Artikel
EDEKA Nord
Grundsteinlegung für den neuen Standort – EDEKA Nord investiert rund 80 Mio. € für den ersten Bauabschnitt
Neumünster (em) Im Beisein des gesamten Vorstandes und Aufsichtsrates von EDEKA Nord sowie des Oberbürgermeisters der Stadt Neumünster, Dr. Olaf Tauras, erfolgte am 4. Mai 2021 die Grundsteinlegung für das neue Zentrallager von EDEKA Nord im Gewerbegebiet Neumünster Eichhof. EDEKA Nord als einer der größten Arbeitgeber in Norddeutschland demonstriert damit seine Verbundenheit zu Schleswig-Holstein und vor allem zur Stadt Neumünster. Die Maßnahmen sind ein Teil des Modernisierungsprojektes ‚Logistik 2030‘. Die Gesamtkosten für die geplanten Maßnahmen am neuen Lagerstandort Neumünster belaufen sich auf einen dreistelligen Millionenbetrag. Gemeinsam mit Vertretern der Stadt und zentralen Projektbeteiligten setzten die beiden Geschäftsführer, Stefan Giese und Frank Breuer, Aufsichtsratsvorsitzender Wolfgang Matthiessen und Logistikleiter Uwe Schmidt den Grundstein für den Neubau des Logistikstandortes an der A7. „Die Erweiterung des Logistikzentrums ist ein klares Bekenntnis zum Standort N
04.05.2021
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
Beste Produkte aus der Region
Neumünster (ng/em) Die EDEKA ist einer der größten Nahversorger im Norden. Das Absatzgebiet umfasst Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie Teile Niedersachsens und Brandenburgs.
Neben der Versorgung der Kunden mit hochwertigen Erzeugnissen ist das Unternehmen einer der größten Arbeitgeber Schleswig-Holsteins und mit über 1,8 Milliarden Euro Einzelhandelsumsatz einer der umsatzstärksten Betriebe des Landes. Durch den Konzernumsatz von 2,3 Mrd. Euro im Vorjahr wird die führende Rolle als Nahversorger weiter gefestigt.
Beste Qualität von nebenan
Mit einem umfassenden Logistikkonzept und einer eigenen Produktion von Fleisch-, Wurst- und Backwaren sorgt EDEKA Nord für „Frische für den Norden.“ Unter dem Motto „Aus der Region für die Region“ werden vorrangig regionale sowie nationale Produkte der Markenindustrie vermarktet, um den verstärkten Kundenwünschen nach heimischen Erzeugnissen entgegenzukommen. Deshalb wird ein vielfältiges Angebot von zum Be
01.07.2011