B2B Wirtschaft

Artikel

Interreg Deutschland-Danmark

Knapp 94 Mio. Euro sollen entwicklung und Wachstum in der Deutsch-dänischen Region fördern

Das deutsch-dänische Förderprogramm Interreg Deutschland-Danmark, das seit 2014 soziale und wachstumsfördernde Initiativen in der Grenzregion unterstützt, hat von der EU 93,8 Mio. Euro für eine neue Förderperiode bis 2027 erhalten. Mit dem Geld sollen vielfältige Kooperationsprojekte zwischen deutschen und dänischen Akteuren, Organisationen und Unternehmen im nördlichen Schleswig-Holstein sowie in der Region Seeland und in der Region Süddänemark umgesetzt werden. Die ersten Projektanträge können nach den Sommerferien eingereicht werden und die ersten Projekte werden Ende des Jahres genehmigt. Neue Förderperiode mit großer Konferenz gestartet Der Millionenzuschuss der EU und die Tatsache, dass die deutsch-dänische Zusammenarbeit nun in eine neue Förderperiode startet, wurden am 12. Mai 2022 mit einer großen Konferenz im dänischen Korsør, Region Seeland, gefeiert. 300 Teilnehmer, darunter Claus Christian Claussen, Minister für Justiz, Europa und Verbrauche
15.05.2022