Videos
Corona-Krise
Was die Corona Krise für die Karl-May-Festspiele und die Stadt Bad Segeberg bedeutet
01.05.2020
Artikel
IHK Lübeck
Erstes IHK-Symposium Kreativwirtschaft: Branchen-Netzwerk für mehr Sichtbarkeit
03.02.2025
WKS
Kulturlandschaften des Nordens auf der igs
Bad Segeberg (em/jj) Kulturlandschaften des Nordens. Der Kreis Segberg präsentiert auf der internationalen Gartenschau in Hamburg (igs) die Schleswig-Holsteinische Knicklandschaft. Dazu verteilt die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises (WKS) dort die Broschüre „Komm in Knick“, in der sich touristische Attraktionen und Gemeinden des Kreises gemeinsam präsentieren.
Vom Landgasthof über Naturerlebnisse in den schönen Landschaften mit Feldern, Knicks und Badeseen sowie dem Erlebniswald Trappenkamp bis hin zu den bekannten Karl-May-Festspielen reicht die Angebotspalette. „Nicht nur für Touristen, auch für Segeberger gibt es immer noch vieles zu entdecken“, weiß Ulrich Graumann, Geschäftsführer des WKS. Ob Reiten, Radfahren oder Shoppen in charmanten kleinen Städten: Der Kreis Segeberg bietet Ausflugserlebnisse für jeden Geschmack. „Oder wie wäre es mal mit einem Picknick im Grünen, am besten auf einer ,Komm in Knick-Picknickdecke, erhältlich auf der Gar
23.07.2013
Kreis Segeberg
Immobilien-Schätze in Bad Segeberg entdecken
Bad Segeberg (em) „Möbel Kraft, die Segeberger Kliniken, die Karl-May-Spiele, der Schatz im Silbersee, Das sind die bekannten Schätze in Bad Segeberg, aber es gibt noch mehr“, weiß Markus Trettin von der Wirtschaftsentwicklung Bad Segeberg.
Der Schatz, der hier in den Blick der Öffentlichkeit gerückt und vorgestellt wird, ist das ehemalige Lettow-Vorbeck-Kasernengelände. „Gehoben wurde dieser Schatz vor den Toren der Stadt Bad Segeberg zwar schon im Sommer 2011 von zwei Investoren, aber für sich alleine behalten möchten sie ihn natürlich nicht“, so Trettin weiter. „Deshalb bieten sich hier Büroräume, Lagerräume, Hallen, Unterstände und Grundstücke in attraktiver Lage und Umgebung.“
Rund 29 ha Fläche und ein gut erhaltener Bestand an verschiedenen Gebäuden mit einer gesamten Nutzfläche von ca. 33.000 m² machen dieses Areal so wertvoll und attraktiv. Zudem bietet es neben der hervorragenden Anbindung an die Autobahn A21 einen ganz besonderen Charme, der wie an kaum einem a
03.02.2012