B2B Wirtschaft

Artikel

Behörde für Wirtschaft und Innovation

Neue Spitzenwerte - Hamburgs Tourismuswirtschaft hält weiter Kurs

Hamburg (em) Hamburgs Tourismusbranche erreicht nächsten Meilenstein: Nach aktuellen Hochrechnungen erreicht Hamburg im Jahr 2024 rund 16,1 Millionen Übernachtungen. Bei Zimmerauslastung und Zimmererlösen erzielen die Hamburger Hotels nationale Spitzenwerte. Für das Jahr 2025 sorgen neue Attraktionen und abwechslungsreiche Reiseanlässe für Zuversicht. Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard: „2024 war ein gutes Jahr für die Hamburger Tourismuswirtschaft. Dieser Wirtschaftszweig leistet damit wichtige Impulse für unsere Stadt und ist ein nennenswerter Faktor für den Wirtschaftsstandort. Die kontinuierlich hohe Nachfrage trägt zur Vielfältigkeit des Angebots in Hamburgs bei: Zahlreiche Angebote – sei es in Kultur, Gastronomie oder Attraktionen – richten sich an den Interessen von Gästen und Hamburgerinnen und Hamburger gleichermaßen aus und werden erst möglich, weil durch den Tourismus eine hohe Frequenz an Gästen gesichert ist. Hamburg vereint ein gute
19.02.2025
Finanzbehörde

Ausschreibung gestartet für Onboarding-Haus für Auszubildende

Die Ausschreibung durch den Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) der Finanzbehörde ist gerade gestartet. Alle Informationen und Unterlagen finden Interessierte hier: https://immobilien-lig.hamburg.de/leistungen/immobilienangebote. Das Grundstück liegt in unmittelbarer Nähe zu großen Gewerbegebieten in Farmsen und Wandsbek, so dass für Nachfrage nach Wohnmöglichkeiten für Azubis gesorgt ist. Einreichschluss für Angebote beim LIG ist der 28. März 2025. Ziel des Onboarding-Hauses mit Platz für mindestens 49 Auszubildende ist es, jungen Menschen, die in Hamburg ihre Ausbildung beginnen, ein solides Dach über dem Kopf zu geben und ihnen damit den Start in der Großstadt inklusive nicht einfacher Wohnungssuche zu erleichtern. Konkret wird die Möglichkeit geschaffen, Auszubildenden gerade in der Startphase für mehrere Monate temporär eine Unterkunft zu bieten. Die Zimmer des
07.01.2025
Hansestadt Hamburg

Mehr Wohnraum für Azubis: Ausschreibung für Azubiwohnheim gestartet

Hamburg (em) Der Senat unternimmt neue Anstrengungen, um mehr neuen und bezahlbaren Wohnraum für Azubis zu schaffen: Im Ausschläger Weg wird ein Grundstück für den Bau und Betrieb eines Wohnheims für ca. 180 Auszubildende und Studierende der Beruflichen Hochschule Hamburg angeboten. Es handelt sich um eine Konzeptausschreibung des zur Finanzbehörde gehörenden Landesbetrieb für Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) für eine Vergabe im Erbbaurecht mit 100 % öffentlich gefördertem Wohnungsbau. Das Azubiwohnheim ist Bestandteil des neuen Campus „Ausschläger Weg“ mit mehreren Neubauten für die neue Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) und die Berufliche Schule für Logistik, Schifffahrt und Touristik. Finanzsenator Dr. Andreas Dressel: „Bezahlbaren Wohnraum für Auszubildende und Studierende in Hamburg zu schaffen, ist für uns ein ganz zentrales Anliegen. Das Thema wird uns in Gesprächen mit der Wirtschaft im Kontext der Nachwuchsgewinnung immer wiede
05.02.2024
SWN

