Unternehmen
Artikel
WEP
WEP Themenwoche Digitalisierung & KI – Fortsetzung gewünscht
Kreis Pinneberg. Der Informationsbedarf der Unternehmen ist, wenn auch unterschiedlich, durchgängig groß. Das hat die Premiere der WEP Themenwoche „Digitalisierung & KI“ vom 7. bis 11. Juli deutlich gezeigt. Die Teilnehmenden der kostenlosen Veranstaltungen mit Vorträgen, Workshops und Online-Formaten waren sehr interessiert und haben sich bei Austausch und Diskussion engagiert eingebracht.
„Unsere Themenwoche kam bei vielen Teilnehmenden so gut an, dass sie sich weitere Veranstaltungen wünschten“, freut sich WEP Projektmanager Joschka Feilke, „und deshalb sind wir jetzt in neue Planungen für die Fortführung von einigen Formaten für den Herbst eingestiegen. Schwerpunkt wird die KI sein.“
Digitalminister sendete Grußbotschaft
Wie wichtig Digitalisierung und Künstliche Intelligenz für die Wettbewerbsfähigkeit und Wertschöpfung eines Unternehmens ist, brachte Dirk Schrödter, Digitalisierungsminister und Staatssekretär in der schleswig-holsteinischen Landesregierung, glei
31.07.2025
WEP
Förderprogramme für Unternehmen verlängert
Corona macht den Unternehmen weiterhin zu schaffen. Deshalb werden die Förderprogramme „IB.SH Mittelstandssicherungsfonds“ für Hotel-, Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe und „IB.SH Härtefallfonds Mittelstand“ für haupterwerbliche Privatunternehmen bis März 2022 verlängert – mit einer kleinen Änderung: Die Härtefallvoraussetzungen wurden laut IB.SH um ein zusätzliches Kriterium zum Umsatzausfall ergänzt (unterstrichen):
„… 1. Das antragstellende Unternehmen muss einen Umsatzausfall von mind. 50 % im 2. Halbjahr 2020 im Vergleich zum 2. Halbjahr 2019, im 1. Halbjahr 2021 im Vergleich zum 1. Halbjahr 2019, im 2. Halbjahr 2021 (zu erwartende und realisierte Umsätze unter Berücksichtigung der Corona-Krise) im Vergleich zum2. Halbjahr 2019 oder im 1. Halbjahr 2022 (zu erwartende Umsätze unter Berücksichtigung der Corona-Krise) im Vergleich zum 1. Halbjahr 2019 aufweisen bzw. erwarten….“
Anträge können bis zum 15. März 2022 (Eingang bei der IB.SH) gestellt werden.
Näh
11.01.2022
WEP
Preis für Unternehmerinnen und Gründerinnen
Jedes Jahr seit 2017 zeichnet die Investitionsbank Schleswig-Holstein - IB.SH Frauen, die im nördlichsten Bundesland unternehmerische Verantwortung übernehmen, mit dem IB.SH Unternehmerinnenpreis aus. 2022 soll die Preisverleihung am 16. Juni stattfinden. Die Bewerbungsphase läuft von Anfang Januar bis zum 8. März.
Für den Preis können sich nicht nur etablierte Unternehmerinnen bewerben. Auch Gründerinnen haben eine Chance: Neben der IB.SH Unternehmerin zeichnet die IB.SH auch eine IB.SH Newcomerin aus. Bei der Auswahl der Preisträgerinnen bewertet die Jury Geschäftsmodell, Marktchancen, Zukunftsfähigkeit des Unternehmens und wirtschaftlichen Erfolg sowie Aspekte zu Unternehmenskultur und Nachhaltigkeit.
Die Gewinnerin der Unternehmerinnen erhält ein Preisgeld von 5.000 Euro, ein kurzes Video-Porträt sowie eine Skulptur des schleswig-holsteinischen Bildhauers Volker Tiemann. Der Newcomerin winken ein Gutschein in Höhe von 2.000 Euro für
22.12.2021