Artikel
Uwe Voss - Journalist – Autor – Storyteller – Entertainer
Niclas Herbst beim VR-Landwirtschaftstag
Neumünster – Auf dem hochprofessionell arrangierten VR-Landwirtschaftstag 2020 der VR Bank Schleswig-Holstein mit ca. 1200 Teilnehmern in den Holstenhallen Neumünster diskutierte der Europaabgeordnete Niclas Herbst im Experten Talk über verschiedene Fokus-Themen der Landwirtschaft. Abstimmungen und Meinungsäußerungen zu verschiedenen Themen waren im Saal zeitgemäß durch für alle Gäste per Handy möglich. In einem solchen Votum stimmten 61 Prozent für „Die Direktzahlungen aus der EU sind elementar wichtig für die Landwirtschaft“. Neben dem Mitglied des Europäischen Parlaments nahmen unter anderem als Podiumsgäste Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht und der Präsident Bauernverband Schleswig-Holstein Werner Schwarz teil. Unter der Leitung des Moderators und Agrarjournalisten Dietrich Holler standen im Mittelpunkt die Zukunft der Landwirtschaft bei der Betriebsentwicklung und Mitarbeiterrekrutierung, die aktuelle Entwicklungen bei "Land
06.02.2020
Uwe Voss - Journalist – Autor – Storyteller – Entertainer
Gero Storjohann beim Flughafen Lübeck
Lübeck-Blankensee – Der CDU-Bundestagsabgeordnete Gero informierte sich vor Ort über die Fortschritte und Zukunftspläne für den Lübecker Flughafen. Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Jürgen Friedel führte den Verkehrsexperten der CDU/CSU Fraktion über die 30 Millionen Euro Baustelle. Der rege Betrieb der Handwerker zeugt davon, dass der private Investor, die Stöcker Flughafen GmbH, es nicht bei Ankündigen belässt, wie es bei den Vorgängern der Fall war. Der Lübecker Flughafen startet mit seiner eigenen Airline „Lübeck Air“ zwei neue innerdeutsche Linienflüge. Ab Juni sind die eigenen Flugzeuge nahezu täglich zweimal nach München, einmal nach Stuttgart und zurück im Einsatz. „Wir möchten den Süddeutschen die Ostsee näher bringen“, wirbt Jürgen Friedel für den Tourismus-Einsatz. Zugleich sind auch die Standortsicherung für Wirtschaft, Wissenschaft und Medizin einige Beweggründe für die Investition. Der Ticketverkauf läuft bereits. Es wird angestrebt, de
05.02.2020
Uwe Voss - Journalist – Autor – Storyteller – Entertainer
Gero Storjohann trifft Mitglieder von Land schafft Verbindung
Seth – Zum Jahresende trafen sich der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und Landwirte der Bewegung „Land schafft Verbindung“ in Seth zu einem Meinungsaustausch über aktuelle landwirtschaftliche Fragen. Hauke Timmermann aus Armstedt, Jan Martens aus Hardebek und Henning Thiele aus Kisdorf diskutierten mit dem Bundestagsabgeordneten über die schwierige Situation in der Landwirtschaft und die Hintergründe der aktuellen Demonstrationen, Trecker Flashmobs und Sternfahrten. Die Landwirte gingen in diesen Aktionen friedlich auf die Straße um ihre Gesprächsbereitschaft zu demonstrieren. Den Verbrauchern soll das Leben auf den Höfen näher gebracht werden. Die Landwirte diskutieren offen darüber, wie zukünftig Lebensmittel produziert und woher sie kommen sollen. Gedacht und gehandelt wird bei der grünen Branche in Generationen und nicht in Kampagnen. Es geht um erfolgreichen Umwelt- und Naturschutz bei praktischem und wirtschaftlichem Handeln auf den Höfen. Mehrere tausend L
25.12.2019
Uwe Voss - Journalist – Autor – Storyteller – Entertainer
Niclas Herbst MdEP zu Besuch bei medac in Wedel
Mittelständische Pharmaindustrie ist Innovationsmotor und Versorgungsgarant Der schleswig-holsteinische Mittelstand benötigt wieder mehr marktwirtschaftliche Instrumente, um seine Innovationskraft beizubehalten. Das und wie sich europäische Richtlinien und Gesetze auf den Mittelstand auswirken, ist beim Besuch des Pharmaunternehmens medac in Wedel am Freitag deutlich geworden. Klar ist aber auch: Die hervorragende Arzneimittelversorgung in Europa muss für Verbraucher und Patienten bezahlbar bleiben. Innovation, Qualität und Sicherheit bei Arzneimitteln nach europäischen Standards kann es nicht zum Nulltarif geben. Das gilt es bei den ausstehenden europäischen Haushaltsdiskussionen im Europäischen Parlament zu berücksichtigen.
