Unternehmen
Hennef (Sieg)
Baumpflege Gereon Wolters
Artikel
WEP
Pinneberg: Urbanes Zentrum in einer grünen Region mit idealer Verkehrsanbindung und Potentialflächen für die Wirtschaft
Nicht nur als Bürgermeisterin, sondern auch als gebürtige Pinnebergerin liegt Urte Steinberg viel daran, dass ihre Stadt zukunftsfähig und nachhaltig aufgestellt ist. Seit Anfang 2013 übt Steinberg das Bürgermeisteramt in ihrer Kommune aus. Von 2013 bis 2016 wurden unter ihrer Regie vor allem die Finanzen neu geordnet und Versäumnisse der Vergangenheit aufgearbeitet. Von 2017 bis 2019 konnten städtebauliche Projekte wie die Westumgehung abgeschlossen und neue Projekte wie der Bahnhofsumbau und mehrere Schulersatz- und Erweiterungsbauten begonnen werden.
Ökologie, Ökonomie und Digitalisierung bei der städtischen Entwicklung verbinden
„Seit 2019 ist die Zeit für die Zukunft angebrochen“, betont Steinberg. Der Bürgermeisterin ist es eine Herzensangelegenheit, Ökologie, Ökonomie und Digitalisierung miteinander zu verbinden. Sie hat den Klima- und Umweltschutz, und die Digitalisierung angeschoben und als wichtige Themen in den Mittelpunkt der Entwicklung ihrer Stadt gestellt
27.04.2022
WEP
Amphibienschutzzaun und heimische Gräser für Gewerbegebiet Quickborn Nord
Es geht voran mit dem vierten Bauabschnitt im Quickborner Gewerbegebiet Nord. Das Ende der ersten Stufe der Landschaftsbauarbeiten ist in Sicht. Seit Oktober vergangenen Jahres sind die von der WEP beauftragten Landschaftsbauer auf dem 20 Hektar großen Gelände damit beschäftigt, Areale abzustecken, zu roden, viel Erde zu bewegen, zu pflanzen und zu säen. Im April soll diese Phase abgeschlossen sein. Zunächst setzten die Landschaftsbauer die bereits Anfang 2020 begonnenen Rodungsarbeiten mit Baumfäll- und Baumpflegearbeiten fort. Zur Einfriedung des Areals legten sie Knickwälle und Gehölzstreifen an, schlossen Knicklücken und pflanzten Bäume, errichteten Schutzzäune gegen Wildverbiss. Zwischen den in öffentlicher Hand verbleibenden Grundstücksflächen auf dem Areal - für beispielsweise Straßen und Grünanlagen - und den später privaten Gewerbeflächen wurden Trennschutzzäune gesetzt. Zurzeit entsteht ein Amphibienschutzzaun, der im März fertiggestellt sein soll. Von Mitte März bis in den A
16.03.2021