Uetersen bekommt die Chance sich Anschluss an SWN-Glasfasernetz zu sichern

Uetersen bekommt jetzt die Chance, sich den Anschluss an das moderne SWN-Glasfasernetz zu sichern. „Uetersen und die Stadtwerke Neumünster (SWN) arbeiten eng zusammen, um den Bürgerinnen und Bürgern den Anschluss an das innovative Glasfasernetz zu ermöglichen“, berichtet Dirk Woschei, Bürgermeister der Stadt Uetersen. „Wir freuen uns sehr, dass wir das lichtschnelle Glasfaserinternet nach Uetersen bringen können. Ab jetzt geht – zumindest mit Blick auf das Internet - die Zukunft los“, berichtet Daniel Voskuhl, Kampagnenmanager bei den Stadtwerken Neumünster (SWN). Im Gegensatz zu herkömmlichen Internetleitungen bietet die Glasfaser die aktuell höchsten Übertragungsraten. Die Glasfaser wird dabei als Lichtwellenleiter zur optischen Datenübertragung im Netz von SWN genutzt – das Internet ist also im wahrsten Sinne so schnell wie das Licht. Die Technologie macht es möglich, dass - anders als bei Kupferkabeln - keine entfernungs- und witterungsbedingten Sig
10.05.2023
Wirtschaftsredaktion

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Munster für Heide GEO

Munster (em) Die Gesellschafterversammlung der HeideGeo GmbH & Co. KG hat in der Sitzung am 24.10.2019 den Jahresabschluss 2018 der Gesellschaft festgestellt und die Entlastung des Geschäftsführers beschlossen. Der Jahresabschluss 2018 ist von der Rational GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Bremen, geprüft worden. Der Prüfungsbericht vom 13.05.2019 beinhaltet folgenden uneingeschränkten Bestätigungsvermerk: „Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse • entspricht der beigefügte Jahresabschluss in allen wesentlichen Belangen den Vorschriften der Eigenbetriebsverordnung des Bundeslandes Niedersachsen i.V.m. den einschlägigen deutschen, für Kapitalgesellschaften geltenden handelsrechtlichen Vorschriften und vermittelt unter Beachtung der deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens- und Finanzlage der Gesellschaft zum 31.Dezember 2018 sowie seiner Ertra
25.11.2019
Wirtschaftsredaktion

Richtfest für 35 Mietwohnungen in der Hanna-Lucas Straße

Wedel (em) Rehder Wohnungsbau realisiert Zug um Zug das „Projekt Altstadtquartier“ Und schon wieder ist ein Schritt zur Behebung der Wohnungsnot in Wedel getan: Für den zweiten Bauabschnitt im „Altstadtquartier“ zwischen Johann-Rist-Gymnasium und Steinberghalle feierte das Unternehmen Rehder Wohnungsbau gemeinsam mit „seinen“ Handwerkern das Richtfest bei Bier und Spanferkel. Hier entstehen insgesamt 35 Wohnungen in vier hochwertig verklinkerten Mehrfamilienhäusern. Alle Wohnungen werden Mietwohnungen. Elf Wohnungen werden öffentlich gefördert. Die Mieten der Sozialwohnungen liegen bei nur 6,10 Euro pro Quadratmeter. „Alle Häuser, auch die öffentliche geförderten, sind unterkellert und verfügen über eine gemeinsame Tiefgarage. Mit dem Aufzug erreichen Mieter barrierefrei alle Wohnungen. Von der kompakten Zwei-Zimmer-Wohnung bis zum Vier-Zimmer-Penthouse haben wir ein breites Portfolio an Wohnungstypen unterschiedlicher Größen im Angebot", so Geschäftsfüh
15.10.2019
Sonja Gründemann

Rock the Stage – Ihr erfolgreicher Auftritt

Hamburg (em/fg) Ihr nächster Auftritt steht bevor. Sie sollen vor Publikum eine Präsentation halten. Dabei ist die Größe des Publikums nicht einmal entscheidend. Zumindest zunächst nicht, denn in Ihnen sind zwei Stimmen in großem Widerspruch eine sagt: „Zeig Dich“, eine andere aber zweifelt: „Bist Du sicher genug?“ Oft haben Sie gar keine andere Wahl. Ihre Position, Ihre Situation, vielleicht auch Ihr Chef fordern, dass Sie diese Präsentation, diesen Vortrag halten, oder dieses (Kunden-) Gespräch führen müssen. Die folgenden fünf Punkte sind die in meinen Augen wichtigsten, um eine Präsentation erfolgreich durchzuführen. 1.) Bleiben Sie sie selbst Natürlich gibt es oft Vorgaben oder einen Rahmen, in welchem Sie sich bewegen müssen. Dennoch ist es wichtig, dass Sie dabei Sie selbst bleiben. Ein brummiger Bär kann auch nicht plötzlich ein schöner Schwan sein. Wenn Sie nervös sind, seien Sie mutig und thematisieren dies. Sie sind die wicht
10.09.2019