B2B Wirtschaft

Archiv

Wirtschaftsredaktion

100 Jahre - Ein Team: Großes Fest zum WISKA-Firmenjubiläum

Kaltenkirchen (em) Der Zulieferer für Industrie, Handwerk und Schiffbau WISKA feiert sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Über 500 nationale und internationale Gäste aus 35 Ländern, bestehend aus Partnern, Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Presse sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kamen zu di...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Erfolgreiche Partnerschaft auf Augenhöhe

Kaltenkirchen (em/sh) Sechs Roboteranlagen für einen neuen Kunden in Kiel. Es war ein großer Auftrag, den Karl Heinz Klocke da an Land gezogen hat. Neben der Freude über den Erfolg stellte das Projekt seine Firma Klocke-Engineering jedoch auch vor einige Herausforderungen. „Mit der Sparkasse an mein...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

39 Prozent mehr Rentner auf Stütze vom Amt angewiesen

Neumünster (em) Wenn die Rente nicht reicht: Immer mehr Menschen in Neumünster sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen. Die Zahl der Empfänger von „Alters-Hartz-IV“ stieg innerhalb von zehn Jahren um 39 Prozent. Gab es in der Stadt 2008 noch 1.284 Bezieher von Grundsicherung ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Zwei Banken werden eins - VR Bank in Holstein gestartet

Pinneberg (em) Am 11. Oktober 2019 wurde die Verschmelzung der Volksbank Pinneberg-Elmshorn mit der Raiffeisenbank, Bad Bramstedt durch die Eintragung der VR Bank in Holstein in das Genossenschaftsregister besiegelt. Am vergangenen Wochenende erfolgte die technische Fusion, d.h. alle Kunden- und Dat...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Brunsbüttel Ports GmbH

Ausbau der Bahninfrastruktur zwingend erforderlich

Gemeinsamer Hafenabend unterstreicht erneut den dringend erforderlichen Bahnausbau. Leistungsfähige Hafenhinterlandanbindung elementar für gemeinsamen Hafen- und Wirtschaftsraum Unterelbe. Frank Schnabel, Geschäftsführer der Brunsbüttel Ports GmbH / SCHRAMM group, begrüßte zusammen mit Axel Mattern,...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Brunsbüttel Ports GmbH

10 Jahre Erfolgsgeschichte der Hafenkooperation ElbeSeaports

Unterelbehäfen feiern 10-jährige Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Teilnahme der Wirtschaftsminister und -senatoren aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Hafen- und Wirtschaftsraums Unterelbe. Hafenkooperation sieht große Chancen in Digitalisierung...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Brunsbüttel Ports GmbH

Großinvestition im Elbehafen – neuer Multipurpose-Kran geordert

Zukünftig können im Elbehafen noch schwerere Güter und noch größere Mengen noch flexibler umgeschlagen werden. Ein neuer noch umweltfreundlicherer und leiserer Kran wurde bestellt. Brunsbüttel Ports rüstet sich mit Investition für die Zukunft. Brunsbüttel Ports investiert in Summe mehr als 8 Million...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

„OQmented“ und „Bareways“ siegen beim StartUp-Wettbewerb des Landes

Itzehoe (em) Die Itzehoer Firma „OQmented GmbH“ ist der diesjährige Hauptsieger des StartUp-Camps 2019 des Landes Schleswig-Holstein. Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz überreichte den drei Gründern Benedikt Kläs, Dr. Ulrich Hofmann und Thomas von Wantoch in Flensburg den ersten Preis. Den zweit...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Jahrespressekonferenz des Landesgerichtes Itzehoe

Itzehoe (em) Das Landgericht Itzehoe und die zum Bezirk gehörenden vier Amtsgerichte in Meldorf, Itzehoe, Elmshorn und Pinneberg bieten Rechtsschutz in der ordentlichen Gerichtsbarkeit für etwa 572.000 Menschen in den Kreisen Steinburg, Dithmarschen und Pinneberg. Insgesamt über 500 Mitarbeiterinnen...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Bilfinger etabliert sich auf internationalem Markt für Scrubber

Flensburg (em) Die internationale Hochseeschifffahrt setzt zunehmend auf die emissionsreduzierenden Rauchgasentschwefelungsanlagen von Bilfinger. Der Industriedienstleister erhielt in den vergangenen Monaten weitere Aufträge und hat damit mehr als 100 Mio. EUR an Auftragsvolumen für seine sogenannte...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Ein internationales Beispiel für innovative Orte in Metropolregionen

Buchholz in der Nordheide (em) Internationaler Besuch im ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation: Auf einer Tour zu innovativen Orten und Projekten der Region stand am Mittwoch, 23. Oktober 2019, für rund 30 Gäste aus fünf Ländern auch einen Stopp in Buchholz i.d.N. auf dem Programm. Die T...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Erster Spatenstich für den TIP Innovationspark Nordheide

