B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsjunioren Segeberg e.V.

Firmenfitness und inspirierendes Netzwerken bei BBQ Party der Wirtschaftsjunioren

Norderstedt(em) Am 12. Juni ab 18 Uhr laden die Wirtschaftsjunioren Segeberg zu einem besonderen Sommerhighlight ein – in den charmanten, kleinen Garten von Muscle & Mind Personal Training in der Oststraße in Norderstedt. Ein Ort, der mit seiner entspannten Atmosphäre genau das bietet, was wir nach einem langen Arbeitstag brauchen: Raum für Austausch, Genuss und neue Impulse. Kristian Adebahr öffnet nicht nur die Türen zu seinem Unternehmen, sondern nimmt die Teilnehmer mit auf eine Entdeckungsreise zu seinem innovativen Firmenfitness-Konzept. Ob im Studio oder direkt vor Ort im Betrieb – sein ganzheitlicher Ansatz verbindet praktische Übungen, die sich mühelos in den Arbeitsalltag integrieren lassen, mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Gesundheit. Ein Konzept, das zeigt: Fitness im Job kann einfach, effektiv und vor allem alltagstauglich sein. Nicht zu vergessen: Kreissprecher Jonas Hövermann wird am Grill stehen und beweisen, dass er nicht nur im Netzwerk, so
03.06.2025
AktivRegion Alsterland

AktivRegion Alsterland stellt 200.000 Euro Fördermittel für 2024 bereit

Kreis Segeberg (em) Auch im Jahr 2024 stehen der AktivRegion Alsterland unter Haushaltsvorbehalt wieder Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro aus dem Regionalbudget der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur- und Küstenschutz (GAK) zur Verfügung. Damit können Kleinprojekte im ländlichen Raum mit einer Förderquote von bis zu 80 Prozent unterstützt werden. Seit dem Jahr 2019 wurden bereits über 90 spannende und kreative Maßnahmen in der Region realisiert. Im Jahr 2023 wurden 27 Anträge gestellt, wobei 22 davon Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 196.000 Euro erhalten konnten. Zehn geförderte Projekte wurden von gemeinnützigen Vereinen und privaten und zwölf von öffentlichen Trägern umgesetzt.   Zum Beispiel wurde auf dem Kleverhof in Elmenhorst die Parkfläche mit Fahrrad-Servicestation und Fahrrad-Ladestation sowie Wander- und Radwegekarte neugestaltet. Die Plattdütsche Bühn' Tangstedt e.V. hat ihre Lichtanlage für Theateraufführungen im Theatersaal auf
07.12.2023
Statista

Fitnessbranche verliert durch Corona Milliarden

Deutschland ist laut Expert:innen einer der wichtigsten Fitnessmärkte Europas. Wie der Blick auf die Kennzahlen der Branche eindrucksvoll zeigt, sind die Umsätze bis 2019 kontinuierlich gewachsen – genauso wie die Zahl der Mitglieder in den Fitnessstudios. Allerdings hat die Corona-Pandemie deutliche Spuren hinterlassen. In den vergangenen zwei Pandemie-Jahren ist der deutschlandweite Umsatz laut DSSV um rund 1,91 Milliarden Euro gesunken, zudem haben etwa 1,51 Millionen Menschen ihre Mitgliedschaft bei einem der zahlreichen Fitnessstudios hierzulande gekündigt. Hinzukommen schätzungsweise 890.000 stillgelegte Abonnements. Dauerhafte Schließungen bedeuten das aus für viele Fitnesscenter – besonders diese, die nicht Teil ei
16.04.2022
Uwe Voss - Journalist – Autor – Storyteller – Entertainer

„Tesa Bike“ und Fitness-Angebot überzeugen CDU-Politiker

Norderstedt – Beim Besuch vom Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und der Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann in der Konzernzentrale von Tesa (5000 Mitarbeiter weltweit) standen Wirtschaft und Produktion einmal nicht im Vordergrund. Der Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den Radverkehr interessierte sich besonders für das Tesa-Dienstfahrradmodell „Tesa Bike“und die sozialpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion für die Personalzufriedenheit bei einem der weltweit führenden Hersteller von technischen Klebebändern und Klebesystemlösungen. Beide Politiker wurden nicht enttäuscht. Beim Firmenrundgang mit dem Unternehmenssprecher Reinhart Martin und Kommunikationsmanagerin Alexandra Beck-Berge durch die erst 2015 in Betrieb genommenen Räume für rund 1200 Mitarbeiter am Standort Norderstedt lernten sie ein Technologieunternehmen der besonderen Art kennen. Die mit Firmenunterstützung geleasten Dienstfahrräder können im Parkhaus geschützt angeschloss
09.12.2019
Marian Zefferer

