B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsredaktion

Kreis Stormarn ehrt Absolventen

Am 26. Juni feiern sechs Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs "Allgemeine Verwaltung / Public Administration" ihren Abschluss – coronabedingt in der Kreisverwaltung Bad Oldesloe statt an der Verwaltungsfachhochschule in Altenholz bei Kiel. Zeitgleich geht eine umfassende Erweiterung der Karriere-Website online. Dort können Interessierte sich über vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten beim Kreis informieren, was die Attraktivität des Arbeitgebers unterstreicht. Krisenbewältigung statt Klausurenschreiben – dieser persönlichen Herausforderung haben sich sechs Nachwuchskräfte beim Kreis Stormarn gestellt. Neben dem Studium unterstützten sie während der Corona-Pandemie im Gesundheitsamt und bei der Kontaktnachverfolgung. Nun dürfen sich Nikolas Bialek, Ann-Kathrin Erichsen, Lara Fokuhl, Jan-Niklas Sandt, Tessa Stegert und Jana Studemund über einen besonderen Erfolg freuen: Am 26. Juni erhalten sie ihr Bachelor-Zeugnis. Die Übergabe findet aufgrund der coronabed
30.06.2020
Wirtschaftsredaktion

Berlins beste Aus- und Weiterbildungsabsolventen geehrt

Berlin (em) Am Abend ehrte die Industrie- und Handelskammer Berlins beste Auszubildende und Absolventen der Weiterbildung. Die Laudatio auf die insgesamt 74 besten Absolventen hielt Arndt Kwiatkowski, Geschäftsführer der bettermarks GmbH. Die Urkunden überreichte IHK-Präsidentin Dr. Beatrice Kramm. Zu Berlins besten Azubis gehört, wer in der Abschlussprüfung mindestens 92 von 100 Punkten erreicht. Das haben in diesem Jahr 55 Jugendliche und junge Erwachsene geschafft, der jüngste Beste ist 17 Jahre alt. Insgesamt haben 7.300 Auszubildende in der Winterprüfung 2018/2019 und in der Sommerprüfung 2019 ihren Berufsabschluss erlangt. Beatrice Kramm, Präsidentin der IHK Berlin: „Unsere Besten sind hervorragend für die Zukunft gerüstet. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels stehen ihnen alle Türen offen. Mein besonderer Respekt und Dank gilt den Weiterbildungsabsolventen. Es ist nicht einfach, neben Arbeit und Familie noch Zeit fürs Lernen aufzubringen. Aber es ist eine lohnende Investition.
09.12.2019
Das Buchführungsbüro

Finanz- und Lohnbuchhaltung aus einer kompetenten Hand

Henstedt-Ulzburg (fg) Verlaat wer die lfd. Finanz- und lfd. Lohnbuchhaltung auslagern möchte, ist hier genau richtig! 2003 wagte die gelernte Bilanzbuchhalterin mit 30 Jahren Berufserfahrung, Bärbel Verlaat, den Sprung in die Selbständigkeit und ist seit dem sehr erfolgreich. Im Jahr 2005 wurde DAS! Buchführungsgsbüro Verlaat von der Zeitschrift „Impulse“ mit dem 2. Platz des Franchisegründerpreises ausgezeichnet. „Wir übernehmen Ihre laufende Finanzbuchhaltung, das heißt alle unternehmensbezogenen Vorgänge, die sich in Zahlenwerten ausdrücken lassen, werden von uns mit der DATAC Software sachlich und zeitlich geordnet erfasst, auf Konten gebucht und dokumentiert“, erklärt Bärbel Verlaat. „Unsere Arbeit endet dort, wo die Ihres Steuerberaters beginnt! Unser Zahlenwerk bietet Ihrem Steuerberater eine ausgezeichnete Basis, um den Jahresabschluss vorzunehmen. Die DATAC Software verfügt über diverse Schnittstellen zu anderen Systemen (zum Beispiel DATEV), sodass Ihre Buchführung o
20.03.2013
Kreis Segeberg

Im Mittelpunkt steht der Mandant

Pinneberg (em/mp) Ebenfalls aktiv beim BNI Chapter Pinnau sind Björn Rickmann und Lars Schapke von der Steuergesellschaft Schapke & Rickmann. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit und Philosophie steht der Mandant. „BNI gibt uns die Möglichkeit andere Unternehmer besser kennen zu lernen, so können wir unseren Mandaten die anderen Unternehmen mit gutem Gewissen weiterempfehlen“, erklärt Björn Rickmann. Bei ihrer täglichen Arbeit zeigen die beiden jungen Unternehmer, dass Steuerberater nicht humorlos und verstaubt sein müssen. Das Team, bestehend aus einer Steuerfachwirtin, einer Bilanzbuchhalterin, 14 Steuerfachangestellten, einen Auszubildenden und einer Sekretärin, ist in allen steuerlichen Fragen der beste Ansprechpartner. Lars Schapke: „Neben monatlich stattfindenden Online-Seminaren holen wir für unsere Mitarbeiter regelmäßig namhafte Referenten nach Pinneberg, um über aktuelle Entwicklungen in der Gesetzgebung und Rechtssprechung zu informieren.“ Neben der Lohn- und Finanzbuchf
04.05.2012