B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsredaktion

Matzen & Timm erhält Airbus SQIP-Award als „Best Improver“

Norderstedt (kv/sh) Matzen & Timm, der Luftfahrt-Leichtgewichtsspezialist der Masterflex Group, wurde vom europäischen Flugzeughersteller Airbus auf der Supplier Conference in Toulouse mit dem SQIP-Award „Best Improver“ ausgezeichnet. Der Preis wird für verbesserte Liefertreue und nachhaltige Qualität verliehen und ist Teil des Airbus-Programms „Supply Chain & Quality Improvement“, kurz SQIP. Mit dem SQIP-Programm verfolgt Airbus das Ziel, seine strategisch wichtigen Lieferanten zu Spitzenleistungen hinsichtlich Produktqualität und Liefertreue zu führen. Matzen & Timm ist langjähriger und zertifizierter Partner der Luftfahrtindustrie und beliefert Airbus unter anderem mit Ventilations-, Drainage- und Hochtemperaturschläuchen sowie Formteilen. „Wir sind sehr stolz, die hohen Anforderungen des Airbus SQIP-Programms erfüllt zu haben“, sagt Matthias Lüdke, Leiter des Qualitätsmanagements und SQIP-Koordinator. Geschäftsführer Dirk Baumann fügt hinzu: „
30.09.2019
Wirtschaftsförderung Harburg

Roboter im Einsatz – „Treffpunkt Innovation“

Prof. Dr.-Ing. Thorsten Uelzen, Präsident der hochschule 21, informiert am 1. Dezember 2015 in Buchholz über aktuelle Entwicklungsprojekte von Service- und Wartungsrobotern und Neuigkeiten aus der Produktions- und Automatisierungstechnik. Die Teilnahme an der Vortragsveranstaltung für Unternehmen und Entscheider ist kostenfrei. Sein Arbeitsweg führt einen drei Kilometer langen Tunnel entlang und der hat es in sich: In den unterirdischen Röhren des neuen Röntgenlasers am Forschungszentrum DESY (Deutsches Elektronen-Synchrotron) soll schon bald ein autonomer Inspektionsroboter seinen Dienst antreten und den störungsfreien Betrieb der Anlage sicherstellen. Weder extrem starke Magnete noch Röntgenblitze oder herumirrende Teilchen dürfen dabei den Betrieb des Roboters beeinträchtigen. Das Entwicklungsprojekt ist eine ingenieurtechnische Herausforderung, der sich die Mitarbeiter und Studenten des Fachbereichs Technik und des dualen Studiengangs Mechatronik an der hochschul
17.11.2015