B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsredaktion

Brücke des Gedenkens zwischen Generationen und Ländern

Munster (em) Am 15. und 16. November 2019 gedachten in Munster 250 Soldaten und Gäste der Opfer der Kriege und gewalttätigen Auseinandersetzungen. Zu einer Abend- und Gedenkveranstaltung kamen Vertreter aus vier Ländern. Die Reden von drei jungen Soldaten berührten besonders. Rund 200 Gäste folgten der Einladung des Kommandeurs des Ausbildungszentrums MUNSTER, Brigadegeneral Ullrich Spannuth, zum Informationstag und der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag 2019. Am Abend des 15. November begrüßte Spannuth die Gäste, dabei betonte er, wie wichtig ihm der generationsübergreifende Dialog sei. Auch stellte der General ein neues Projekt des Ausbildungszentrums „Bundeswehr – Armee der Generationen“ vor, dass als Begegnungsforum die Geschichte(n) der Bundeswehr über die vergangenen, mehr als sechzig Jahre hinweg erlebbar machen soll. „In Munster wird aus dem Staatsbürger in Uniform der Mitbürger in Uniform“, leitete Spannuth zur Bürgermeisterin der Stadt Munster, Christina Fleckenstein, übe
27.11.2019