwartens

Navigation überspringen Aktuelles Coronavirus: Aktuelle Informationen für Unternehmen Archiv Vergabe Veranstaltungen WEP REPORT online Downloads Datenschutz Login WEPAktuellesNachricht 21.10.2020 Virus sorgt bei Existenzgründern zu Tendenz des Abwartens Im Vergleich zum Vorjahr wurden nach Zahlen de...
20.11.2020
Artikel weiterlesen
WEP

Erneuerbare Energien – Westküstenkreise vermarkten ihre Vorreiterrolle

Die Westküstenkreise Pinneberg, Steinburg, Dithmarschen und Nordfriesland gelten als Schleswig-Holsteins führende Energieregion. Ab jetzt treten sie gemeinsam als „Energieküste“ auf, um ihre Vorreiterrolle auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien zu unterstreichen und die dynamische Entwicklung dies...
04.11.2020
Artikel weiterlesen
WEP

Gewerbeflächen an der Westküste stark nachgefragt

Gewerbeflächen an der Westküste werden knapp. Der Grund ist eine weiterhin hohe Nachfrage nach Bauland für Industrie- und Gewerbeimmobilien. Das geht aus dem 2. Monitoringbericht der Regionalen Kooperation Westküste* hervor, der vom Büro für Regionalanalyse BFR, Dortmund und Georg Consulting aus Ham...
04.11.2020
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

EGNO startet Baumaßnahmen im Frederikspark

Norderstedt. Im Frederikspark im Norden Norderstedts werden aktuell die beiden Grünzüge nördlich und südlich der Quickborner Straße erstellt. Im Auftrag der Stadt Norderstedt hat die EGNO nach einer Ausschreibung das Unternehmen Rumpf aus Nortorf beauftragt, eine ca. 50.000 m² große Fläche in eine p...
05.10.2020
Artikel weiterlesen
ITA Consulting GmbH (LetMeShip)

Neuer COO bei LetMeShip: Thomas Horst verstärkt ab 01. September das Manage

Thomas Horst verstärkt ab dem 01. September 2020 als neuer Chief Operating Officer (COO) das Führungsteam der LetMeShip Gruppe. Er wird als Experte der Logistikbranche die Steuerung des operativen Geschäftes übernehmen und aktiv den Ausbau der internationalen Geschäftsentwicklung gestalten. Hamburg,...
17.09.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Sabine Ohlrich ist neue Wirtschaftsförderin im Rathaus

Kaltenkirchen (em) Am 04. Mai 2020 hat Sabine Ohlrich ihren Dienst im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen als Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung aufgenommen. Sie war zuvor 24 Jahre in der Verwaltung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg in verschiedenen Bereichen tätig, davon die letzten 10 Jahre in ...
26.08.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Große Spendenübergabe dank Kooperation zwischen Feuerwehren und EDEKA Nord

Mit der neunten Feuerwehr-Mettwurst-Aktion knackt EDEKA Nord die Spendensumme von über einer halben Million Euro. Insgesamt 542.599 Euro spendete EDEKA Nord seit 2011 an die fünf Landesfeuerwehrverbände in Norddeutschland. Bei der letzten Aktion zum Jahresende 2019 wurden rund 58.000 Euro generiert....
14.08.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

NordBau: 32 Firmen nutzen Konzept der alternativen Fachausstellung Bau

Neumünster (em) Bereits im Mai wurde in Gesprächen mit dem schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministerium deutlich, dass in Zeiten der Virus-Pandemie nur eine neu gestaltete Fachausstellung mit deutlich reduzierter Teilnehmerzahl und besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen anstelle einer NordBau st...
07.08.2020
Artikel weiterlesen
Cornelia Pemöller Consulting

Sichern Sie sich JETZT die Position im Rennen um die Zukunft

Etwas eint uns alle: wir haben eine positive Zukunft im Sinn. Ob als Eltern (für unsere Kinder), als Privatpersonen (für unsere eigenen Ziele), als Geschäftsführer (für unser Unternehmen), als Führungskräfte (für unsere Mitarbeiter-/Teamentwicklung), als Entscheider (für unsere Ergebnisse) . . . wir...
26.07.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Förderbescheid vom Bundesverkehrsministerium übergeben

Süderelbe AG koordiniert im Rahmen des Reallabors Hamburg das Projekt „On- Demand-Shuttleverkehre im ländlichen Raum“ • Förderbescheid vom Bundesverkehrsministerium übergeben • Partner sind die Süderelbe-Landkreise und der Landkreis Stormarn, die Bahntochter ioki und die TU Hamburg (TUHH) • Region i...
17.07.2020
Artikel weiterlesen
WEP

WEP Geschäftsjahr 2019: Gutes Ergebnis und neue Aufgaben

Mit einer Bilanzsumme von rund 16,8 Millionen Euro hat die WEP Wirtschaftsförderung das Geschäftsjahr 2019 auf fast gleichem Niveau wie im Vorjahr (17,0 Mio.) beendet. In die Daten, Zahlen und Fakten, die hinter der aktuellen Jahresbilanz stehen, gibt der frisch erschienene Geschäftsbericht ausführl...
07.07.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

„PACT 2.0“ – Attraktivität von Norderstedt-Mitte gemeinsam weiter steigern

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt begrüßt ausdrücklich die Fortsetzung der PACT-Aktivitäten („PACT 2.0“) im Bereich Norderstedt-Mitte. Die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr hatten jüngst einstimmig dem Entwurf einer entsprechenden Satzung (gemäß PACT-Gesetz Nummer 2 „N...
03.07.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Preisgericht kürt einstimmig Siegerentwurf für Bau des „Campus Glashütte“

Norderstedt (em) Der „Campus Glashütte“ nimmt buchstäblich Formen an. Der seit einigen Jahren geplante und Ende 2018 politisch beschlossene Neubau des bisherigen Schulzentrums Süd (Lise-Meitner-Gymnasium + Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark) und die aufwendige Umgestaltung der Sport- und Außenanlagen...
03.07.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Nachhaltige Beschaffung bei der Stadtverwaltung Neumünster

Die Stadt Neumünster legt Wert auf nachhaltige Stadtentwicklung. Die neue Richtlinie zu nachhaltiger Beschaffung trägt dazu bei, das Verwaltungshandeln zukünftig ökologisch und sozial gerechter zu machen. Die Richtlinie dient als Orientierungshilfe zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien f...
30.06.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Kreis Stormarn ehrt Absolventen

Am 26. Juni feiern sechs Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs "Allgemeine Verwaltung / Public Administration" ihren Abschluss – coronabedingt in der Kreisverwaltung Bad Oldesloe statt an der Verwaltungsfachhochschule in Altenholz bei Kiel. Zeitgleich geht eine umfassende ...
30.06.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Die Binnenlandkooperation ist perfekt

Das Binnenland und somit auch die touristischen Angebote aus Neumünster werden künftig verstärkt über die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TA.SH) vermarktet. Der entsprechende Kooperationsvertrag wurde am 25. Juni 2020 von den Binnenlandpartnern Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz (TZHS), H...
29.06.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Besuch der Firma bk systems GmbH im Klein-Gewerbegebiet

Kaltenkirchen (em) Mit einigen Monaten Verzögerung – bedingt durch die Corona-Pandemie – besucht heute eine Abordnung der Stadt Kaltenkirchen das IT Systemhaus bk systems GmbH in der Marie-Curie-Straße, das sich im September 2019 als erster Betrieb im neuen Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofs...
26.06.2020
Artikel weiterlesen