B2B Wirtschaft

Artikel

DIW

Bauvolumen wächst trotz Corona-Krise kräftig – Preise schießen 2022 weiter in die Höhe

DIW Bauvolumenrechnung: Umsätze im Bausektor werden weiter kräftig wachsen – Wohnungsneubau erweist sich als besonders krisenfest – Wirtschaftsbau und öffentliche Hand dürften aufholen – Rapide steigende Produzentenpreise bleiben Herausforderung – Konkrete mittel- und langfristige Investitionsplanung der neuen Bundesregierung könnte Perspektiven für Baugewerbe verbessern Die deutsche Bauwirtschaft erweist sich gegenüber den wirtschaftlichen Ausschlägen der Corona-Pandemie als weitgehend resistent und bleibt auf Wachstumskurs. Die Nachfrage insbesondere nach Wohnraum bleibt ungebrochen, obwohl die Preise für Bauleistungen nach oben schießen. Der Preisanstieg trug maßgeblich dazu bei, dass das nominale Bauvolumen nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) im abgelaufenen Jahr um rund zehn Prozent auf einen historischen Höchstwert von 488 Milliarden Euro kletterte, was einem Anteil von knapp 15 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) entsprich
13.02.2022
Wirtschaftsredaktion

Die Senatorin für Kinder und Bildung

Bund verzichtet zukünftig auf Mietzahlungen des Landes Bremen für die Nutzung des Denkorts Bunker Valentin Pressemitteilung der Senatorin für Kinder und Bildung und der Landeszentrale für politische Bildung Bremen: 20.11.2019 Im Rahmen der Haushaltsaufstellung 2020 hat der Bund beschlossen, der Landeszentrale für politische Bildung die für den Denkort Bunker Valentin genutzten Flächen zukünftig mietfrei zu überlassen. Bisher musste an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ein Mietzins von rund 42.000 Euro pro Jahr gezahlt werden, obwohl der Bund und das Land Bremen erhebliche Investitionen zur Errichtung der Erinnerungs- und Gedenkstätte geleistet hatten. Die Senatorin für Kinder und Bildung, Dr. Claudia Bogedan, betont darüber hinaus: „Hier ist ein ausdruckstarkes politisches Signal für das Land Bremen gesetzt worden. Die wichtige Erinnerungsarbeit am Denkort Bunker Valentin hat damit auch eine bundesweite Anerkennung erfahren. Wir nehmen dieses Signal gerne auf, um nun durc
03.12.2019