09.12.2019
Uwe Voss - Journalist – Autor – Storyteller – Entertainer
Gero Storjohann zur Ärzteversorgung - Modellregion mit Paracelsus-Kliniken
Henstedt-Ulzburg – Gemeinsam mit dem Gesundheitsexperten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Roy Kühne und dem Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck besuchte der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg zum Gespräch über die ärztliche Situation im Kreis Segeberg. Begleitet wurden sie von dem Henstedt-Ulzburger Fraktionsvorsitzender Dietmar Kahle, -Henstedt-Ulzburgs CDU-Ortsvorsitzende Margitta Neumann, Kaltenkirchens stellvertretender CDU Ortsvorsitzender Robin Spletstösser und Kaltenkirchens CDU-Fraktionsvorsitzender Hauke von Essen. Von der Paracelsus-Klinik nahmen Dr. Christian Utler (Geschäftsführer der Paracelsus-Kliniken Deutschlands), Dipl.-Kff. Anke Franzke (Klinikmanagerin der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg) und Dr. Matthias Helt (Leitender Oberarzt Anästhesie, OP-Koordinator/OP-Manager) am Praxisgespräch teil. In erster Linie ging es um die Verbesserung der Ärzteversorgung in der Region. Die beiden Bundespolitiker wer
09.12.2019
Uwe Voss - Journalist – Autor – Storyteller – Entertainer
Niclas Herbst setzt sich für Ostseefischerei ein
Heute fanden weitere Befragungen der designierten Kommissarinnen und Kommissare statt. Virginijus Sinkevičius (Umwelt und Ozeane) antwortete u.a. auf meine Frage zur Situation der Ostseefischerei. Zwar konnte er noch nicht konkret auf meine Frage nach unbürokratischer Krisenhilfe (höheren Stilllegungsprämien, Möglichkeiten des Abwrackens und Ermöglichung nationaler Stützungsmaßnahmen) antworten, versprach aber, diese Problematik als Erstes nach Amtsantritt angehen zu wollen. Ich bleibe dran. Natürlich auch beim Bag Limit für den Angeltourismus. Interessant: Bei den Themen Kormoran und Wolf verwies er mehrmals auf die Flexibilität der Mitgliedstaaten bei einer möglichen Regulierung. Die. Fragen an den Kommissaranwärter für Ozeane & Umwelt Virginijus Sinkevičius finden Sie als Video auf der Facebook Seite von Niclas Herbst Quelle: Europarl TV
09.12.2019
Uwe Voss - Journalist – Autor – Storyteller – Entertainer
„Tesa Bike“ und Fitness-Angebot überzeugen CDU-Politiker
Norderstedt – Beim Besuch vom Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und der Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann in der Konzernzentrale von Tesa (5000 Mitarbeiter weltweit) standen Wirtschaft und Produktion einmal nicht im Vordergrund. Der Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den Radverkehr interessierte sich besonders für das Tesa-Dienstfahrradmodell „Tesa Bike“und die sozialpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion für die Personalzufriedenheit bei einem der weltweit führenden Hersteller von technischen Klebebändern und Klebesystemlösungen. Beide Politiker wurden nicht enttäuscht. Beim Firmenrundgang mit dem Unternehmenssprecher Reinhart Martin und Kommunikationsmanagerin Alexandra Beck-Berge durch die erst 2015 in Betrieb genommenen Räume für rund 1200 Mitarbeiter am Standort Norderstedt lernten sie ein Technologieunternehmen der besonderen Art kennen. Die mit Firmenunterstützung geleasten Dienstfahrräder können im Parkhaus geschützt angeschloss
09.12.2019
Uwe Voss - Journalist – Autor – Storyteller – Entertainer
Katja Rathje-Hoffmann und Doris Grote bei Magnus Mineralbrunnen
Die CDU-Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann und die Kreistagshauptausschussvorsitzende Doris Grote zeigten sich bei der Führung durch die Hallen, Büroräume und über das Gelände der Firma Magnus Mineralbrunnen in Norderstedt stark beeindruckt. Die geschäftsführende Gesellschafterin Gaby Gaßmann präsentierte die erfolgreiche Norderstedter Traditionsfirma im Umbruch und Aufbruch mit modernen Produktionsstätten, transparenter Verwaltung und viel Optimismus. Es hat sich viel getan, seit Katja Rathje-Hoffmann 2014 zuletzt den Norderstedter Mineralwasserproduzenten besucht hatte. Der Umbau ist noch nicht beendet. Das zeigt der Weg über die Baustelle auf dem Freigelände. Die hellen Büro- und Sozialräume, die durch die großflächigen Fenster vom Fußboden bis zur Decke einen Blick über die dreigeschossige Abfüllanlage erlauben, zeugen von Transparenz. Die Flaschen auf den Transportbändern sind ebenfalls durchsichtig und wie die blauen Kisten mit den bunten „Bubbles“
09.12.2019