Buchholz in der Nordheide (em) Der Auftakt ist gemacht, der erste Spatenstich ist gesetzt: Mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit feierte die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH am Dienstag, 5. November 2019, den Beginn der Erschließungsarbeiten für den TIP Innovationsp...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

WLH GmbH bringt Planer und Umweltexperten im Klimahain zusammen

Buchholz in der Nordheide (em) Bäume und Grünflächen machen unsere Städte nicht nur attraktiver und lebenswerter. Die Bepflanzung erfüllt auch eine wichtige Funktion: Sie bestimmt das Mikroklima, schafft Rückzugsorte und kleine Biotope für Tiere – und für den Menschen. Doch die Stadtbäume haben kein...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Gerhard Mauer ist neuer Leiter der Berliner Abwasserentsorgung

Berlin (em) Erfahrener Ingenieur übernimmt größten Einzelbereich des Unternehmens Gerhard Mauer hat die Leitung des Bereichs Abwasserentsorgung der Berliner Wasserbetriebe übernommen. Der Bauingenieur mit 28 Jahren Branchen- und Managementerfahrung folgt auf Ulrike Franzke, die künftig die Strategie...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

25 Jahre Partner für Berlin

Berlin (em) Ein Vierteljahrhundert Hauptstadtmarketing Partner für Berlin hat in den vergangenen 25 Jahren Berlin auf dem Weg zur attraktiven Hauptstadt begleitet: Gestartet als Stadt der Baustellen, wandelte das Hauptstadtmarketing das Bild Berlins in den Köpfen der Menschen zur Stadt des Aufbruchs...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Berlins beste Aus- und Weiterbildungsabsolventen geehrt

Berlin (em) Am Abend ehrte die Industrie- und Handelskammer Berlins beste Auszubildende und Absolventen der Weiterbildung. Die Laudatio auf die insgesamt 74 besten Absolventen hielt Arndt Kwiatkowski, Geschäftsführer der bettermarks GmbH. Die Urkunden überreichte IHK-Präsidentin Dr. Beatrice Kramm. ...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Schweizer Medizintechnikhersteller Ypsomed eröffnet neues Werk

Schwerin (em) Nach knapp zweijähriger Bauzeit wurde am 22. August 2019 im Beisein von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Wirtschaftsminister Harry Glawe und Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier sowie weiteren Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltun...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Umsatz und Auftragseingang im 1. Halbjahr gesteigert

Kaltenkirchen (em/sh) Der Jungheinrich-Konzern blickt auf ein ordentliches 1. Halbjahr 2019. Trotz eines zunehmend herausfordernden Marktumfeldes sind Umsatz und Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erneut gewachsen. Wesentlicher Treiber dieser positiven Entwicklung war das Neugeschäft...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Digitalisierung als Chance für Unternehmen

Digital-Lotsen Bremen und Bremerhaven begleiten und informieren Bremen (em) Der stationäre Einzelhandel, die Gastronomie und auch die Touristikbranche sind stark vom Wandel durch die Digitalisierung betroffen. Das Konsumentenverhalten verändert sich, auf Kundinnen und Kunden individuell zugeschnitte...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Software zur Messung der Umströmung von Rotorblättern

Bremen (em) BIMAQ übergibt Software zur Messung der Umströmung von Rotorblättern Professor Andreas Fischer, Leiter des Bremer Instituts für Messtechnik, Automatisierung und Qualitätswissenschaft (BIMAQ), hat jetzt die Software „Transition Finder“ an die Deutsche WindGuard GmbH in Varel übergeben. Si...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Kommen Shuttle-Bus und Car-Sharing-Auto bald von selbst vorgefahren?

Bremen (em) Im neuen Projekt OPA3L, das ein Projektvolumen von 5,3 Millionen Euro besitzt, forschen Mathematik- und Informatik-Arbeitsgruppen der Universität Bremen an der Fortentwicklung des Autonomen Fahrens. Ziel ist, vom Parkplatz der Universität in den Straßenverkehr der Stadt zu kommen. OPA3L ...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Bremer Immobilienmarkt steht für Dynamik und Stabilität

(Bremen) WFB veröffentlicht „Immobilienmarkt-Report Bremen 2019“ mit aktuellen Marktdaten • Büros: Hoher Flächenumsatz, Leerstand auf niedrigstem Niveau, rege Bautätigkeit • Logistikimmobilien: Flächenumsatz und Hallenbestand stark gestiegen, Leerstand weiter niedrig • Investments: Transaktionsvolum...
03.12.2019
Artikel weiterlesen