Artikel
Novocarbo
Novocarbo realisiert erste Carbon Removal Parks für dauerhafte CO2-Entnahme in Deutschland
Hamburg (em) Novocarbo realisiert als erstes deutsches Unternehmen großskalige und
dauerhafte Carbon Dioxide Removal Parks. Damit wächst in den nächsten zwei Jahren die Kapazität des Unternehmens für die Entnahme und Speicherung von Kohlenstoff auf 16.000 Tonnen CO2 pro Jahr. Die Pyrolysetechnik für diesen Sprung ist bereits bestellt. Mit einem Investitionsvolumen von 25 Mio. Euro läutet das Unternehmen damit die industrielle Skalierung in Europa ein.
Die Basis für die Skalierung bilden neue hochmoderne Pyrolyseanlagen der Firma PYREG Typ PX1500, von denen Novocarbo zwei im 3. Quartal 2022 in Mecklenburg-Vorpommern in Betrieb nimmt und damit jährlich rund 2.700 zusätzliche Tonnen an Carbon Removal Credits produziert. Bereits im Sommer 2022 nimmt eine weitere Anlage bei einem namhaften deutschen Industriekonzern den Betrieb auf, die rund 1.350 Carbon Removal Credits jährlich generiert. 2023 und 2024 folgen zwei weitere Carbon Removal Parks mit einer zusätzlichen Entnahmelei
16.07.2022