Artikel
WEP
Erneuerbare Zukunft made by Energieküste
Vorreiterregion für erneuerbare Energien: Kurz vor ihrem ersten Geburtstag präsentiert sich die „Energieküste“ erstmals auf der HUSUM Wind. Die Dachmarke des Zukunftsstandorts schleswig- holsteinische Nordseeküste vereint hochinnovative Projekte und kreative Akteure mit Machermentalität, die hier ein deutschlandweit einzigartiges nachhaltiges Energiesystem aufbauen. „Die ‚Energieküste‘ ist seit der Gründung in 2020 zu einer wichtigen Plattform gewachsen, um Synergien zu nutzen, Stärken zu bündeln und damit den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben“, sagt Kirsten Voss, Projekt- und Marketingmanagerin der „Energieküste“. Von autonomen Drohnen für den Offshore-Bereich bis hin zu nachhaltiger Tiefkühlkost aus Deutschlands einziger Bio Frosterei gibt es zahlreiche spannende Entwicklungen in dieser Energie-, Wirtschafts- und Forschungsregion. Wie hier eine komplett klimaneutrale Zukunft entsteht, können Interessierte bei der „Energieküste“ am Stand des Landes Schleswig-Holste
23.09.2021
WEP
Mit Power für die Energieküste
Kirsten Voss engagiert sich seit April 2021 als neues Gesicht der Energieküste. Die Kommunikations- und Marketing-Expertin, die ein 15-jähriges Branchen-Know-how aus ihrer Tätigkeit als Geschäftsführerin einer PR-Agentur für die Erneuerbaren Energien mitbringt, verantwortet für die Energieküste zukünftig das Regionalmarketing. Unter dem Label Energieküste wird sie das einzigartige Potenzial der Westküste Schleswig-Holsteins für eine klimaneutrale Wirtschaft überregional präsentieren und den Bekanntheitsgrad mit Nachdruck ausbauen. „Vom ersten Windrad bis zu grünem Wasserstoff hat die Westküste Schleswig-Holsteins schon immer eine Vorreiterrolle eingenommen. Nun gilt es, die Wirtschaft weiterhin zu stärken, neue Unternehmen anzusiedeln, Fachkräfte zu gewinnen und ein prägnantes Image für die Energieküste überregional und europaweit zu schärfen“, so Kirsten Voss begeistert. Mit ihren Vorreiter-Projekten, wie der eFarm in Nordfriesland, der Fachhochschule Westküste in Heide, dem weltweit
07.06.2021
Wirtschaftsredaktion
ZELLASSEMBLIERUNG AUF BASIS VON KUNDENMATERIAL
Itzehoe (em) CUSTOMCELLS® bietet die Zellassemblierung auf Basis kundenseitig bereitgestellter Komponenten. Sie möchten Ihre Zellkomponente im Gesamtsystem Batteriezelle evaluieren? CUSTOMCELLS® setzt im Rahmen der Zellassemblierung auch kundenseitig bereitgestellte Einzelkomponenten ein und liefert durch eine optimale Ergänzung der weiteren Komponenten eine gemäß Anforderungsprofil des Kunden definierte Batteriezelle. Auf den ersten Blick bestehen Lithium-Ionen-Batteriezellen nur aus einer positiven Elektrode, einer negativen Elektrode, einem Separator und einem Elektrolyten. Jedoch ist der tatsächliche Aufbau einer Lithium-Ionen-Batteriezelle deutlich komplizierter und die zunehmende Anzahl an Komponenten und das Aufkommen neuer Elektroden-Aktivmaterialien in modernen Lithium-Ionen-Batteriezellen erfordern sehr viel Knowhow und praktische Erfahrung, um die Wechselwirkungen der Komponenten und ihre Auswirkungen auf die zyklische Zellalterung, den internen Widerstand oder andere Key Pe
27.05.2020