Unternehmen
Videos
Artikel
Marian Zefferer
Gesund und produktiv durch Biohacking
Ebenthal (em/fg) Wir leben in einer Zeit, in der Fast Food normal geworden ist, Überstunden üblich werden und für Sport oder Entspannung nur noch wenig Zeit bleibt. Wie können wir trotz der hohen Anforderungen gesund und vor allem produktiv bleiben? Dies gelingt vor allem durch sogenannte Mikro-Interventionen. Viele dieser Methoden stammen aus dem sogenannten Biohacking und dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP).
Was genau ist Biohacking? Biohacking beschäftigt sich mit dem Optimieren von Performance, Gesundheit und psychischem Wohlbefinden mit Hilfe von Wissenschaft, Technologie, Psychologie und Ernährung. Damit ist Biohacking ein sehr interdisziplinäres Feld, in dessen Mittelpunkt der Mensch steht. NLP stammt aus der psychologischen Richtung und beschäftigt sich primär mit der subjektiv erlebten Realität eines jeden Menschen und wie diese durch gezielte Interventionen verändert werden kann.
Aber was macht ein Biohacker jetzt anders als der
08.04.2019
Thomas Schlechter
Mentale Stärke ist Voraussetzung
Ehrwald (em/kv) Wie Führungskräfte ihre charismatische Wirkung steigern können und welche Bedeutung ihre mentale Stärke hat, erklärt Erfolgscoach Thomas Schlechter.
Wer sich mit dem Thema Charisma befasst, erkennt: Nur eine mental starke Führungskraft kann Charisma ausstrahlen. Jeder, der Mitarbeiter führen, inspirieren und motivieren will, muss sich selbst in entscheidenden Momenten in einen Spitzenzustand versetzen können, um tatsächlich zu Bestleistungen in der Lage zu sein. Bestimmte Denkformeln, sogenannte Shortcuts, ermöglichen dies. Denn sie versetzen den Anwender auch in Drucksituationen in einen optimalen mentalen, körperlichen und emotionalen Zustand. Es entsteht eine starke innere Motivation und eine Begeisterung, die sich unmittelbar auf das Umfeld überträgt und als Charisma wahrgenommen wird.
Shortcuts stärken das Charisma
Ein Problem vieler Führungskräfte ist, dass sie sich selbst gestresst und demotiviert fühlen. Etliche sind nicht in der Lage, ihr
03.02.2015
Kreis Segeberg
Fit und gesund am Arbeitsplatz
Hamburg (sw/jj) „Wir machen die Welt sicherer“ das Motto der TÜV NORD Group gilt lange nicht mehr nur im Bereich der Technik. Auch im gesundheitlichen Bereich unterstützt das Leistungsangebot des TÜV NORD Schulungszentrums Arbeitgeber sowie ihre Mitarbeiter und zeigt in Lehrgängen und Schulungen, wie sie sich vor Stress und Belastungen im Beruf schützen.
Gute Mitarbeiter zu finden, ist nicht leicht umso wichtiger, sie zu schützen, wenn sie da sind. Besonders im Arbeitsalltag wird der Stress immer mehr zur Belastung und das in beinahe jeder Branche. Konkurrenzkampf, Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes, zu hoher Erwartungsdruck von Seiten des Chefs und immer mehr Arbeit, die auf den Schultern einer einzigen Person lasten eine schlimme Folge ist in vielen Fällen das Burn-out. Aber auch auf Seiten des Arbeitgebers ist Stress selbstverständlich kein Fremdwort, hat er doch für sich selbst und seine Mitarbeiter eine hohe Verantwortung zu tragen.
Stress und Belastungen er
02.10.2013
TÜV NORD Schulungszentrum
Fit und gesund am Arbeitsplatz
Hamburg (sw/jj) „Wir machen die Welt sicherer“ das Motto der TÜV NORD Group gilt lange nicht mehr nur im Bereich der Technik. Auch im gesundheitlichen Bereich unterstützt das Leistungsangebot des TÜV NORD Schulungszentrums Arbeitgeber sowie ihre Mitarbeiter und zeigt in Lehrgängen und Schulungen, wie sie sich vor Stress und Belastungen im Beruf schützen.
Gute Mitarbeiter zu finden, ist nicht leicht umso wichtiger, sie zu schützen, wenn sie da sind. Besonders im Arbeitsalltag wird der Stress immer mehr zur Belastung und das in beinahe jeder Branche. Konkurrenzkampf, Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes, zu hoher Erwartungsdruck von Seiten des Chefs und immer mehr Arbeit, die auf den Schultern einer einzigen Person lasten eine schlimme Folge ist in vielen Fällen das Burn-out. Aber auch auf Seiten des Arbeitgebers ist Stress selbstverständlich kein Fremdwort, hat er doch für sich selbst und seine Mitarbeiter eine hohe Verantwortung zu tragen.
Stress und Belastungen er
26.08.2013