Gesund und produktiv durch Biohacking

Ebenthal (em/fg) Wir leben in einer Zeit, in der ‚Fast Food‘ normal geworden ist, Überstunden üblich werden und für Sport oder Entspannung nur noch wenig Zeit bleibt. Wie können wir trotz der hohen Anforderungen gesund und vor allem produktiv bleiben? Dies gelingt vor allem durch sogenannte Mikro-Interventionen. Viele dieser Methoden stammen aus dem sogenannten ‚Biohacking‘ und dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP). Was genau ist Biohacking? Biohacking beschäftigt sich mit dem Optimieren von Performance, Gesundheit und psychischem Wohlbefinden mit Hilfe von Wissenschaft, Technologie, Psychologie und Ernährung. Damit ist Biohacking ein sehr interdisziplinäres Feld, in dessen Mittelpunkt der Mensch steht. NLP stammt aus der psychologischen Richtung und beschäftigt sich primär mit der subjektiv erlebten Realität eines jeden Menschen und wie diese durch gezielte Interventionen verändert werden kann. Aber was macht ein Biohacker jetzt ande
08.04.2019
Christoph Teege

Bildung trifft Boxen

Ottbergen (sh/kv) Christoph Teege gibt im Januar sein Debut als KernImpuls Speaker. Er ist Dipl.-Ing.(FH), Persönlichkeitstrainer, Speaker, Autor und Lehrbeauftragter an den Hochschulen Hildesheim, Hannover und Köln. Er ist Quizbox-Weltmeister, WBU Semipro Box-Europameister und WBU Semipro Box-Weltmeister. B2B NORD stellt den Buchautor im Interview vor. Ihr Konzept heißt „Bildung trifft Boxen“, können Sie unseren Lesern die Bedeutung kurz erläutern? Es geht um Persönlichkeitsbildung durch Boxen. Die Menschen festigen ihre Individualität und werden durch das Boxen stark, sicher und halten ihren Körper und Geist gesund. Thema ist, was man vom Boxsport für seinen beruflichen und privaten Alltag lernen kann, wie man sich nicht von Rückschlägen zurückwerfen lässt und wie man die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich meistert: mit Konzentration, Kraft und Köpfchen oder eben „mit weichen Bandagen“. Ich spreche da aus eigener Erfahrung und möchte nun
10.01.2018
Holger Kracke

Erfolgsfaktoren für Peak-Performance

Düsseldorf (hk/kv) Höher, schneller, weiter. Der Leitsatz der olympischen Bewegung gilt auch in der Wirtschaft heute mehr denn je. Es gilt: anpassen an die Veränderungen oder verlieren. Doch wie funktioniert die ideale Selbstoptimierung? Souveräner bei Präsentationen, cooler während Verhandlungsrunden, schlagfertiger in unvorhergesehenen Situationen. Es gibt viele Situationen, in denen wir gerne anders handeln, uns mehr trauen oder anders reagieren würden. Und doch schaffen wir es nicht. An diesem Punkt stellen wir auch fest, dass Motivationssprüche a la ‚Denk’ mal anders’ nicht funktionieren. Manchmal reicht eine Stimme, ein Wort, ein Geruch oder die Erinnerung an ein Erlebnis und sie ist da: diese Angst, diese Wut, dieser Hass, diese Scham oder ein anderes Gefühl, das uns hemmt. Unsere Emotionen bestimmen unser ganzes Handeln, das Denken funktioniert nicht mehr. Den Emotionen das Kommando nehmen Natürlich wissen Sie, dass Sie es besser k
27.09.2017
Paul Misar

B2B NORD Keynote und „Speaker of the year“ im Interview

Er ist der Lifedesigner, der Secret Millionaire, der Speaker of the Year 2013 und Selfmade Millionaire. Dafür steht Paul Misar. Kurz gesagt, was Paul Misar macht, macht er mit Erfolg. Nachdem er 2006 seine Firmengruppe, die im Bereich Chemie- und Rohstoffhandel mit Schwerpunkt Wasseraufbereitung tätig war, verkauft hat, widmete er sich einige Jahre seiner Consulting Firma, mit dem Schwerpunkt der Beteiligung an Firmen und deren Sanierung bzw. Positionierung zur Marktführerschaft in unterschiedlichsten Branchen. Parallel dazu entwickelte er einige Immobilienprojekte. Auch heute besitzt die Firmengruppe Misar noch einige Unternehmen, die sich mit der Entwicklung und dem Verkauf von Immobilien beschäftigen. Das Thema Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung war für Paul Misar schon immer ein wichtiges. Seit seinem 18. Lebensjahr besuchte Paul Misar unzählige Seminare, Coachings und Workshops weltweit, u.a. auch in USA, Asien und natürlich in diversen europäisch
25.01.2017