Artikel
WEP
Gute Chance für zweiten Tidenkieker auf der Elbe
Seit 2006 ist das grasgrüne Ausflugsschiff „Tidenkieker“ mit Heimathafen Stade auf der Unterelbe unterwegs und bringt zahllosen Fahrgästen die Schönheit der maritimen Landschaft mit ihrer Natur und Kultur näher. Jetzt hat die schleswig-holsteinische Elbseite eine gute Chance auf ein eigenes Ausflugsschiff wie den „Tidenkieker“. Dies zeigt eine Machbarkeitsstudie der Regionalen Kooperation Westküste. Das Potential für ein solches Ausflugsschiff ist grundsätzlich vorhanden. Zu diesem Ergebnis sind die Gutachter nach dem ersten Schritt der Machbarkeitsstudie gekommen. Deshalb wird nun ein Umsetzungskonzept erarbeitet. Dabei geht es zum Beispiel um die technischen und architektonischen Anforderungen an das Schiff, um die Betreiberfrage, das Angebot und das Marketing, um die Wirtschaftlichkeit und die Finanzierung. Anhand dieser Daten soll abschließend die Machbarkeit des Projektes eingeschätzt werden. Kommt das Umsetzungskonzept zu einem positiven Ergebnis, wird es im nächsten Schritt als
30.03.2021