B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsredaktion

Merck verkauft erfolgreich Allergopharma

Reinbek (em) Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat nach Zustimmung der relevanten Aufsichtsbehörde sowie weiterer üblicher Vollzugsbedingungen den Verkauf von Allergopharma an die Dermapharm Holding SE („Dermapharm“) abgeschlossen. Mit dem erfolgreichen Vollzug der Transaktion fokussiert sich der Unternehmensbereich Healthcare noch stärker auf die Entwicklung innovativer Medikamente für schwer behandelbare Krankheiten. Das Allergie-Geschäft von Merck in Europa ist zum 31. März an Dermapharm übergegangen. Der Übergang des Allergopharma-Geschäfts in China wird für das zweite Halbjahr 2020 erwartet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. ALLERGOPHARMA GmbH & Co. KG Bei Allergopharma haben wir 50 Jahre Erfahrung mit der Erforschung und Behandlung von Allergien. Wir sind der Spezialist für die subkutane Immuntherapie (SCIT) und in diesem Bereich Marktführer in Deutschland. Für die SCIT bieten wir eine breite Palette hochdosierter, hypoallergene
26.05.2020
AIRY Greentech GmbH

Saubere Luft in den Büroräumen

Hamburg (jhw/lr) Zufriedene Pflanzen, saubere Luft! AIRY ist der weltweit erste Pflanzentopf, der die Luft reinigende Wirkung von Pflanzen unterstützt. Wie das funktioniert erklärt Peer-Arne Böttcher, Mitgründer und Geschäftsführer der AIRY Greentech GmbH, im Gespräch mit dem B2B NORD Wirtschaftsmagazin. AIRY eine komplett neue Geschäftsidee, wie kam es dazu? Die Idee entstand dadurch, dass mein Geschäftspartner Helge Knickmeier eine Pollenallergie und zusätzlich noch eine Putzmittelallergie hat. Dadurch konnte er sich weder drinnen noch draußen aufhalten. Sein Wunsch war es für saubere Luft zu sorgen, so entstand die richtige Idee AIRY. Was ist AIRY? AIRY ist ein Pflanztopf der die Luft reinigt. Wir nutzen die Kraft der Pflanzen, um die Luft zu reinigen. Das Pflanzen die Luft reinigt ist vielen bekannt. Was viele nicht wissen ist, dass Pflanzen die Luft über die Wurzeln reinigen. Und genau das nutzen wir bei AIRY aus. Unser Pflanztopf belüftet das Wurzelwerk, wo
20.08.2015
Malereibetrieb Michael Hüfner

Farben für Allergiker

Norderstedt (sw/lr) Alte Handwerkskunst moderne Techniken! Das Team vom Malereibetrieb Michael Hüfner tut alles, um die Büroräume ihrer Kunden individuell und auf Wunsch nach dem firmeneigenen Corporate Design zu gestalten. Ob kreative Wandgestaltungen, hochwertige Marmor-Spachtel-, Wisch-, Lasur- oder Folientechniken, Multicolor-Effektbeschichtungen oder Dekor-Säulen, kein Wunsch bleibt unerfüllt. „Leider leiden heutzutage immer mehr Menschen unter Allergien. Auslöser können neben Zusatzstoffen in Lebensmitteln, Textilien oder Kosmetik auch Stoffe in Farben sein“, erklärt Maler- und Lackierermeister Michael Hüfner, der das Unternehmen seit der Gründung 2006 führt. „Als Fachhändler für Brillux verwenden wir ausschließlich Farben der Qualitätsmarke. Brillux verzichtet auf kritische Zusatzstoffe, die besonders stark allergen wirken. Zudem sind die Produkte frei von Lösungsmitteln und Weichmachern. Wenn Sie Design in Verbindung mit fachgerechter Qualität bei der Gestaltung Ihrer
26.08.2013
Kreis Segeberg

Raumausstatter-Tradition in zwei Jahrhunderten

Uetersen (ml) Unternehmen, die auf eine langjährige Tradition zurückblicken können, bilden in der heutigen Zeit eher eine Ausnahme. Und doch gibt es sie: Mit Möbel Jens begegnet man sogar ein Stück Firmengeschichte, das mit seinen Inhabern in insgesamt drei Jahrhunderten angesiedelt ist. „Mein Großvater Wilhelm-Heinrich Jens, der als Sattlermeister und Tapeziermeister tätig war, hat das Unternehmen Anfang des letzten Jahrhunderts gegründet. Mein Vater folgte dann 1959 und ich habe Möbel Jens dann 1976 von ihm übernommen“, so der heutige Inhaber Uwe Jens. Bis zur großen Flutkatastrophe als Möbelhaus Jens am Markt vertreten, wurde danach entschieden, sich ausschließlich auf den Bereich Raumausstattung zu fokussieren und dies bis in die heutige Zeit und in der gesamten Breite. Hierzu gehören neben der Verlegung von Teppichböden und Bodenbelägen wie Parkett und Laminat, die Montage von Rollos und Jalousien oder etwa auch die Restaurierung von Antiquitäten. Stolz ist Uwe Jens auf d
03.07.2012
Kreis Segeberg

Im Dienst der globalen Gesundheit

Borstel (em) Die Globalisierung der Wissenschaft von der Grundlagenforschung bis zur Entwicklung marktreifer Produkte hat die deutsche Wissenschaft in eine neue Phase katapultiert: eine Phase internationaler Kooperation und Konkurrenz. Die Herausforderung ist groß: Wissenschaftssysteme konkurrieren weltweit um die Finanzierung ihrer Forschungsprojekte, um die beste Ausbildung und die langfristige Bindung junger Forscher. Die moderne Wissenschaft, insbesondere im biologisch-medizinischen Bereich, hat durch die Fortschritte in den molekularbiologischen Techniken zu einer Explosion der Möglichkeiten geführt. Fortschritte sind nur noch dadurch zu erreichen, dass hoch spezialisierte Experten mit ihren verschiedenen wissenschaftlichen Methoden gemeinsam an einem Thema und Ziel arbeiten. Voraussetzung ist Interdisziplinarität auf höchstem Niveau. Dies entspricht auch dem Credo des Forschungszentrums Borstel (FZB), dessen Kernaufgabe und Mission die Gesundheitsforschung auf dem Gebiet
01.12.2011