B2B Wirtschaft

Artikel

WEP

Gründungsstipendium für technologieorientierte Geschäftsidee

Gründungsinteressierte, die während ihres Studiums, ihrer Forschungsarbeit oder in anderen Umgebungen eine innovative, vorzugsweise technologieorientierte oder wissensintensive Geschäftsidee entwickelt haben, können vom Land Schleswig-Holstein ein Gründungsstipendium erhalten. Gefördert werden Hochschulabsolventinnen und – absolventen sowie Einzelpersonen mit abgeschlossener Berufsausbildung mit einem monatlich nicht rückzahlbaren Zuschuss in Höhe von 1.750 Euro. Studierende erhalten monatlich 800 Euro. Neben der finanziellen Förderung profitieren die Stipendiatinnen und Stipendiaten von Betreuungs- und Coaching-Angeboten. Mehr Information Ablauf Gründungsstipendium https://gruendungsstipendium-sh.de/de/foerderung-gruendungsstipendium
15.12.2021
Wirtschaftsredaktion

Ann-Christin Bostel freut sich über Stipendium

Walsrode (em) Volksbank unterstützt junge Menschen Seit ihrer Gründung 1999 hat die Stiftung der Volksbank Lüneburger Heide bereits über einhundert junge Menschen mit einem Stipendium unterstützt – vom Koch und Bäckergesellen bis hin zur jungen Musikerin. Seit Kurzem gehört auch Ann-Christin Bostel aus Benzen zu den Geförderten. Sie absolvierte ihre Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau bei der Raiffeisen Centralheide eG mit der Note „sehr gut“. Von der Stiftung der Volksbank Lüneburger Heide erhielt sie daraufhin einen Zuschuss für ihre Weiterbildung zur staatlich geprüften Betriebswirtin. Kürzlich stattete Birgit Broocks, Volksbank-Filialleiterin in Walsrode, der jungen Frau einen Besuch auf dem elterlichen Hof in Benzen ab. „Unser Volksbank-Motto lautet: jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Die Stiftung ist immer auf der Suche nach besonders motivierten jungen Leuten – so wie Ann-Christin. Mit unserem Stipendium unterstützen wir sie gerne auf ih
28.11.2019