Neumünster (sw/ls) Bares Geld sparen und die Heizung entlasten das ist mit Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung möglich. Die Spezialisten von Heizungsbau Dallmann Sanitärtechnik kennen sich mit den Anlagen bestens aus.

„Solaranlagen zur Warmwasserbereitung übernehmen gut 20 bis 30 Prozent der Trinkwassererwärmung, in den Sommermonaten sogar vollständig“, weiß Geschäftsführerin Brigitte Grafke. „Große Solaranlagen, beispielsweise auf Schulen, Miethäusern oder eben auch auf Bürogebäuden, erzielen natürlich auf Grund ihrer Größe besonders hohe Erträge. Sie entlasten die Heizung und so können rund 70 Prozent des Energieverbrauchs im Vergleich zu Öl oder Gas gespart werden, eine beachtliche Summe für alle, die die aktuellen Preise im Kopf haben. Wir beraten Sie gerne, welche Möglichkeiten der Trinkwassererwärmung es für Ihr Gebäude gibt.“